Get your Shrimp here

Welche KH für Tigergarnelen?

Domi_Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2011
Beiträge
171
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.512
Hallo Liebe AQ Fanatiker :-)

Habe mir überlegt 20 Tigergarnelen zuzulegen. Jetzt meine Frage. Ich hab viele Möglichkeiten zur KH Härte gelesen. Manche sagen <10*dh. Manche sagen bis 15*dh. Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt und was empfiehlt ihr mir?

Danke im Voraus

Liebe grüße
Domi
 
Hallo,

es geht wohl beides. Aber es hängt davon ab aus welchem Wasser sie stammen. Große unterschiede verkraften sie nicht. Wenn ein Züchter sie bei weichem Wasser hält, sollte man sie dann nicht in hartes Wasser werfen.

Liebe Grüße
Kiggie
 
Ich halt meine in Bienenwasser (=KH0), aber das auch nur weil bei mir nur noch Osmosewasser ins Becken kommt.
 
Ich habe meine Tiger auch in weichem Wasser und habe erst vor kurzem Blaue Tiger die aus normalen LW stammen auf weiches umgewöhnt ohne Probleme .
 
Habe mir überlegt 20 Tigergarnelen zuzulegen. Jetzt meine Frage. Ich hab viele Möglichkeiten zur KH Härte gelesen. Manche sagen <10*dh. Manche sagen bis 15*dh. Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt und was empfiehlt ihr mir?

Ich halte meine auch auf weichem Wasser das heisst Kh1 Gh 6 und Ph 6,6-6,8
 
@Andy41

Wie hast Du die Tiere umgewöhnt? Ich möchte meine Becken auch vom Wasser umstellen, da ich einen KH von 10 habe und darin Bienen und Tiger halte. Den Tieren gehts zwar nicht schlecht und die Bienen (sind "nur" K0-K4) vermehren sich fleißig, was ja eigentlich heißt, dass sie sich wohl fühlen. Aber bei den Tigern tut sich nichts mit Nachwuchs. Außerdem würde ich auch gerne mal noch ein paar Tiere nachbestellen, aber meine Nachfrage nach den Wasserwerten hält mich leider davon ab. Die meisten richtig schönen Bienen werden bei ganz anderen Werten gehalten und ich denke die Eingewöhnung in mein jetziges Wasser würde zum Tod führen. Daher will ich meine Werte anpassen, muss dann aber die bestehenden Tiere langsam umgewöhnen. Geplant ist ein Vollentsalzer, da mein Mann ein Meerwasserbecken hat, anschließend dann aufhärten mit Bienensalz. Über welchen Zeitraum gewöhne ich die Tiere um, damit es alle überleben? Wäre für Rat sehr dankbar.

Gruß
Dagmar
 
Was haltet ihr davon wenn ich 50% osmose und 50% LW hernehme? Oder mehr osmose oder oder oder...? Da mein Händler Garneli* die wasserwerte des Beckens nach mehrfachen anfragen nicht rausrücken will, sie aber gesagt haben das sie sie auf sehr hartem Wasser halten, möchte ich so einen zwischenwert herstellen. Weil diesen Händlern kann man ja auch nicht immer trauen. Was meint ihr?
 
Zum Händler: Wenn er auf so einfache Anfragen keine Antwort gibt würde ich dort nichts kaufen. Schau doch mal im Marktplatz ob da nicht was passendes für dich dabei ist.


Sehr häufig postet da ein Mitglied aus Regensburg das wär dann ja schon fast ne Enfernung zum Abholen aus München.

Zum Wasser:

Es ist schwierig da ne Einschätzung zu machen da die Werte deines LW nicht bekannt sind und deutsche Leitungswässer enorme Unterschiede aufweisen können.

Hast du das Wasser wie z.B. in Würzburg (KH und GH bei 25 -30) erreichst du durch deine Verdünnung nicht mal meine Ausgangswerte (GH 12 und KH 11) Verdünne ich so erreiche ich GH 6 KH 5 in dem Wasser gedeihen auch meine Red Crystal.

Hast du Wasser mancher Urgesteingebiete wie Tw. Eifel oder Bayerischer Wald hast du auch ohne Verdünnung GH 4 und KH 2.


Wenn du deine Leitungswasserwerte prüfen könntest kann dir eher geholfen werden.


VG Gernot
 
Wenn er dir die Wasserwerte nicht geben will halt den Händler wechseln oder hier im Forum Garnelen kaufen.
 
Wenn du deine Leitungswasserwerte prüfen könntest kann dir eher geholfen werden.

Die Werte erfährt man ja auch beim Versorger selbst. In den allermeisten Fällen weichen sie nicht viel von dem ab, was dann tatsächlich aus dem Hahn kommt.
 
Zurück
Oben