Get your Shrimp here

Welche Garnelen könnt ihr mir empfehlen

mysza

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2012
Beiträge
68
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.765
Hallöchen,

ich halte seit zwei Jahren Red Fire in meinem 20l Cube und seit 6 Monaten erfolgreich Blaue Tigergarnelen in einem 12l Cube. Nun bin ich am Überlegen, mich an noch anspruchsvollere Tiere zu wagen.

Könnt ihr mir da ein Paar Garnelen empfehlen? Ich hatte überlegt, mich an Red Bees ranzutrauen. Leider ist mein Leitungswasser ziemlich hart (pH fast 8, GH bei 17, KH bei 12), sodass ich da ziemlich viel daran machen müsste..
Könnt ihr mir vielleicht andere Garnelen empfehlen, die bei den Wasserwerten zu halten wären?

Viele Grüße
mysza
 
hi,

bei den werten sind hummelgarnelen haltbar.
sehen mit ihren breiten schwarz/braunen streifen recht interessant aus.
vermehren werden sie sich in dem harten wasser aber nur spärlich.

white pearl wären auch ne alternative.

sind beide aber nicht wesentlich anspruchsvoller als redfire und tiger.
halte ich beide bei >18 dgh

wobei anspruchsvoll meist auch wieder bedeutet an den wasserwerten zu schrauben,
was du ja nicht unbedingt möchtest ;-)

lg matti
 
Es gibt mittlerweile viele Farbschläge bei den Neocaridinas. Schoko, Orange oder Black sind da nur einige Möglichkeiten.

Ansonsten kleine Osmoseanlage gekauft oder Entsalzer und dann aufsalzen. Alles kein Problem und bei einem Becken auch kaum zeitaufwändig.
 
Ich würde auch sagen ne Osmoseanlage für red bees anschaffen...hat sich bei mir echt bewährt und es ist wirklich kein großer Aufwand, wie knaa das schon gesagt hat.
Oder einfach im Zoofachhandel Osmosewasser kaufen...wird aber auf dauer n bissl teuer...
 
Könnt ihr mir da vielleicht eine Osmoseanlage empfehlen?

Und habt ihr die Anlage dann ständig am Wasserhahn oder benutzt ihr die nur für den Wasserwechsel? Vielleicht eine etwas blöde Frage, ich hatte bisher allerdings nichts mit Osmoseanlagen zu tun, daher auch null Erfahrung/Vorstellung ^^
 
Meine hängt ständig am Hahn, da sie nicht stört (man kann ganz normal Wasser am Hahn laufen lassen). Schau mal bei google nach osmose-billiger. Bei geringem Wasserbedarf in der Woche reicht die günstigste Anlage. Bei höherem Anspruch musst du dich selber mal umschauen ;)
 
Zurück
Oben