Get your Shrimp here

Welche Garnelen sind möglich? 240l mit Besatz

Darkside

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Aug 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.362
Hiho.

Wir haben nen 240l Aquarium mit folgendem besatz:
21 SUmatrabarben
10 Zitronensalmlern (derzeit nur 2, die anderen 8 kommen noch)
1 Feuerschwanzfransenlipper
Noch dazu kommen der ein oder andere Wels

Nun möchten wir gern noch ein paar Garnelen rein setzen, wissen aber nciht so ganz welche. Daher wollten wir hier anfragen, was da möglich wäre. Dachten an die Molukkengarnele, da wir aber vom Feuerschwanz wissen das er gern mal Garnelen futtert wenn diese recht klein sind, wissen wir nciht so ganz ob die von der größer her passen.

Für ein paar Tips wäre wir dankbar.


LG
 
Hallo,

In deinem Fall kann ich dir allerhöchstens Amanos empfehlen, die schon möglichst groß sein sollten. Aber selbst da ist dein Besatz nicht optimal für. Fächergarnelen werden von den Barben meist zu sehr gestört, als dass dies sinnvoll wäre.
 
Hiho.

Danke dir für den Tip. Also meines Wissens lassen unsere Barben andere AQ Bewohner in Ruh. In wie weit sich solch Garnele gestört von Ihnen Fühlt weiß ich natürlich nicht, da hoffe ich ja auf Eure Erfahrungswerte. Das Die Fächergarnelen da nicht gehen ist ja schonmal gut zu wissen.


LG
 
Gibt es denn in der Natur keine Garnelen in der nähe der sumis???
Wie würde es mit der Blauen Riesenfächergarnele aussehen??? Las bis dato sehr viel das sie nur nachtaktiv sind und man sie am Tage fast nie sieht
 
Hallo,

auch die Riesenfächergarnele ist eine Fächergarnele und da ist von der Vergesellschaftung mit Sumatrabarben dringend abzuraten. Vor allem da die Garnelen auch am Tag zwischendurch aktiv sind.
 
Ich sehe schon, ich werde wohl nen Artbecken für de Garnelen aufbauen müssen mit paar kleinen Fischis die iHnen friedlich gesonnen sind.
 
Zurück
Oben