Get your Shrimp here

Welche Garnelen zusammen ohne Monarchie ?

M@rcel

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2007
Beiträge
76
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.207
Hallo zusammen

möchte meine Becken (54l) jeweils mit zwei Garnelenarten befüllen :@aber ohne das die eine Art über die andere dominiert :@ welche Arten kommen da in Frage ?

gibt es so was wie eine Tabelle oder Liste?
danke euch in Vorraus

Gruß Marcel
 
Hallo Marcel,
in einem so kleinen Aq würde ich nur eine Art halten. Bei zwei kann es sein, dass die eine die ander unterdrückt. Vielleicht könntest du einen kleinen Trupp Amanos einsetzen, die vermehren sich nicht im Süßwasser und vertragen sich normalerweise mit allen anderen. Bei zwei Arten musst du zusätzlich darauf achten, dass sie sich nicht kreuzen können. Dazu gibts hier ne Kreuzungstabelle ;) .
 
Hallo,

wie kommst denn darauf das 54 Liter für 2 Arten zu klein sind!?? Die zusammensetzung machts! Du kannst schon als beispiel jede Garnelenart nehmen und sie mit Armanos vergesellschaften, oder du nimmst Bienengarnelen( egal ob Cr,B&W oder andere Farbformen) und vergesellschaftest sie mit Grünen Zwerggarnelen!! Da beide Arten nicht immer so Produktiv sind vermeidest du so eine unterdrückung!! Sollte eine Art sich mal stärker vermehren als die andere mußt du nur ein Gleichgewicht reinbringen und ein paar Tiere aussortieren und dann vermehren sich beide Arten wieder!

Geht nicht gibs nicht :D

gruß

andre
 
nepumuk wrote: Hallo Marcel,
in einem so kleinen Aq würde ich nur eine Art halten. Bei zwei kann es sein, dass die eine die ander unterdrückt. Vielleicht könntest du einen kleinen Trupp Amanos einsetzen, die vermehren sich nicht im Süßwasser und vertragen sich normalerweise mit allen anderen. Bei zwei Arten musst du zusätzlich darauf achten, dass sie sich nicht kreuzen können. Dazu gibts hier ne Kreuzungstabelle ;) .

Schade Unterdrückung wollte ich nicht
aber wieso kleines Aquarium? ist doch immer die Rede schon ab 12l ?
dachte eben das zwei Arten zusammen schöner aussehen ;)

Gruß Marcel
 
schmulzi wrote: Hallo,

wie kommst denn darauf das 54 Liter für 2 Arten zu klein sind!?? Die zusammensetzung machts! Du kannst schon als beispiel jede Garnelenart nehmen und sie mit Armanos vergesellschaften, oder du nimmst Bienengarnelen( egal ob Cr,B&W oder andere Farbformen) und vergesellschaftest sie mit Grünen Zwerggarnelen!! Da beide Arten nicht immer so Produktiv sind vermeidest du so eine unterdrückung!! Sollte eine Art sich mal stärker vermehren als die andere mußt du nur ein Gleichgewicht reinbringen und ein paar Tiere aussortieren und dann vermehren sich beide Arten wieder!

Geht nicht gibs nicht :D

gruß


andre

Hallo Andre ,

danke Dir wollte schon schmollen gehen ;)

das mit den grünen klingt toll die finde ich auch richtig gut
habe der Zeit Red-Fire With-Pearl und die (bin mir nicht ganz sicher) Larry-Garnele meinst Du da geht was ?

hast nicht zufällig grüne über ;)

Gruß Marcel
 
Hallo Marcel,

Also Red Fire kreuzt sich mit White pearl, larrygarnele mußt mal in der kreuzungstabelle im forum nachsehen!! Bin mir da nicht sicher! Was willst du denn mit wem Vergesellschaften?? Also bei Wp und RF wirds schwer da ne passende Art zu finden, da sie sich so schnell vermehren das selbst große Becken schnell randvoll sind :D und so kommt es schnell zur unterdrückung einer Art!!

gruß

andre
 
das mit dem kreuzen der Red-Fire und der White-Pearl weis ich
wobei beide zusammen sicher auch gut aussehen :)

das weis ich leider noch nicht genau finde einige gut
z.B. Bienen,Tieger,Grüne,Hummeln, usw
aber da werd ich wohl noch anbauen müssen :D

und wenn man den Bestand auf normal hält
durch Abgabe ?
 
Zurück
Oben