tlutasch
GF-Mitglied
hallöchen,
hier also gleich mal mein dritter thread (nein, nein, ich möchte keinen rekord aufstellen...<lach>...)
wir haben ein normales durchschnitts-80cm-aqua (112 liter)...
da sollen nun 2 arten zwerg-garnies und eine grössere art drin sein...(so eine grössere, die man paarweise halten sollte, sind das krebse, oder auch garnies???)
nun die grosse frage, der fragen:
welche 2 verschiedenen arten kann ich einsetzen, welche grössere passt dazu, und vor allem, in welcher gruppenstärke sollte man diese einsetzen???
und das übliche: es sollte ein bisserl bunt sein...<lach>...steht ja bei meinem sohnemann, und ich möchte schon, das das interesse erhalten bleibt...(mit dem aquaristik-virus sind eh schon beide kiddies infiziert, nachwuchs muss man früh heran bilden...<grinsel>)
also, tips und besatzvorschläge bitte in zahlreicher menge, so das ich mich gar nicht entscheiden kann....<lach>... ihr wisst ja, was spannendes, was zum spielen und schokolade.... :@
vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
hier also gleich mal mein dritter thread (nein, nein, ich möchte keinen rekord aufstellen...<lach>...)
wir haben ein normales durchschnitts-80cm-aqua (112 liter)...
da sollen nun 2 arten zwerg-garnies und eine grössere art drin sein...(so eine grössere, die man paarweise halten sollte, sind das krebse, oder auch garnies???)
nun die grosse frage, der fragen:
welche 2 verschiedenen arten kann ich einsetzen, welche grössere passt dazu, und vor allem, in welcher gruppenstärke sollte man diese einsetzen???
und das übliche: es sollte ein bisserl bunt sein...<lach>...steht ja bei meinem sohnemann, und ich möchte schon, das das interesse erhalten bleibt...(mit dem aquaristik-virus sind eh schon beide kiddies infiziert, nachwuchs muss man früh heran bilden...<grinsel>)
also, tips und besatzvorschläge bitte in zahlreicher menge, so das ich mich gar nicht entscheiden kann....<lach>... ihr wisst ja, was spannendes, was zum spielen und schokolade.... :@
vielen dank schon mal für eure hilfe!!!