Get your Shrimp here

Welche Garnelenart ist die Richtige ?

Hi Tom,
bevor ich mich als Diskushalterin,großartig zu deinen Wasserwerten(senke die KH!) und dem Besatz äußere bitte ich dich einfach dich hier http://www.diskusportal.de mal schlau zu machen.Ist nicht böse gemeint.
Wenn du dein Becken erst wieder aufbaust,wären dein Diskus im Ersatzbecken besser aufgehoben als im großen während das einläuft.Die kleinen sehen nicht so "glücklich"aus.
Wie groß sind sie denn?Ich vermute das sie sich in dem großen Becken nicht so wohl fühlen(die keinen sind in kleineren Becken besser aufzu ziehen) wenn sie unter 10cm sind bitte 8mal füttern und besorge ihnen bald 2-3 kumpels(auch wenns später 8 werden sollen) sie werden es dir danken..eine Stelzwurzel(Morkien) und RiesenVallisnerien(mind 30stück bei dem großen becken),ein paar echis und schon sieht das ganz anders aus.Ich halte 4 Gabunfächergarnelen bei meinen Diskus,das geht prima,sie haben sich alle schon mehrfach ohne Probleme gehäutet,meine Wasserwerte(Ph 6,3,KH 2,gh6,Nitrit nicht nachweißbar,nitrat -25) Temperatur 28grad) .

Zwerggarnelen(rückenstrich) sind eine nette Futterergänzung ;)
Großarmgarnelen würden evtl auch gehen,aber laß das Becken erst richtig einfahren und die Pflanzen gut anwachsen ,sonst werden die auch nicht so gute chancen haben.

Viel Glück

LG Steffi
 
Wasserwerte

Ich hoffe das regelt sich, sobalt die Filter eingelaufen sind !

Pflanzen werden Folgen.
Wollte nur nix falsch machen, wegen der Garnelen.
Deshalb frage ich so Frühzeitig an.

Die sache mit der Oxalsäure hat mir zu denken gegeben und bin gerade dabei mich zu Belesen.

Vielen dank für die Anregungen hier
 
Hab gerade Wassertest gemacht

PH= 6,8
GH= 8
KH= 6
Neue Pflanzen
Elodea Densa / Wasserpest = soll ja die Härte beeinflussen

Echinodorus parviflorus " Tropica "

Noch ein paar Bilder !
 
HI das sieht doch schon ganz anders aus!
Wasser wird ja auch ;) füttere wenns möglich ist deinen kleinen etwas öfter,das Auge scheint recht groß zusein..kann natürlich auch auf dem Bild täuschen

LG Steffi
 
Einrichtung macht Fortschritte.

Mein Becken macht sich !
Hier ein neues Bild
Meine Amanos und die Moluckengarnele fühlen sich wohl.
gruß
tom
 
Hallo,

das Aquarium hat sich echt gemacht. :)

Inwieweit soll denn wasserpest den GH beeinflussen? Davon hab ich noch nix gehört? :@
 
Elsea Densa

Hallo
Im Internett hab ich eine Abhandlung über E.Densa gelesen, in der geschrieben war, das sie ihre Nährstoffe über die Blätter aufnimmt.
Dabei auch Carbonat !
Und sie somit die Härte beeinflussen kann.
Den genauen Artikel hab ich leider nicht gefunden.
Aber schau mal hier:

http://de.geocities.com/heimbiotop/biologie.htm

Ich hab e.densa aber bewußt eingesetzt, um den Algen in meinem Aquarium die Nährstoffe zu entziehen.

Gruß
tom
 
Wasserpest wie auch zb Valisnerien können, wenn der CO2 spiegel im Wasser zu niedrig ist, den an das gelöste Kalk gebundene CO2 nutzen. Dabei fällt auf ihren Oberflächen dann der Kalk aus. -> KH ändert sich. Wird also über eine CO2 Düngung der CO2 spiegel relativ konstant gehalten, besteht keine Gefahr das diese Pflanzen die Härte ändern. ;)
 
Hallo,

danke für den link. Ist ja sehr interressant. CO2 Düngung hab ich ja nicht. Werd dann mal ab und an KH und GH schecken. Bin mal gespannt, ob sich was ändert.... :)
 
Zurück
Oben