Get your Shrimp here

Welche Garnis kann ich zusammen halten?

valley

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2005
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.206
Hi

Erstmal weis ich nicht richtig was ich für eine garnele geschenk bekommen habe mache euch noch ein bild dazu.Haqbe mich zwar schon umgeschaut für mich sieht es wie eine RingelhandGarnele.Und nun zu meiner Frage ich habe Fächergarnlen, Amanos,Glasgarnelen,Fire-red,Bienengarnele.Und meine Bienengarnele trägt auch Eier.Was macht diese Ringelgarnele wenn es eine ist.Verträgt die sich mit den allen oder frisst sie die?

Valley
 
Hallo Valley!
Also ich habe ein Gesellschaftsbecken mit Fischen und Garnelen(2 Arten).
Ringelhände und Amanogarnelen.-Zu meinem Erstaunen verjagen die Ringels zwar teilweise Fische, vertragen sich aber mit den Amanos.
Auch im Todesfall halten meine Garnelen da zusammen, fressen sich (bisher)nicht auf!
Probieren geht über studieren... ;)

Grüßle

Iris
 
HI

Die Amanos sind ja auch einiges grösser als meine bienen und red-fire.Und um die gehts mir doch!Die glasgarnelen und Fächergarneeln den tun die nichts!Aber was ist mit den zwerggarnelen?Und wenn sie auch noch nachwuchs bekomm!Was sind den die Ringelhandgarelen für welche vom typ?Und ist es den auch eine Ringelhandgarnele.Hoffe ihr seht das auch wenn das Bild bischen verschwomm ist.Hat jemadn schon schlechte Erfahrung mit Ringelhandgarnelen gemacht?

valley
 
Hallo Valley,

kannst du dir vorstellen, warum diese Rindeglhandgarnele von der Mutter Natur diese lange Schere bekommen hat? :D

Ich würde darauf wetten, daß sie nach alles greift, was ihr in die Nähe kommt.

Ich halte zwar keine Ringels aber sie gehen laut Berichten auf wirbellose.de auf Fische los. http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=026
 
Gute: Vermehren sich ohne menschliches Einmischen, sehr interessante Tiere, Gesundheitspolizei im AQ, fressen DAS was andre übrig lassen(und noch viel mehr).

Schlechte: Zänkisch untereinander, es kann nur wenige in einem Becken geben(sonst wird gekämpft), Vermehrung schlecht kontrollierbar, greifen teilweise am Boden lebende Fische usw. an.

Grüßle

Iris
 
hi

Ja fauf Fische weis ich aber das ist nicht mein Problem!Den das sind meine zwerge um die ich mir sorgen mache.Aber kann sie ja auch nicht einfach wegschmeisen.Weis nicht wieter.Ist den keiner hier der mit Ringels Erfahrung hat?

valley
 
Liebe Valley,

anscheinend haben die Ringels so einen schlechten Ruf, daß kaum einer sie hält. Lass sie einfach in deinem Becken drin. Berichte uns dann über deine Erfahrungen. Jemand muß sie schließlich machen.
 
Hallo,

ich habe Ringelhandgarnelen im Artenbecken. Einmal allerdings ist mir mit einer Handvoll Pflanzen eine einzelne grüne Zwerggarnelen ins Ringler-Becken gekommen. In den zwei Wochen die ich gebraucht hab, um sie dort rauszuholen konnte ich nicht beobachten, dass die Ringelhandgarnelen gezielt Jagd auf die Zwerggarnele gemacht hätten. Genau genommen haben sie sie einfach ignoriert. Die einzelne Red Fire, die auch per Pflanzentransport im Becken geladet ist, hab ich auch unbeschadet rausfangen können (nach ca 48 Stunden). Ich gehe mal davon aus, dass Zwerggarnelnen nicht unbedingt in permanenter Lebensgefahr schweben, wenn sie sich mit den Ringlern ein Becken teilen.

Warum die Ringelhandgarnelen einen so schlechen Ruf haben, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte sie anfangs mit Barben, Bärblingen und Dornaugen vergesellschaftet, das hat wunderbar geklappt. Nur dieser eine Guppy ... aber naja, nicht jedes Experiment geht gut aus ... :(

LG, Kiesi
 
Hallo Leute !

ich vermute, dass es hier wirklich unterschiedlichste Erfahrungen gibt ;)

wahrscheinlich ähnlich den Erfahrungen bei der Vergesellschaftung von Zwerggarnelen mit Camarellus-Arten :@

das mag zum Großteil gut funktionieren aber bei einer unvorsichtigen Garnele werden sowohl die Zwergkrebse als auch die Ringelhänder keine Kostverächter sein :p

fasi
 
HI,

Und erstmal einen wunderschönen guten morgen.Ob ich nun mänchen oder weibchen im Becken habe weis ich nicht.Ich konnte nur schon beobachten wie eine Ringel und Biene auf einander treffen und als die Ringel mit ihren Fühlern sie berührt hat war schwups die biene weg(also ist abgehaun)Sind ja genz schön flink!Aber ich denke mir auch langsam das wenn meine Biene die jungen schlüpfen das die keine Chance haben.Das die ringel meine 3 Fächergarnelen nichts tut oder den Glasgarnelen nicht s tun das ist klar sind ja fast gleichgross.ich denke mal wenn ich die Woche mein kleines 25 Liter Becken bekomme das ich wenn ich es eingerichtet habe versuche meine Bienen und Red fire rauszufangen!Denke wird das beste sein.Mit den Amanos denke ich mal auch das sie die nicht angreifen den die sind ja auch schon fast 4cm!Ich will das Risiko gar nicht eingehn das sie meine zwerge vernaschen!

Wielange muss ich den das neue Becken stehn lassen bis ich die Garnis tein setzten kann?

Danke für eure leiben Texte!Scheinen ja wirklich nicht berühmt zu sein die Ringels!Mein Vater hat die auch und hat sie mir deshalb geschenkt weil ich viele Schnecken in meinen Becken habe.

lg Valley
 
hi,
wenn man das alles so liest, weiss man echt net was machen.

also ich habe gestern rückstrischgarnelen und 2 ringelhandgarnelen in mein gesellschaftsaquarium getan um es nun einfach selbst zu testen. der züchter hat die auch festgestellt, dass die ringels den anderen zwerggarnelen nix machen. die fressen alles mögliche und tote tiere.

nun will ich es mit den fischen probieren. da die ringel noch sehr klein sind, haben die momentan mehr schiss wie sonst was. sind sehr imposant.

ich werde dann meine erfahrungen noch posten...

greetz
chris
 
Hab heute morgen beobachtet wie ein Amano weibchen ein Red-fire Weibchen verspeist, hat schon jemand ähnlich beobachtung gemacht.
da ich nicht glaube das meine red-fire einfach so gestorben ist
 
Hallo Marcus,

Amanos jagen definitiv keine lebenden Garnelen. Ich habe meine bereits mit Tigern, CR, und Red Fire gehalten (natürlich nicht alle zusammen sondern jeweils Amano mit einer der anderen Arten).
Es sind nie andere Garnelen angegriefen worden.

Nur tote oder bewegungsunfähige (also so gut wie tote) Garnelen werden verspeist. Selbst nach Häutungen besteht dort meines Erachtens keine Gefahr.
 
Zurück
Oben