Get your Shrimp here

Welche Garnelen für den Anfang?

Seebus

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2010
Beiträge
253
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
7.373
Hallo,

ich halte schon erfolgreich CPOs und bin durch das Forum hier auf die Haltung von Garnelen aufmerksam geworden. Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche Arten denn "einfach" zu halten und nicht allzu anspruchsvoll und eher robust sind?

Meine Becken haben PH 7-8 und KH 7.

Habe mich schon ein wenig in die Red Bee's verguckt, allerdings habe ich gelesen das diese eher anspruchsvoll sind.

Kann mir da wer mal eine Empfehlung aussprechen?

Vielen dank im Voraus!
 
Hallo Sebastian,

Du wohnst doch in Bremen,da hast ähnliche Werte wie ich.Ich halte Blue Pearl,Crystal Red und Blaue Tiger OE.Meine Tochter hält auch noch Red Fire.In den Läden würde ich nicht kaufen ,sondern eher von Privat,kenne einige Läden und die Qualli der Tiere(bezüglich Überlebensrate) ist nicht so doll und dann kommen noch die gesalzenen Preise dazu.Würdest Dich nur ärgern!

Lg Andrea
 
Hallo

habe auch ph 7.5 bis 8 und habe vor einigen Monaten mit Red Fire zugelegt.

Sind absolut problemlos und sind schon fleißig am vermehren.

Die RF kreigst du für durchschnittlich 1 €/Stück von privat.
Also mit 10 Euro hast du einen Stamm für den Anfang und kannst sehen wie sie sich entwickeln.

Gruß

Gerhard
 
Hallo!

Schön, dass du auch bei den Garnelenverrückten gelandet bist.
Ich sah Red Bees in einer Zoohandlung und wollte genau die, keine anderen.
Etwa 1 1/2 Jahre später zogen sie dann bei mir ein.
Nach ein paar Rückschlägen hat vor ca. einer Woche die erste ihre Babys entlassen und trägt seit heute morgen schon wieder, wie ich grade festgestellt habe.

Ich finde, es lohnt sich für diese Tiere, etwas am Wasser rumzuschrauben und sich damit Arbeit zu machen.
Ich persönlich hätte mich hinterher tierisch geärgert, wenn ich zuerst Red Fire gekauft hätte, weil an denen mein Herzblut einfach nicht hängt.

Liebe Grüße
Lisa
 
In den Läden würde ich nicht kaufen ,sondern eher von Privat,kenne einige Läden und die Qualli der Tiere(bezüglich Überlebensrate) ist nicht so doll und dann kommen noch die gesalzenen Preise dazu.Würdest Dich nur ärgern!

Hallo
Dem kann ich mich nur anschließen.Ich habe 5 CR's in einem "Fachgeschäft" gekauft und mitlerweile ist nur noch eine übrig.Zwei waren tot als ich zu hause ankam und zwei weitere starben bis zum nächsten Tag.

Nun zurück zur Frage:
Ich habe mit Hummeln angefangen.Die sind besonders putzig.Kurz darauf habe ich Amanos gekauft .Die einzige Garnelenart von der mir keine eingegangen ist.Allerdings ist bei denen die Vermehrung sehr schwer (ich hab's nicht hinbekommen) die Babys brauchen Salzwasser.Dafür leben die Nelen aber über 7 Jahre.
 
Das Problem dabei ist ja ,das die Läden meist(nicht immer) nicht wissen unter welchen Bedingungen die Garnelen gehalten/gezüchtet wurden.Im Laden werden sie auch wieder in Becken gesetzt (oft auch hin und her gesetzt)die nicht mit den Parametern übereinstimmen.Oft ist ja so,das sie bevor man Krankheiten usw feststellen kann ,bereits verkauft wurden sind.Bis sie bei einem im Becken rumlaufen ,haben sie verschiedene Becken/Wasserwerte durchlaufen ,das ist dann für viele zuviel Veränderung und sie sterben dann.Wie gesagt ,von Privat ist besser,dann hast Du die Tierchen aus erster Hand und man bekommt auch junge Tiere,die auch anpassungsfähiger sind ,wie Erwachsene.Und man hat einen Ansprechpartner ,wenn was ist.Und ,man kann die Elterntiere ansehen,wenn man selber abholt.Und der Preisunterschied ist teilweise auch enorm.

Lg Andrea
 
Zurück
Oben