LisaMaria
GF-Mitglied
Hallo Ihr
Bin sehr neu hier.
Ich habe mich aus einem Grund hier angemeldet, mich interessieren Garnelen (Huch, wie aufregend
)
Jetzt mal ganz im Ernst.....
Ich habe ein 112l-Becken mit 6 Schachbrettschmerlen, 5 Corydoras napoensis (die könnte ich abgeben) und 7 Kardinalfischen. Dieses Becken hat die Wasserwerte schwankend ph 6,7-7,3/gh 7/kh 4/Temp. 25-26°C
Dahinein möchte ich gern noch Garnelen geben, welche wären für mich interessant?
Das Becken hat einen HMF und einen Landteil, weil es nur mit 60L befüllt ist(ähnlich wie ein Paludarium)
Das Wasser aus meiner Leitung ist sehr kupferhaltig, aber ich benutze einen Vollentsalzer zum Wasserwechsel und Wasseraufbereiter. Ich habe aber keine Ahnung, ob der Vollentsalzer auch Kupfer zieht. Müsste ich mal messen, oder ist das nicht ganz so wichtig, weil ich ja Wasseraufbereiter noch benutze?
Es grüßt LisaMaria
Bin sehr neu hier.
Ich habe mich aus einem Grund hier angemeldet, mich interessieren Garnelen (Huch, wie aufregend
) Jetzt mal ganz im Ernst.....
Ich habe ein 112l-Becken mit 6 Schachbrettschmerlen, 5 Corydoras napoensis (die könnte ich abgeben) und 7 Kardinalfischen. Dieses Becken hat die Wasserwerte schwankend ph 6,7-7,3/gh 7/kh 4/Temp. 25-26°C
Dahinein möchte ich gern noch Garnelen geben, welche wären für mich interessant?
Das Becken hat einen HMF und einen Landteil, weil es nur mit 60L befüllt ist(ähnlich wie ein Paludarium)
Das Wasser aus meiner Leitung ist sehr kupferhaltig, aber ich benutze einen Vollentsalzer zum Wasserwechsel und Wasseraufbereiter. Ich habe aber keine Ahnung, ob der Vollentsalzer auch Kupfer zieht. Müsste ich mal messen, oder ist das nicht ganz so wichtig, weil ich ja Wasseraufbereiter noch benutze?
Es grüßt LisaMaria
