Redfire
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich werde wohl mein 200er Becken mit einer Trennscheibe in zwei Becken trennen, da mir Garnelen besser gefallen als Fische und man mit ihnen auch leicht (meistens) züchten kann. Was meint ihr dazu, wenn ich das Becken einfach teilen würde (könnte das klappen und habt ihr mir evt. Tipps? Sieht das dann auch gut aus, ich meine 2 Becken gleich nebeneinander...?) ?
Jetzt wollte ich fragen, welche Garnelen in Frage kämen: Das Wasser ist laut der Gemeinde-Website 13,7°dGH hart, die KH sollte laut Tests so um die 10°dK liegen. Die Tiere sollten am besten dem spezialisierten Typ angehören, weil ich kein Aufzuchtbecken für die Larven hätte oder momentan habe.
Ich habe bereits ein RF-Becken, von dem her etwas Erfahrung (weiss wie die Garnis "funktionieren)
Mir gefielen die Yellow Fire, die Bienengarnele, Hummelgarnele, die Red Tiger (Tigergarnele) und die indische Glasgarnele. Die Garnelen aus dem Sulawesi-See könnte ich laut der Empfehlung für die GH nicht halten.
Sieht man bei den Red Tiger einen grossen Unterschied zu den Männchen der Rf (die sind ja auch durchsichtig mit roten Streifen)...?
Habt ihr mir sonst noch Vorschläge oder auch "besser nicht"
Und habt ihr welche Tipss für die Filter, ich brauche ja dann 2, da die Becken getrennt sind?
Liebe Grüsse
Pascal
Ich werde wohl mein 200er Becken mit einer Trennscheibe in zwei Becken trennen, da mir Garnelen besser gefallen als Fische und man mit ihnen auch leicht (meistens) züchten kann. Was meint ihr dazu, wenn ich das Becken einfach teilen würde (könnte das klappen und habt ihr mir evt. Tipps? Sieht das dann auch gut aus, ich meine 2 Becken gleich nebeneinander...?) ?
Jetzt wollte ich fragen, welche Garnelen in Frage kämen: Das Wasser ist laut der Gemeinde-Website 13,7°dGH hart, die KH sollte laut Tests so um die 10°dK liegen. Die Tiere sollten am besten dem spezialisierten Typ angehören, weil ich kein Aufzuchtbecken für die Larven hätte oder momentan habe.
Ich habe bereits ein RF-Becken, von dem her etwas Erfahrung (weiss wie die Garnis "funktionieren)

Mir gefielen die Yellow Fire, die Bienengarnele, Hummelgarnele, die Red Tiger (Tigergarnele) und die indische Glasgarnele. Die Garnelen aus dem Sulawesi-See könnte ich laut der Empfehlung für die GH nicht halten.
Sieht man bei den Red Tiger einen grossen Unterschied zu den Männchen der Rf (die sind ja auch durchsichtig mit roten Streifen)...?
Habt ihr mir sonst noch Vorschläge oder auch "besser nicht"

Und habt ihr welche Tipss für die Filter, ich brauche ja dann 2, da die Becken getrennt sind?
Liebe Grüsse
Pascal


