Get your Shrimp here

Welche garnelen für hartes Wasser

Mathias8_7

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2009
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.211
HI Leute bin neu hier und hab gleich mal ne frage:Ich möchte mir gerne ein oder zwei Sorten Garnelen zulegen und bin jetz auf der SUche welche garnelen eine Wasserhärte von 18 nix ausmacht!!!So ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Danke Gruß mathias
 
Hi,

bei dieser Härte kommen am ehesten Red Fire, Yellow Fire oder auch White Pearl in frage.
 
Hi,

bei dieser Härte kommen am ehesten Red Fire, Yellow Fire oder auch White Pearl in frage.

wurde ja schon alles gesagt :)

es sei denn du willst crystal red oder ähnliche halten, dann kannst du das wasser mit dest. wasser oder osmosewasser verschneiden. 50:50 dann kriegst du einen wert von 9°dH hin, das wäre auch nicht schlecht für anspruchsvollere arten
 
Danke schon mal,und wenn ich schon zwei Experten hier habe wie siehts denn mit der Beleuchtung aus,auch ca 8 stunden oder wenniger???
 
die garnelen brauchen ansich nicht unbedingt ne extra beleuchtung.
beleuchten tust du ja wegen den pflanzen. wasfür pflanzen hast du denn drin und wieviel watt hat deine lampe? wieviel düngst du und wie groß ist dein beckenvolumen, dann kann ich dir sagen wie lange du in etwa beleuchten musst um einen guten wuchs zu haben.

EDIT zu Armin: ja 10h sind idR genug, bei extrem wenig licht pro watt oder extrem viel kann man auch weniger oder mehr machen.
 
Habe bis jetz noch kein Becken,lass mir aber ein 54l Becken abtrennen,und würde da gerne 2 Sorten halten!!!Steht aber noch alles offen!Düngung wäre co2 möglich???Dünge aber normal noch mit nem Volldünger(sera florena)!!!ich denk mal das die 54 l Becken 11watt haben wenn mich nicht alles täuscht!!!Also mein großes Becken läuft 9 Stunden mit einer Stunde Pause!!!MFG mathias
 
hi,
also 8 stunden ist bestimmt etwas wenig, ich würde es zumindest 10h machen bei nur 11w auf 54l (oder ist das 11W pro abteil???)
ja wie gesagt könntest du ja auch red fire, yellows oder blue pearl halten. du kannst es auch mit CR versuchen die auch aus hartem wasser stammen (denne macht das harte wasser dann wenig aus) oder tiger OE aus ebenfalls gleichen bedingungen sind möglich.
wenn du mit CO2 düngen willst solltest du mal BIO-CO2 googlen, denn das ist nicht als ersatz für den gekauften volldünger da! bei anspruchslosen pflanzen brauchst du das auch nicht
 
ne so war das ned gemeint mit dem Dünger!!!ich dünge in meinem großen mit co2 und nem pflanzen volldünger und bin damit sehr gut gefahren bis jetzt,habe nen tollen Pflanzenwuchs!!!könnte an meien co2 anlage nen verteiler machen und die kleinen becken mit co2 und nem volldünger düngen oder is das nix???ne mit dem licht weiß i ned 100 prozentig,ich dachte immer die haben insgesamt 11 watt,muss ich mal schauen und nachfragen bei dem ders mir besorgt!!!was meint ihr zum Besatz,wieviel???
 
achso na dann, ja co2 hab ich auch und ist super gegen algen, bei mir wächst nix derartiges!
da kannst du mit locker 10-20 tieren starten, je nach art. bei RF würd ich etwas mehr als 10 nehmen die sind nicht so teuer, bei CR oder tigern eher um die 10+ nur, das reicht auf 25l.
 
Die Pflanzen die du da anbietest,das ist mehr ein Bodengewächs,was denn Boden bisl zudeckt oder?hast die bei de Garnelen drin???Was macht ihr denn mit den Garnelen die zu viel sind???Wie hast du denn deine Fotos hochgeladen,würd auch gern mein Becken zeigen!!!
Mfg Mathias
 
Jap Julian bietetn einen Bodendecker
Aber diese sind oft sehr Lichthungrig
So lichthungrig das man sie in Becken mit der Standartbeleuchtung kaum gepflegt bekommt
Und da nutzt auch co2 und Dünger nix
Mfg
Nils
 
nein mit einer Röhre ist es nicht getan(die haben Standart Leistungen auf soundsoviel cm Länge)
Du brauchst warscheinlich ein komplett neue Abdeckung
Idealerweis mit 2 T5 Röhren
Aber umso mehr Röhren umso besser
Mfg
Nils
 
ne ne dann lass mer das lieber,glaub zwar ned das die bei mir ned wachsen würden aber mal schauen!!!hast du auch garnelen???was sagst du zu dem was die zwei mir empfohlen haben red fire yellow fire!!!
 
Kommt drauf an welche du schöner findest.
Die müssten das beide gut abkönnen
Aber nicht zusammensetzten(die paaren sich)
Also nur eine Art pro Becken
Mfg
Nils
 
Ja ja das war mir schon klar das ich se extra halten muß!!!hätte halt ein 54 l Becken abgetrennt!!!naja mal schauen was sich jetz ergibt!!!
Mfg Mathias
 
Ich nehme mal an das es sich um ein 54 Liter Standard Becken handelt, da ist eine 15 Watt Röhre vorhanden.
Mit einem guten Reflektor ausgestattet hättest du dann ausreichend Licht für die gängigen Pflanzen.

Und mit der Entscheidung welche Garnelen Art du nun nimmst hast du ja noch was Zeit, richte erstmal dein Becken ein und dann muss es ja auch noch mindestens 4 Wochen einlaufen.
 
ja denk mal das es n 54 liter becken wird!das will ich abtrennen und dann zwei sorten garnelen rein tun!!!
 
ich hab im 50er becken eine standartabdeckung in der ich momentan eine 30W energiesparlampe drin habe mit 6500K also tageslicht.
im 30er becken ist eine 23W und eine 15W lampe drin auch tageslicht.
also muss nicht umständlich und teuer sein!
 
Zurück
Oben