Get your Shrimp here

Welche garnelen?

ok Vielen Dank dass hat mir sehr geholfen und mich in meiner Entscheidung bestätigt.
Werde mir heute oder morgen die Red Fire holen für günstige 59 cent pro stück , denke das ist ein guter preis.

Das ist sau billig!

Bei mir kostet 1 Redfire Garnele 5 Euro!!!
 
Bei mir kostet 1 Redfire Garnele 5 Euro!!!
Ehm ja... 5€???
Das ist furchtbar teuer o.ö
Ich kauf die schönsten Tiere immer auf der messe also von Züchtern den überschuss und Zucht halt^^ Für Max 1€, trotzdem ist seins Billig udn ich kenn die Preise in den Fachgeschäften nicht...
 
Hallo
@Kyrox
1.Wann ist man Anfänger , wann nicht mehr? Hab jetzt seit 2Jahren Garnelen und sehe mich immernoch als Anfänger
2.Warum sollten große Becken schneller einlaufen wie Kleine
3.Die meisten Bakterien sitzen im Bodengrund und im Filter
4.Eisendünger ist nicht tödlich für Garnelen(jedenfalls nicht in normaler konzentration)

Ganz ehrlich gesagt hab ich das Gefühl es geht dir nur um die Anzahl deiner Posts
Gruß Ludger
 
also zu meinem aquarium: es läuft jetz seit knapp 6 tagen!
habe bislang noch keine garnelen drin dafür aber 8 boraras die sich sehr wohl fühlen in meinem kleinen Becken. (ich weiß viele werden sagen das wäre zu klein und viele auch nicht aber das soll hier nicht Thema sein)Pflanzen wachsen gut auch ohne dünger.
Die temperatur habe ich auf 26-27 grad senken können und mein Ph-wert leigt bei 7.2 ...bin aber dabei ihn zu senken mit erlenzapfen.
gibt es noch andere Möglichkeiten ohne chemische Mittel oder teure Alternativen (co2 anlage etc)
 
Hallo,

Zum Thema Dünger usw sollte noch dringend erwähnt werden, das Kupfer tötlich für Garnelen ist. Hier auch besonders auf die Zusammensetzung des Düngers achten. Schon kleinste Mengen können tötlich sein.
Der in Dünger enthaltene Kupferanteil ist für das Pflanzenwachstum unerlässlich und so gering, das es für Garnelen absolut ungefährlich ist.

Aquariendünger kann in normaler Konzentration ohne Bedenken verwendet werden.

Ps:Kann sein das alte Kupferleitungen nichtmehr soviel angeben damit kenn ich mich nicht aus bin ja kein Mechaniker
Alte Kupferleitungen sind gut mit Kalk und allem möglichen geschützt, die geben eigentlich garnichts mehr ab.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo
@Kyrox
1.Wann ist man Anfänger , wann nicht mehr? Hab jetzt seit 2Jahren Garnelen und sehe mich immernoch als Anfänger
2.Warum sollten große Becken schneller einlaufen wie Kleine
3.Die meisten Bakterien sitzen im Bodengrund und im Filter
4.Eisendünger ist nicht tödlich für Garnelen(jedenfalls nicht in normaler konzentration)

Ganz ehrlich gesagt hab ich das Gefühl es geht dir nur um die Anzahl deiner Posts
Gruß Ludger
1: Wann habe ich gesagt wann man Anfänegr ist wann nicht.
2: Bei der aussage ging es mir drum das Kleinere Becken im wesentlicher viel Instabiler sind und man deswegen länger einlaufen lassen sollte
3: Auch Auf Deko und Pflanzen, aber wann habe ich etwas anderes Behauptet?
4:Habe nie gesagt das gerade Eisendünger tödlich ist habe nur gesagt das Garnelen empfindlich auf Metalle reagieren. Mir war entfallen das es Kupfer war.
Ganz erlich gesagt war dein Beitrag auch ziemlich OT- Unnütze denn du hast auchnix produktives geschrieben.
 
@Atahualpa, also sind Alte Leitungen besser geschützt, da sie Einfach Veraltet und verkalkt sind? Sorry Edit ging ebn nicht......(Sonst hätte ichs oben mit reingepackt^^)
 
Ich hab mal nachgeguckt als ich in der gegen war! Ja 5€ ist relativ normal wies ausschaut Ö.o
Obi wie schon gesgt auch fast 5€ und Zoo&Co bei uns 4.50€!
Dann waren die auf der Messe damals ja richtig Billig :)
 
Hallo Fabian,

@Atahualpa, also sind Alte Leitungen besser geschützt, da sie Einfach Veraltet und verkalkt sind? Sorry Edit ging ebn nicht......(Sonst hätte ichs oben mit reingepackt^^)
ja, weil sie verkalkt sind und durch die Kalkschicht geht eigentlich kein Kupfer mehr ab.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

das mit dem Kupfer ist meistens nur eine Vermutung. In den wenigsten Fällen konnte wirklich Kupfer als Todesursache festgemacht werden. Meist war sonst keine andere Erklärung parat und dann nimmt man halt Kupfer.
Bei den meisten Kupferleitungen ist das ganze überhaupt kein Problem.

@Fabian:

zu 1.) Du hast folgende Frage gestellt:
Bist du ein Anfänger?
"Wie definierst du Anfänger?" ist da eine völlig legitime Frage.

zu 2.) Kleinere Becken sind instabiler - das hat aber nichts mit der Einlaufzeit zu tun. Jedes Becken sollte ordentlich eingefahren werden. Bei kleineren Becken wirken sich jedoch bestimmte Dinge wesentlich stärker aus - auch bei eingefahrenen Becken.
Beispiel: 0,1gr Futter verursacht etwa 50mg Nitrat. In einem 100 Liter Becken sind das 0,5mg/l Nitrat. In einem 20 Liter Becken sind es gleich 2,5mg/l . Einfache Rechnung die klarmachen sollte warum kleine Becken mehr Pflege benötigen.

zu3.)
Du hast folgendes behauptet:
60% der brauchbaren Garnelen leben im Filter und im Wasser sind fast GARKEINE
Natürlich meintest du Bakterien, aber gelacht habe ich trotzdem.
Vom Bodengrund hast du gar nichts geschrieben und das mit den 60% ist auch nur geraten oder? je nach Filtertyp kann dieser Prozentsatz deutlich abweichen.

zu 4.)
Doch hast du:
Eisen im Wasser ist doch tödlich für Garnelen
Aber auch Aquarien-Dünger mit Kupfer ist im Normalfall kein Problem. Dies wurde von mir mit einem kupferhaltigen Tagesdünger getestet.

Auch ich habe das Gefühl, dass es dir nur um die Anzahl der Posts geht.

Noch zwei weitere Punkte:
5.)
das ist Tierquälerei
Du kannst Garnelen nicht mit Menschen vergleichen. Garnelen haben ein anderes Platzbedürfnis und leben auch in der Natur in dichten Populationen. Die Populationsgröße im Aquarium pendelt sich von selbst auf eine Anzahl ein - solange die Wasserqualität stimmt, spricht dann auch nicht viel dagegen.
Du solltest mit Vorwürfen wie Tierquälerei vorsichtig sein.

6.)
Garnelen machen jetzt nicht viel Nitrit aber dennoch solltest du dich gedulden....
Garnelen machen überhaupt kein Nitrit.
 
Zurück
Oben