Get your Shrimp here

Welche Garnele

waschbaer78

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.164
Bestimmt eine ganz dumme Frage,aber ich bin Anfänger..wir wollen unser 450L Aquarium wieder richten,und haben u.a. ein Algenproblem.Neben allen anderen Tips(weniger Futter,mehr Pflanzen etc.)würde ich gerne algenfressende Garnelen reinsetzen.Fische sind versch. Salmer drin und eben ,das wird das Problem sein,Skalare.
Gibt es eine Art,die damit vereinbarbar wäre?Oder muss ich mich von den Skalaren trennen?
Ach ja und an meine Pflanzen sllte die Garnele nicht zu doll gehen..
Wunschdenken oder realisierbar?
Danke für die Antworten..
 
Hallo
Algengarnelen wären Ok Red Fire oder Yellow Fire sind für Anfänger auch Ok,Skalare müßten dann aber raus.
Was für Salmer sind im Becken die könnten den Garnelen auch gefährlich werden.
Das Becken wirst Du aber nie kommplett Algenfrei bekommen.Garnelen fressen nicht an Pflanzen sie weiden nur die Algen ab wenn Sie auf den Blättern sitzen.

MfG René
 
Ich habe Neons und Phantomsalmer..Ach schade..Skalare raus..auch wenn ich die Amanogarnele reinsetze?Die habe ich empfohlen bekommen..Tut mir leid,dass ich so unbeholfen frage,ich les mich gerade in die Thematik ein..
 
Zu erst solltest du "Problem" definieren. Algen findet man immer im Becken, wenn es gar keine gibt würde ich mir fast Sorgen machen.
Bei den Salmern kann es passieren das die Garnelen nicht oft zu sehen sind und auch, je nach Bepflanzungsdichte, die Jungtiere gefressen werden.
Amanogarnelen sind von der Endgröße her in Ordnung, aber wie gesagt werden die Jungtiere nicht alle durchkommen.
Und wie Rene schon sagte, um deine Pflanzen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
 
Amanogarnelen sind von der Endgröße her in Ordnung, aber wie gesagt werden die Jungtiere nicht alle durchkommen.
Bei Armanogarnelen wird es eh nichts mit dem Nachwuchs der braucht zur Entwicklung Brackwasser (leicht salziges Wasser)

MfG René
 
Wir haben ein grosses Algenproblem..also mir ist klar,dass ein paar normal sind,aber wir haben unser Becken eine ganze Weile nicht mehr sehr gepflegt..leider..ich habe im Januar ein Frühchen bekommen und die Geburt Klinikaufenthalt,ja da ist einiges auf der Strekce geblieben..den Fischen geht es aber prima..Nun standen wir vor der Wahl :Alles verkaufen,oder wieder herrichten..wir hätten gerne wieder ein ansehnliches Becken..und da ich auch Garnelen mag,würde ich gerne welche dazusetzen,und wenn diese dann noch algen bekämpfen würden ,wäre das optimal..von den Skalaren kann ich mich nur schwer trennen..aber beides wird wohl nicht gehen.
 
Wir haben ein grosses Algenproblem..also mir ist klar,dass ein paar normal sind,aber wir haben unser Becken eine ganze Weile nicht mehr sehr gepflegt..leider..ich habe im Januar ein Frühchen bekommen und die Geburt Klinikaufenthalt,ja da ist einiges auf der Strekce geblieben..den Fischen geht es aber prima..Nun standen wir vor der Wahl :Alles verkaufen,oder wieder herrichten..wir hätten gerne wieder ein ansehnliches Becken..und da ich auch Garnelen mag,würde ich gerne welche dazusetzen,und wenn diese dann noch algen bekämpfen würden ,wäre das optimal..von den Skalaren kann ich mich nur schwer trennen..aber beides wird wohl nicht gehen.
Regelmäßige Wasserwechsel,weniger Düngen,weniger Füttern,Beleuchtungszeit reduzieren,Scheiben mit einem Schwamm putzen und stark befallene Pflanzen entfernen dann werden die Algen weniger.

MfG René
 
Ja das ist auch geplant..gibt es sonst Garnelenarten die man mit Fischen vergesellschaften kann oder sind das immer nur Artbecken?
 
das mit dem Brackwasser hatte ich ganz vergessen. Ja, ja, wenn Kinder ins Haus kommen bleibt oft vieles auf der Strecke. Aber man macht es ja gerne.
Also wenn das Becken vorher gut lief dann würde ich das mit den Algen auch auf die Vernachlässigung schieben.
Was Rene meint ist schon richtig. Mir wurde nur von weniger Beleuchtung hier abgeraten. Die Pflanzen leiden drunter und die Algen kommen auch eine ganze Weile ohne Licht aus (je nachdem was es für Algen sind).

Bei den Garnelen kann man eigentlich bei allen Zwerggarnelen sagen das die Jungtiere ein gern gesehendes Fressen darstellen. Und Fächergarnelen sind nicht für/gegen Algen gedacht.
 
Hallo

Wurde doch schon alles von franzimaus beantwortet.

MfG René
 
Zurück
Oben