Get your Shrimp here

Welche Garnelen zu meiner Gelbwange?

Brennerchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.490
Hi, also ich spiele zur Zeit mit dem gedanken mir ein paar Garnelen noch in mein Becken zu setzen(150x50). IN einem extrabecken bin ich schon dabei Red Fire als Futter zu züchten, aber das kann noch dauern^^. Mir ist klar, dass immer das Risiko besteht, dass die eine oder andere verschwindet, aber dieses gehe ich ein. Wenn welche kommen werde ich ins becken noch Javamoos und Hornkraut, sowie ein paar Höhlen oder "Garnelenröhren". Hätte eher an etwas größere Gedacht, die sich unter Umständen auch vermehren und die den Temperaturen Standhalten(20-27°C). Was könntet ihr mir da empfehlen?

LG Alex
 
also, wenn du von den nelen länger als nen tag was haben willst, dann tu sie nicht zu ner wasserschildkröte!
 
Hallo!

Du schreibst selber, dass du RF als Futter für die Schildkröte züchtest und dann möchtest du andere Garnelen reingeben? Ergibt keinen Sinn:confused:

lg Petra
 
Hallo!

Du schreibst selber, dass du RF als Futter für die Schildkröte züchtest und dann möchtest du andere Garnelen reingeben? Ergibt keinen Sinn:confused:

lg Petra
die gefütterten garnelen werden mit einer pinzette gegeben. garnelen im becken überöeben lang. sie jagt sie nciht, und genug versteckmöglichkeiten haben sie ja auch. hatte mal 5 probeweise drin( 1 Woche) und alle haben überlebt. Hab sie dann bei der Fütterung wieder in ihr Becken. Das mit dem füttern wird wars eh nix, da sich meine RF nur sehr sperlich vermehren. Hab jetzt gehört White Pearl sollen ganz gut sein.

P.S: An meine Ficsche gehen sie auch nicht und becken ist gut bewachsen!
 
Hmm, ich würde es lassen. Auch da das Wasser bei Schildkröten doch stärker belastet sind als Garnelen und Fische es mögen.
Ich hatte das auch einmal überlegt und mir wurde von wirklich jedem davon abgeraten.
 
Ich probiers jetzt mal mit 20 White Pearl. Die wurden mir jetzt schon von mehreren Schioldkrötenhaltern empfohlen.
 
Hallo Alex,

ich würde mir an Deiner Stelle noch lieber ein 60er Becken nehmen und dann hast auch was von Deinen WeissPerlen. Hmmm als Fischfutter/Schildkrötenfutter finde ich alle Garnelen zu schade..
 
Hallo Brennerchen,

leider finde ich Dein Thema etwas grenzwertig. Du bist hier in einem Garnelenforum, in dem die Mitglieder ihre Garnelen aus reiner Freude halten und züchten, ohne sie zu verfüttern..... Und dann möchtest du am liebsten noch Tipps wie sich Deine "Futtergarnelen" besser vermehren und wie man sie am besten hält?
Natürlich muß es auch Futtergarnelen geben, das weiß ich. Aber Dein Beitrag stößt nicht sehr auf Gegenliebe! Vielleicht solltest du besser in einem Schildkröten-Forum nachfragen.....
 
DIe Garnelen im Schildkrötenbecken sollen nicht gefresen werden. UNd da wurden mir eben die White Pearl empfohlen, dass sie eben nicht gefressen werden und überleben. Bin eh scon so infiziert, dass ich mir in kürze wars noch ein 30l holen werden und es besetzen werde, au Freude und nciht zum füttern!
 
DIe Garnelen im Schildkrötenbecken sollen nicht gefresen werden. UNd da wurden mir eben die White Pearl empfohlen, dass sie eben nicht gefressen werden und überleben. Bin eh scon so infiziert, dass ich mir in kürze wars noch ein 30l holen werden und es besetzen werde, au Freude und nciht zum füttern!

Na dann.... :rolleyes:
 
Wasserschildkröten verschmutzen Aquarienwasser sehr schnell. Sie urinieren und koten. Garnelen lieben aber saubere Wasser.
Naja ich denke doch, dass mien RIESENFILTER ausreciht um den Kot und CO der kleine wegzufiltern. Meine Wasserwerte sind auch TOP!
 
Du kannst ja vielleicht in einem Schildkrötenforum nachforschen. Ich denke da kennen sich alle prima aus und wissen was geht und was eher nicht so.
 
die gefütterten garnelen werden mit einer pinzette gegeben. garnelen im becken überöeben lang. sie jagt sie nciht, und genug versteckmöglichkeiten haben sie ja auch. hatte mal 5 probeweise drin( 1 Woche) und alle haben überlebt. Hab sie dann bei der Fütterung wieder in ihr Becken. Das mit dem füttern wird wars eh nix, da sich meine RF nur sehr sperlich vermehren. Hab jetzt gehört White Pearl sollen ganz gut sein.

P.S: An meine Ficsche gehen sie auch nicht und becken ist gut bewachsen!


du weisst aber schon, dass deine schildkröte nicht nur 4 cm klein bleibt? und, wieso frägst du nach, wenn du eh denkst, es besser zu wissen?
 
hab ich ja gemacht, und daher auch die empfehlung der white pearl. wollt halt hier ach nochmal nachfragen!
 
Hallo nochmals,

Deine Schildkröte soll im Sommer eine Temperatur von 27 Grad haben, ich glaube nicht daß das den Garnelen über Monate gefällt. Die sollen idealerweise um die 23 Grad gehalten werden.
Ein anderes Becken wirst Du auch noch brauchen für Deine Schildkröte die sollen in nem Becken von 150 auf 1 Meter gehalten werden, jetzt geht es noch aber ich glaube die wachsen um die 5 cm im Jahr...
Wenn Du Spaß an Garnelen hast warum machst Du Dir dann nicht 1 60 Liter ArtBecken, dann kannste den Nachwuchs auch richtig geniessen, ich glaube kaum daß es den Garnelen Spaß machen wird wenn ihnen die Schildkröte auf dem Kopf rumturnt. Zudem mögen Schildkröten im Mulm wühlen soweit ich weiss...Garnelen mögen zwar auch Mulm, aber wenn ne Schildkröte da rumwühhlt wird das Wasser irgendwann braun sein...
 
Zurück
Oben