Get your Shrimp here

Welche Garnelen zu meinen Fröschen ?

Goldfischschuppe

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
215
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.467
Hi,
gehöre nun seit Dpnnerstag zu den zwergkrallenfroschhaltern.Und da man diese ja nicht mit Fishcen vergesellschaften sollte,habe ich mir überlegt ein paar schöne Garnelen rein zu setzen.es ist ein 54l Becken.
In einem anderem 60er habe ich schon Bienengarnelen.
Nun überlege ich aber welche Garnelen Art sich für die Vergesellschaftung eignet.
Die frösche schnappen sich ab und zu auch mal ein paar baby´s,wesewegen es eine schnell vermhrende Art sein sollte.
Zur Auswahl stehen White pearl und Bienengarnelen.
Die Bienenagrnelen habe ich zwar schon in einem Becken,aber fonde sie halt sehr hübsch..kann michg aber leider überhaupt nicht entscheiden welche Art ich nehmen soll :D.
Was meint ihr?
Welche Nele mögt ihr lieber,White pearl...oder Bienen ?
LG :)
 
So wie ich den Umgang von Zwergkrallenfröschen mit Fischen geeigneter (=fressbarer) Größe kenne, habe ich Zweifel, dass sich da Garnelen langfristig halten können. Außerdem werden sie sich vermutlich sehr versteckt halten. Habe aber keine persönliche Erfahrung.
Grüße
ammun-ra
 
HUHU,
ne nicht wirklich,da habe ich mich schon bei einigen die die zusammen halten informiert.Klar verschwindet mal n Baby.Aber du großen werden in Ruge gelassen.
LG
 
Hi,
das ist wirklich Geschmackssache. Farblich macht eine Biene mehr her.
Ich finde die White Pearl pflegeleichter.
Im übrigen hatte ich immer Fische bei meinen Zwergkrallenfröschen. (3St. im 54L Becken)
Eine gezielte Attacke habe ich noch nie gesehen. Habe sie aber immer regelmäßig mit roten Mückenlarven gefüttert.
Gruß Jürgen
 
Also 1-2 cm-Fische à la Heterandria werden von Zwergkrallenfröschen gerne mal gefressen ...
Grüße
ammun-ra
 
Hi,
das ist wirklich Geschmackssache. Farblich macht eine Biene mehr her.
Ich finde die White Pearl pflegeleichter.
Im übrigen hatte ich immer Fische bei meinen Zwergkrallenfröschen. (3St. im 54L Becken)
Eine gezielte Attacke habe ich noch nie gesehen. Habe sie aber immer regelmäßig mit roten Mückenlarven gefüttert.
Gruß Jürgen

Hi,
klar man kann schon Fische dazu halten,aber ist hald nicht ideal.Die Frösche werden gestört (was man daran erkennt das sie nicht laichen),und das Futter wird ihnen weckgefressen.Klar,mann kann sie mit ner Pinzette füttern,aber ob das auf dauer mal so artgerecht ist :).
Abgeshen davon finde ich Nelen auch viel hübscher als die meisten Fische.
LG :)
 
@Goldfischschnuppe:
das kann sicherlich sein, dass sie nicht laichen. Beim Füttern bedurfte es auch bei mir erhöhte Aufmerksamkeit. Ich hatte immer den Eindruck, dass sie etwas dusselig sind. Saßen vor dem Berg Mückenlarven und haben einige mal vorbeigeschnappt, aber wenn sie in erst mal hatten, gab es kein Halten mehr. Ich hatte die mindestens 5-6 Jahre, einer lebt immer noch bei einem Bekannten im reinen "Froschbecken".
Dein letzter Satz: Das war auch der Grund warum ich komplett auf die Nelen ungestiegen bin.
Gruß Jürgen
 
SOnst noch Meinungen welche Garnelenart ihr schöner findet ?
LG :)
 
Servus!

Halte meine ZKF mit RF zusammen, da die etwas agiler, vermehrungsfreudiger und resoluter sind (diese Zwanggemeinschaft hält nun schon 1 Jahr an). RF vermehren sich, doch kommen nur etwa 5-10 Junge durch, der Rest ist wahrscheinlich Lebendfutter für die ZKF.

Also würde ich dir die WP empfehlen, vor allem, da es da nicht so schmerzt, wenn Nachwuchs aufgemampft wird.

lg lela
 
HI,
das habe ich mir auch so überlegt.Nur wenn auch mal was gefressen wird von den Bienen...im anderem Becken habe ich die ja auch und die vermehren sich ganz gut.Könnte also immer mal wieder ein paar ausgewachsende umsetzen
Geht also nur um die Optik
LG
 
Zurück
Oben