Get your Shrimp here

Welche Krebsart versteht sich untereinander gut?

Garnola

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2005
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.902
Hi Leute,

wollte mal die Krebs Fans unter euch fragen, welche Krebsart man halten kann, die sich untereinander gut versteht. Also keine Kannibalen, die sich auf ihre lebenden Artgenossen stürtzen, sondern soziale Tiere, die die Nähe der anderen gern haben. Es gibt ja soviele Krebse, doch wollte ich euch da um Rat fragen.

Die Krebse dürfen ruhig größer sein, müssen es aber nicht. Können genauso gut klein sein. Würde mich halt über ein paar Vorschläge freuen. Will nämlich nicht nur ein Pärchen halten, sondern gerne Gruppen, damit man etwas mehr von ihnen sieht. CPOs hatte ich schon, die waren irgendwie extrem aggressiv, haben sich angegriffen, obwohl ich genug Pflanzen und Verstecke hatte und sie haben meinen Guppys die Schwanzflossen weggefressen.

LG
Tanja
 
Hey Tanja,
ich möchte dir den Louisana-Zwergflusskrebs (Cambarellus shufeldtii) ans Herz legen; ein wahrer Kavalier - innerartlich sowie auch anderem "Getier" gegenüber. Die liebreizenden Zwerge tummeln sich bei mir in 12l, 25l sowie auch in 54l Arten- und Gesellschaftsbecken. Es hat noch kein Exemplar je ein Körperteil eingebust - selbst der Nachwuchs im engen 12er wurde von Mama und Papa gleichermaßen liebevoll umsorgt. Also wenn du mit etwa 4,5cm Endgröße auch was anfangen kannst, dann dürfte der Shuffel dir gefallen! ;)
 
Hi Claudine,

ja die shufeldtiis finde ich auch eigentlich ziemlich niedlich. 4,5 cm Endgröße sind sicherlich nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel. Wenn die wirklich so lieb sind, sind sie sicherlich genau die Richtigen für mich. Wie teuer sind die denn die kleinen?

LG
Tanja
 
Die Preise sind unterschiedlich; schau mal: Hier findest du ein paar Angebote ;) um die 5Euro/Stk. halte ich für ok...

Meine Lütten sind leider bereits versprochen und der nächste Nachwuchs kann wohl noch ein Weilchen dauern (Muttern hat erst wieder Eier angesetzt) so bliebe dir noch den Foren-eigenen Marktplatz zu bemühen; entweder Gesuch aufgeben, oder die Angebote hin und wieder durchstöbern - da findet sich sicherlich schon bald jemand, der dir ein paar seiner Schützlinge übergeben mag. Viel Glück!
 
Hi,

ja ich muss mal schauen. Ich habe in Bochum nen Zooladen gefunden und der hat zwei Hauptgebäude. Ein Gebäude nur für Aquaristik. Und da habe ich zum ersten Mal etwas ganz tolles gesehen, was ich noch nirgendwo gesehen habe. Die hatten ein etwas größeres Goldfisch Glas da stehen und ein Aufkleber warnte mit fetter Schrift "Bitte nicht für Fische benutzen!!"

Die hatten etliche Becken mit Wirbellosen, sogar Feuerbauch Molche hatten die da. Ich meine mich erinnern zu können, dass die die Shuffels auch hatten. Unter anderem auch meine Clarkiis. Ich werde die mal kontaktieren, ob sie meine Clarkiis nehmen würden und mir im Tausch Shuffels geben. Das wäre echt die beste Möglichkeit. Dann hätten die kleinen ein schönes großes Becken fast für sich alleine.

Nur Pflanzen muss ich mir noch zulegen, denn durch die Clarkiis sieht es ziemlich kahl bei mir aus... :( Es war mal so vollgewuchert. Nun habe ich nur noch Vallis und Muschelblumen. Ich hoffe, ich habe mich nicht verguckt, aber ich meine es waren Louisana Flusskrebse.

LG
Tanja
 
Mein CPO-Pärchen "rauft" auch manchmal. Aber nur wenns um die Paarung geht. Da musste das Weibchen schon einiges wegstecken. Er versucht sie eigentlich dauernd zu schnappen sobald sich ne Gelegenheit ergibt.
 
@Claudine,

hast Du bei Deinen Cambarellus shufeldtii auch Garnelen im Becken? Würd mich interessiere ob es da zu ähnlichen "zwischenfällen" wie bei CPO's kommt, oder das ganze friedlich abläuft?

Gruß
Andreas
 
Garnola wrote: ja ich muss mal schauen. Ich habe in Bochum nen Zooladen gefunden und der hat zwei Hauptgebäude...
Ja, beim Zoodi gab es auch schonmal Shuffels. Muss man allerdings schauen, wir sind oft da, weil die nett sind, anständig beraten und im Allgemeinen anständige Preise haben, auch meine ersten Krabbis kommen von da. Im Wirbellosenbereich sind jedoch oft viele Tiere tot, da sollte man also etwas auf Krankheiten schauen, evtl. erst in Quarantäne setzen. Davon abgesehen ist der Laden durchaus zu empfehlen.

'ne schöne Jrooß, BEASTIE
 
Es gibt keine sozialen Krebse. Jedenfalls keine, die in Deutschland verfügbar wären. Die einzigen mir bekannten leben in Erdlöchern in Südamerika. Aber fürs Aquarium sind die nix. Höchstens vielleicht als Maulwurfskonkurrenz im Garten.

Die meisten Zwergkrebsarten sind allerdings relativ friedlich und fressen sich wenigstens nicht gleich gegenseitig auf, beim Anblick eines Artgenossen.
 
Hi ihr Lieben,

habe nun Shuffels. 3 Paare wurden es. Sie sind noch recht jung und sehr klein. ca. 1 - 1,5 cm groß. Bisher verstehen sie sich gut, einige Male konnte ich beobachten, dass zwei direkt nebeneinander saßen ohne die Scheren zu zücken. Die beiden, die etwas größer als die anderen sind, gehen schonmal gerne mit erhobenen Scheren auf die anderen zu und versuchen denen Angst einzujagen. Ein schnipps und die kleinen schwimmen rückwärts davon.

Ps. @ Andy, kannst du mir mal Fotos deiner Shuffel Becken zeigen? Ich werde auch gleich mal Fotos machen. ;)

Ps2: Mit sozial meinte ich eigentlich Krebse, die sich nicht gegenseitig anfallen und alle Gliedmaßen ausrupfen. Die Clarkiis wurden hinterher immer aggressiver zueinander und sowas finde ich echt schade. Da fragt man sich echt, wie manche Leute die nachzüchten, wenn sie sich vorher schon alle machen, bevor es dazu kommen kann. Die CPOs die ich damals hatte die waren auch sehr aggressiv zueinander.

LG
Tanja
 
Zurück
Oben