Get your Shrimp here

welche garnelen zusammen halten wegen den wasserwerten

liebesteufel

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2007
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.027
wie schon gesagt wollte nen 190 liter becken machen und verschiedene arten an garnelen nehmen.
nur lese ich im datenblatt das die werte wie ph gh wh bei einigen arten wie Weißperlen-Garnele Red Fire usw extrem auseinander liegen.
ist es also nicht möglich diese in einem becken zu halten ???

oder giebt es da zwischenwerte wo fast alle zusammen leben können ?
 
Hallo,

kann man vom Wasser her zusammenhalten, allerdings können sie sich kreuzen.
Teil doch einfach Dein Becken und halte in verschiedenen Abteilen verschieden Sorten.
 
Hallo,
die Wasserwerte spielen bei deinen oben genannten Garnelen nur eine Nebenrolle. Du kannst sie eigentlich in jedem "normalen" Wasser halten.
Eins nur, RF und WP kreuzen sich! Also solltest du dir lieber ein Arten-Becken einrichten. Oder du trennst dein großes Becken einfach mit einer Scheibe in der Mitte.
MfG Niko
 
ups, da warst du ein wenig schneller, fazit: vor dem posten Theard aktualisieren ;)
MfG Niko
 
noch ne frage die Bienengarnele sollte aber nicht darin ueberleben oder ??
weil ihre werte ganz anders sind oder ist das nicht so schlimm ?
will ja nicht welche zusammen legen und dann warten bis ein teil eingeht.
meine frau haette gerne ein becken wo vile sorten drin sind wegen der optik.
deswegen die frage welche ich zusammenlegen kann , so das alle es ueberleben.
es sind noch kleine becken geplant in meinem zimmer wo ich die arten einzelln halten will.
 
Zusammenhalten sollte man leider aber nicht, so schade es für dich/euch klingt. Wenn du meiner Aussage nicht vertrauen solltest benutz bitte die "Suche"- Funktion. Da sollten sich deine Frage, mit sicherheit auch klären.
Aber um kurz auf dich einzugehen, wie sind deine Wasserwerte?
MfG Niko
 
ertsmal danke fuer die antwort
hier die werte im moment vom 30 l becken.
da sind reds drin und die weissen. habe sie so geschenkt bekommen .
wassertemp : 25 - 26
kh: 7
ph: 7,5
gh:10
nh4: 0
no2:0
no3: 8
po4: 2 zu hoch ich weiss
habe es bei z....k in duisburg testen lassen.
dort habe ich auch was bekommen was den wert senken soll.
leider sterben im mom auch einige garnelen bei der häutung.
hoffe der wert sinkt schnell
 
Hallo,

den Heizer kannst Du rausnehemn, wenn das Becken nicht grade im uneheizten Keller steht. ;)
 
Hallo,
Ja sind doch ganz schöne Werte.
Aber wie gesagt, es kann nicht das Ziel sein so viele mögliche Arten in einem "Mini"-Becken zuhalten. Als vergleich, Betta und Guppy, sind beide sehr hübsch anzusehen, haben schöne Flossen und Farben, aber sie würden sich untereinander nicht verstehen und eine Art müsste leiden. Das gleiche kannst du auch auf die Garnelen beziehen. Eine Art lässt sich leichter Fortpflanzen als die andere und schon ist eine Art unterdrückt und wird auch die Vermehrung auf dauer einstellen. Wie gesagt, ich empfehle dir ein Arten Becken aber das ist nur meine Meinung. Ich denke du hast dich sicher ins Forum eingelesen und wirst dir selber deinen Teil denken.
MfG Niko
 
du hast schon recht , werde es wohl mit einer art versuchen im grossen becken wenn es kommt.
es ist eben immer so am anfang wenn man was bekommt und noch nicht weiss wie es geht.
nur verstehe ich im moment nicht warum sie bei mir im monet sterben .
so jeden 2 bis 3ten tag eine.
heute wieder eine kleine grune .
seltsam ist das ich meinstens eine leere huelle finde und dann eine tote garnele. also nach der häutung.
 
Hallo,
na zu Glück hast du dich doch für den "richtigen Weg" entschieden.
Sind die Garnelen alleine in einem Becken? Oder was für Fisch kann ich mir in deinem Becken noch so vorstellen? Was fütterst du? Hast du Kupfer in deiner Leitung? Das sind viele Faktoren die so ein Nelen leben auf diese Art zu ende bringen können.
MfG Niko
 
Fische sind keine im becken.es waren aber fuer 4 tage neons drin nur habe
ich sie gleich wieder raus geholt weil sie mir zu hecktisch waren.
das becken läuft 4 wochen bis jetzt.
Wegen dem kupfer kann ich nichts zu sagen.muss ich mal einen test machen wenn es den dafuer gibt.
als futter habe ich sera plankton tabs fuer zierfische und niedere tiere.
und etwas flocken futter von sera das ich auch fuer meine malavibarsche nehme.
füttere aber recht wenig , sollte ja richtig sein oder ?
 
Hallo,
also am Futter würde ich es dann nicht festnageln. Übrprüf bitte den Kupfer Wert zudem noch N03/NO4 - den 4Wochen sollte so ein Becken nämlich laufen bevor man an besatz denke (Suchfunktion -> Nitritpeak).
MfG Niko
 
also kupfer habe ich keines drin habe es haute testen lassen , da wo das grosse garnelentreffen am samstag ist.
po4 ist von 2,0 auf 1,5 gesunken bis jetzt.

no3 ist konstant bei 8
 
Hallo,
der Nitrit-Wert ist viel zu hoch! Benutz doch bitte die Suche-Funktion und schau was du dagenen machen musst.
Das wird der Grund sein warum deine Garnelen sterben.
MfG Niko
 
Hallo,

ja bei dem hohen ntrit wert geht dir egtl alles kaputt.
Sofort WW machen.
 
Hallo,
der Nitrit-Wert ist viel zu hoch! Benutz doch bitte die Suche-Funktion und schau was du dagenen machen musst.
Das wird der Grund sein warum deine Garnelen sterben.
MfG Niko

wer vertut sich jetzt ??
nitrit ist doch no2 und der ist bei 0
nitrat ist doch no3 und der ist bei 8
 
Sorry, kleiner Tip-Fehler meinerseits!
Für Nitrat gilt das selbe!
MfG Niko
 
also haben die beim grösten zoofachgeschäft der welt keine ahnung,die sagten mir das wäre nicht schlimm fuer garnelen ich sollte nur zusehen das der po4 runter kommt.
also werde ich gleich mal nachlesen wir ich den wert runter bekomme.
man auf keinem kann man sich mehr verlassen.
 
Hallo,

ohh sorry, beim nitrat gehen aber 8mg/l gut.
Da sollte es keine Probs geben.
 
Zurück
Oben