Get your Shrimp here

welche garnies halten??

tlutasch

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2005
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.716
hallöchen,

hier also gleich mal mein dritter thread (nein, nein, ich möchte keinen rekord aufstellen...<lach>...)

wir haben ein normales durchschnitts-80cm-aqua (112 liter)...

da sollen nun 2 arten zwerg-garnies und eine grössere art drin sein...(so eine grössere, die man paarweise halten sollte, sind das krebse, oder auch garnies???)

nun die grosse frage, der fragen:

welche 2 verschiedenen arten kann ich einsetzen, welche grössere passt dazu, und vor allem, in welcher gruppenstärke sollte man diese einsetzen???

und das übliche: es sollte ein bisserl bunt sein...<lach>...steht ja bei meinem sohnemann, und ich möchte schon, das das interesse erhalten bleibt...(mit dem aquaristik-virus sind eh schon beide kiddies infiziert, nachwuchs muss man früh heran bilden...<grinsel>)

also, tips und besatzvorschläge bitte in zahlreicher menge, so das ich mich gar nicht entscheiden kann....<lach>... ihr wisst ja, was spannendes, was zum spielen und schokolade.... :@

vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
 
Hallo Katja,

ideal wären meiner Meinung nach White Pearl und Red Fire als Zwerggarnelen. 10 Stück von jeder Sorte reicht am Anfang - der Rest kommt von alleine :D
 
Hallo Katja, ich finde natürlich die Crystal Red am schönsten, würde aber auch erstmal red Cherry/Fire für den Anfang vorschlagen. Klasse wären auch die Amanogarnelen, die sind sehr robust und werden auch etwas größer als die Zwerggarnelen, so 4-5 cm. Die vermehren sich allerdings nicht in einem normalen Süßwasser Aquarium, da die geschlüpften Larven Salzwasser brauchen. Als Anfangspopulation würde ich auch mindestens 10 Stk. empfehlen,.......
 
Hallo Katja,

für den Anfang sind die kleine Algengarnele, die Amanogarnele, die Red Fire, die White Pearl und die Giftgrünen babaulti geeignet. Alle diese Arten kommen praktisch mit jedem Wasser zurecht und stellen keine großen Ansprüche. Da Garnelen Tiere sind die auch in der Natur in sehr großen Beständen auf engstem Raum vorkommen solltest du je Art wenigstens 10 Stück einsetzen damit sie sich wohlfühlen.
 
Hallo Katja,

als größere Garnelen wären da 2-3 Molukken-Fächergarnelen geeignet.
Die vermehren sich allerdings auch nicht in einem Süsswasseraquarium, da die Larven min. Brackwasser benötigen.

Von Krebsen solltest du Abstand nehmen. Die werden sonst irgendwann entdecken, dass man Garnelen fangen und essen kann.
 
Hi Chrstian
gilt das auch für CPO's? Ich meine, daß die Garnelen futtern, wenn sie welche kriegen
 
Hallo Dörte,

ja das gilt auch für CPO's .
Gerade bei denen kann es aber auch sehr lange gutgehen, muss es aber nicht.
 
Danke, das war auch nur reine Neugierde, denn die CPOs werden ja als ausgesprochen friedliche Gesellen beschrieben
 
Hallo schluuch (vorname währe mir lieber),

das sind Cambarellus patzcuarense orange. Eine Zwergkrebsart.
 
Zurück
Oben