Get your Shrimp here

Welche Gesteinsarten beeinflußen keinesfalls die Wasserwerte?

basti85

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2011
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.313
hi leute!

ich möchte mein 200l neu einrichten und würde gerne dunkle gesteinsarten dazu verwenden.
wer kann mir sagen, welche Gesteinsarten auf keinen fall die wasserwerte beeinflußen? d.h. ph wert anheben, schädliche stoffe ans wasser abgeben...
es müssen nicht unbedingt dunkle steine sein, aber es wäre super, wenn ihr mir einige vorschlagen könntet.

vg basti:D
 
Hi Bastian!

Ich hatte mal diese "Mini-Landschaftssteine" im Becken. Sollten angeblich keine Wasserwerte verändern, haben aber den Ph ziemlich erhöht. Glaub Lochgestein härter auch auf.
Hab jetzt selbstgesammelte Steine von der Nordsee im Becken. Vorher abgekocht und mit Essigessenz auf Kalk getestet (keine Blasen aufgestiegen). Und bisher alles gut und keine Veränderung der Werte.

LG, Cathrin.
 
Hi,

ich habe Basalt, Schiefer und Lavasteine in verschiedenen Becken - die gibt's hier kostenlos in diversen Steinbrüchen - wirken sich alle nicht auf's Wasser aus.
Man muss allerdings jeden Stein für sich betrachten, da grundsätzlich jeder Stein Einschlüsse haben kann.

## Tipatipped by Flyer ##
 
danke erst mal für die antworten! an basalt habe ich auch schon gedacht, aber das gibts bei uns leider nicht so einfach und deswegen wird es in den läden entsprechend teuer verkauft. denn wenn es ein laden verkauft, dann rechnet er nach kg ab und das wird bei basalt sehr schnell sehr teuer.
@sharkhunter: gibs bei euch richtige große stücken basalt im steinbrauch, also so 20-30cm?

vg basti
 
Hi,

ja, ich habe hier Brocken bis 60kg. Eine Tonne kostet hier btw zwischen 9 und 25€, wenn man ihn sich z.b. für den Garten bringen lässt.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Hallo,

ich habe mich für Darchenstein (Ohko) entschieden. Sieht sehr natürlich aus.

@cathie
Gerade Mini-Landschaft ist dafür bekannt das es aufhärtet.

Gruß

Michael
 
Hi

Entscheidend ist doch nicht, ob ein Stein keine Stoffe abgibt, sondern falls, welche? Unlöslich im strengen Sinne ist kein Gestein. Nicht einmal die Glasscheibe ist total unlöslich. Vorsicht geboten ist bei allen Gesteinen, die blaue bis grüne Einschlüsse oder Krusten haben (Kupfer), Eisen ist nur bei regelrechten Eisenerzen und ziemlich saurem pH Wert evtl. problematisch, bindet aber gut überschüssiges Phosphat. Gestein, was unter Säurezugabe aufschäumt, ist Kalziumcarbonat (Kalkstein, Marmor, Kreide) und macht das Wasser hart, ist aber unproblematisch für alle Tiere oder Pflanzen, die nicht bedingt Weichwasser brauchen. Alles in allem kann man sagen dass, 99,9% der Gesteine zumindest nicht giftig sind.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben