Get your Shrimp here

Welche garnelen?

strunzelmann

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.452
Hallo ich habe ein aquarium mit knapp 20 Liter, eingefahren ist es schon.
Die maße des Becken sind 32x23x36(mit deckel).
Nun meine Frage bezüglich den Garnelen, ich dachte zuerst an Amanogarnelen da ich den Bestand so kontrollieren kann, aber die sind leider recht teuer so dass ich mir auf keinen fall mehr als 10 stück holen will/kann. Das ist mir aber etwas zu wenig.
Andere Garnelenarten sind günstiger und vermehren sich ja wie die kaninchen, da hab ich dann angst wenn ich mir z.B 10 red cherry garnelen hole(die mir auch optisch besser gefallen) mein aquarium irgendwann schlichtweg zu klein ist. Wenn die alle 2-3 monate 30-50 jungen bekommen hab ich ja ruckzuck über 100.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Töten wollte ich die kleinen tiere nicht und einen fisch der die fressen würde passt ja nicht in mein kleines aquarium.
 
Für Amanogarnelen wäre das Becken eh zu klein.
Wenn es mal zu viele werden,
einfach im Forum loswerden.


Gruß,
Mathias
 
Biete die Tiere, die du übrig hast, einfach hier im Forum unter "Biete" an. Da wirst du sie ganz sicher los, oder du bringst sie zu einem Aquarienhändler in deiner Nähe. Die nehmen sie garantiert auch.
 
..nun irgendwo musst du Abstriche machen, 20 ltr.Becken- Amanos zu teuer und die anderen vermehren sich.Würde dir schon alleine wegen der stabileren Wasserwerte zu 54 - 60 ltr. raten. Ich selber bin sehr froh dies gemacht zu haben. Übrigens haben meine 20 Red Fire nach fast 3 Monaten nicht mal den Gedanken an Nachwuchs.
 
hmm ich habe schon des öfteren gelesen dass 20 Liter für amanos ausreichend ist.
ok nehmen wir mal an ich kaufe mir 10 red cherrys, ab wann sind die nachkommen "geschlechtsreif"?
 
wie sieht das denn aus wie schnell würden sich die garnelen derart vermehrt haben dass welche wegmüssen?
wenn ich mit 10 stück beginne..
und ist es möglich minifische (boraras) zu halten in dem aquarium? hab natürlich schon vorher nachgeguckt aber überall steht leiuder was anderes...
 
Also etwa 150 Tiere wären schon das Maximum.
Und das dauert nicht lange,bis du so viele hast! ;)
Boraras bitte nicht unter 30l halten.


Gruß,
Mathias
 
@strunzelmann
Ich möchte dir einfach mal meine Anfängererfahrungen erzählen. Anfangs hatt ich auch nur ein kleines 30l Becken und fand die Red Cherrys wunderschön. 10 Tiere hielten Einzug und kurze Zeit später waren die ersten Eier zu sehen. Pro Wurf schafften es aber immer nur ca. 10-15, manchmal auch weniger.
Bei einer Lebenserwartung von knapp 2 Jahren ist also eine gesunde Vermehrung unabdingbar.
Ich kann die Cherrys für Anfänger nur empfehlen. Solltest du dich für 10 Stck entscheiden, so wird es ersteinmal ein wenig dauern, bis du ein Besatzproblem bekommst. Und mit Ausfällen ist leider immer zu rechnen. Gerade jetzt bei den Temperaturen. Die Cherrys verzeihen ne ganze Menge, aber irgendwann ist auch schluss. Du solltest bei den 20 Litern unbedingt auf einen wöchentlichen Wasserwechsel achten, dann hältst du dei Becken einigermaßen Stabil. Jeden Tag nen Liter wechseln funktioniert auch ganz gut. Beim Einsetzen der Garnelen nicht ungeduldig sein. Die Methode mit tropfenweiser Zuführung des Stammwassers ist unausweichlich. Glaub mir, ich hab da leider meine Erfahrung mit gemacht. Viel Erfolg.
 
@strunzelmann
Ich möchte dir einfach mal meine Anfängererfahrungen erzählen. Anfangs hatt ich auch nur ein kleines 30l Becken und fand die Red Cherrys wunderschön. 10 Tiere hielten Einzug und kurze Zeit später waren die ersten Eier zu sehen. Pro Wurf schafften es aber immer nur ca. 10-15, manchmal auch weniger.
Bei einer Lebenserwartung von knapp 2 Jahren ist also eine gesunde Vermehrung unabdingbar.
Ich kann die Cherrys für Anfänger nur empfehlen. Solltest du dich für 10 Stck entscheiden, so wird es ersteinmal ein wenig dauern, bis du ein Besatzproblem bekommst. Und mit Ausfällen ist leider immer zu rechnen. Gerade jetzt bei den Temperaturen. Die Cherrys verzeihen ne ganze Menge, aber irgendwann ist auch schluss. Du solltest bei den 20 Litern unbedingt auf einen wöchentlichen Wasserwechsel achten, dann hältst du dei Becken einigermaßen Stabil. Jeden Tag nen Liter wechseln funktioniert auch ganz gut. Beim Einsetzen der Garnelen nicht ungeduldig sein. Die Methode mit tropfenweiser Zuführung des Stammwassers ist unausweichlich. Glaub mir, ich hab da leider meine Erfahrung mit gemacht. Viel Erfolg.


ok Vielen Dank dass hat mir sehr geholfen und mich in meiner Entscheidung bestätigt.
Werde mir heute oder morgen die Red Fire holen für günstige 59 cent pro stück , denke das ist ein guter preis.
 
Wie schon gesagt nicht zu früh einsetzen! Wie lange fährt das becken schon ein? Jeh kleiner das Becken desto Instabiler die WW deswegen die frage: Bist du ein Anfänger?(Wegen dem vorwissen... normlerweise fängt man ja mit mind 54l an^^ Profis dann mit kleinen Becken....wenn sie wollen)Und nochmal: Wegen der instabileren WW solltest du extra lange enfahren um einen Nitritpeak zu verhindern ( so 4 Wochen mind denke ich...)
Der Preis für die Tierchen ist denke ich ok, und nochmal zum Nachwuchs, der regelt sich eigl fast vonalleine, du wirst immer eine gruppe richtig "großer" haben und eine mittelgroße und natürlich dne Nachwuchs.
@ mathias.k. Bist du sicher das 150 Garnelen in 20 Liter passen sollen das ist Tierquälerei :o
Ich meien ich hab 112 l groß wäre das das 6x.... also .... sagen wir ich kann deiner meinung nach da 900 Garnelen drinne halten???? Und was ist wenn man ein risiges 1000l Becken lätte? 5000Garnelen?
Kann ja sein das manche soviele in 20l halten wollen aber würdet ihr gerne mit 20 Leuten auf 40m² leben als vergleich? :D
Nicht böse gemeint aber ich würde sagen für das Becken MAX. 30-50 ca...?
Bin kein Fachmann für diese Garnelen aber trotzdem sind 150 für mich vielzuviele...
 
also mein vater unterstützt mich bei dem aquarium was die wasserwerte und so angeht er hat schon sehr lange aquarien also die nötige erfahrung.
Also das Becken ist jetz seit 2 tagen am laufen, die Pflanzen und das Wasser stammen ja aus dem laufenden Aqurium meines Vaters.
Mein Vater hat seine Pflanzen jedoch immer gedüngt mit eisendünger(E15 FerActiv), S7 Vitalstoffe und V30 Complete (volldünger).
Gibt das probleme in meinem Aquarium?

Zudem beträgt meine Wassertemperatur seit dem Befüllen immer um die 30 grad..erscheint mir recht hoch, es steht nicht am fenster.


edit : zu dem günger habe ich gefunden dass es mehrere Leute schon lange einsetzen, is ein Düngesyystem von Dennerle und die hatten keine probleme
 
Hallo,

hat Dein Vater denn auch Erfahrung mit Garnelen? Fische oder Garnelen das ist schon ein Unterschied, auch was die Wasserwerte angehen.
Wie sind denn Deine Wasserwerte?
Temperatur sollte 22 - 23 Grad im Idealfall sein für die allermeisten Garnelenarten, ausser Du hälst Sulawesi, aber selbst da biste mit 30 Grad an der Schmerzgrenze...
Lass das Becken mal noch 2 Wochen ohne Garnelen laufen. Schnecken kannst Du ja jetzt einsetzen falls Du welche willst, jedoch auch dafür müßtest Du die Temperatur senken...
Fische würde ich persönlich erst ab 54 Liter nehmen...
 
Eisen im Wasser ist doch tödlich für Garnelen oder verweschsele ich das Metall????
Zudem... Lass es noch MINDESTENS 3 Wochen einlaufen.... Auch wenn Wasser und Pflanzen von deinem Vater komen mehr als 60% der brauchbaren Garnelen leben im Filter und im Wasser sind fast GARKEINE!
Garnelen machen jetzt nicht viel Nitrit aber dennoch solltest du dich gedulden....
Lieber Vor als Nachsicht BITTE :)
 
Hallo,

also Vorab, ich denke, dass 10 red Fire schon als Startbesatz gehen würden. Welche Wasserwerte hast du denn? Aquarien haben und sich mit Aquaristik auskennen sind zweierlei Paar Schuhe. Ich persönlich finde 20 Liter an sich sowieso ein unnötiges Maas.

@kyrox, bist du dir sicher dass Profis kleinere Becken nehmen? Empfinde ich nicht so. Meiner Meinung nach ist das eher "modern" und platzsparend aber nicht unbedingt professionell.

Schau dir mal Becken japanischer Züchter an, die sind meisst wesentlich größer, als 20 Liter.



LG
 
Hallo,


@kyrox, bist du dir sicher dass Profis kleinere Becken nehmen? Empfinde ich nicht so. Meiner Meinung nach ist das eher "modern" und platzsparend aber nicht unbedingt professionell.


LG
Glaub da hast du mich missverstaden :p
Ich meine damit eher das kleine becken etwas für Profis SIND da die werte nicht so stabil laufen und die Profis sich damit besser auskennen. Ist das gleiche wie Becken ohne Technik, halt was für Fortgeschrittene;)
Sorry hab mich vielleicht falsch ausgedrückt!
 
Zum Thema Dünger usw sollte noch dringend erwähnt werden, das Kupfer tötlich für Garnelen ist. Hier auch besonders auf die Zusammensetzung des Düngers achten. Schon kleinste Mengen können tötlich sein. Auch beim Frischwasser aus dem Hahn besteht die Gefahr, dass sich Kupfer sich darin befindet. Alte Kupferleitung und Durchlauferhitzer mit einer Kupferheizspirale. Also immer ein paar Liter "Sicherheitswasser" durchlaufen lassen.
 
Zum Thema Dünger usw sollte noch dringend erwähnt werden, das Kupfer tötlich für Garnelen ist. Hier auch besonders auf die Zusammensetzung des Düngers achten. Schon kleinste Mengen können tötlich sein. Auch beim Frischwasser aus dem Hahn besteht die Gefahr, dass sich Kupfer sich darin befindet. Alte Kupferleitung und Durchlauferhitzer mit einer Kupferheizspirale. Also immer ein paar Liter "Sicherheitswasser" durchlaufen lassen.
Alte Kupferleitungen?
Soweit ich weis,geben grade alte viel weniger /gar kein Kupfer mehr ab.


Gruß,
Mathias
 
Zum Thema Dünger usw sollte noch dringend erwähnt werden, das Kupfer tötlich für Garnelen ist. Hier auch besonders auf die Zusammensetzung des Düngers achten. Schon kleinste Mengen können tötlich sein. Auch beim Frischwasser aus dem Hahn besteht die Gefahr, dass sich Kupfer sich darin befindet. Alte Kupferleitung und Durchlauferhitzer mit einer Kupferheizspirale. Also immer ein paar Liter "Sicherheitswasser" durchlaufen lassen.
Das mit dem Dünbger habe ich ja bereits erwähnt aber es ist sehr gut das mit den Wasserleitungen zu erwähnen, woram man ja meist eh nicht denkt!
Ps:Kann sein das alte Kupferleitungen nichtmehr soviel angeben damit kenn ich mich nicht aus bin ja kein Mechaniker:p
Frage: Ist noch eine der Ursprungsfragen offen? Ich steige gerade nichtmehr durch :(
 
Zurück
Oben