Get your Shrimp here

Welche Garnele

voigtcyber

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2009
Beiträge
405
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.201
Hallo
Nun sind meine beiden Zusatzbecken endlich eingefahren.
Das eine ist ein 60 Liter das andere ein 30 Liter.

Möchte mir Bienen/ Hummeln in das 30 setzen und Blue Tiger in das 60.

Bevor ich das aber mache möchte ich vorher eine "günstigere" Art in dei beiden Becken setzen um zu sehen ob die Becken stabil laufen.

Nun ist meine Frage welche Art ich da nehmen könnte die
1. Auch schön Farbis ist und
2. Sich nicht mit den anderen Arten kreuzt da es Artbecken werden sollen.
(Kommen nach der Probephase in mein 120 Liter gemeinschaftsbecken mit blauem Grund)

Welche Art könntet ihr mir da empfelen?
 
Hallo,

hast du dir schonmal Red Fire angeschaut?
Schön rot und kreuzen sich nicht mit Tigern oder Hummeln.
 
Da frag ich mich immer wie ich die von Christal Red unterscheiden soll

Die kreuzen sich ja wieder.
 
Hallo,

die kreuzen sich nicht, denn es sind zwei verschiedene Arten:

Crytal Red = Craridina cf. cantonsensis
Red Fire = Neocaridina heteropoda var. red

CR haben einen mehr oder weniger starkt ausgeprägten Weißanteil, RF sind einfarbig rot (wenngleich mit unterschiedlich starker Ausprägung)

Viele Grüße

Ernst.
 
ich mein ja auch mit den Arten die ich dann halten will wie im ersten post zu lesen ist
 
Hallo!
Versuch es doch mit Yellow Fire, die sind schön gelb und garantiert zu unterscheiden. Wobei die Tiger bei mir in der gegend eigentlich sogar die günstigsten Garnelen sind, die man beim Händler bekommen kann. Die RF kosten genau so viel oder sind teurer. Also wenn du nicht gerade mit blauen oder schwarzen Tigern anfangen willst, dann ho, die einfach 10 Stück. Hummeln kosten glaub ich auch nicht viel mehr als Tiger, die kannst du auch direkt holen und es ausprobieren.
 
sollen ja blaue tiger werden die da reinkommen sollen und die kosten ja direkt ein paar eure in ner gruppe
 
ich mein ja auch mit den Arten die ich dann halten will wie im ersten post zu lesen ist

Achja tun sie das?
Wusste nich das sich Red Fire mit Tigern und Hummeln kreuzen können.
Dachte Caridina cf. cantonensis und Neocaridina heteropoda kreuzen sich nicht.
 
die cr kreuzen sich mit den Tigern laut der Kreuzungstabelle
 
Hallo,

wir waren doch bei Red Fire und nicht bei Crystal Red!?
 
ja
aber da weiß ich nicht wie ich die bei privat von cr unterscheiden soll
 
Hallo,

nuja das geht doch ganz einfach.
Ich hänge dir mal CR und Red Fire Bilder an.
 

Anhänge

  • cr rot.jpg
    cr rot.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 13
  • red fire.jpg
    red fire.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 15
  • red fire 8.jpg
    red fire 8.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 16
  • CRtropical.JPG
    CRtropical.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 11
  • CR3.JPG
    CR3.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 13
  • Fire11.JPG
    Fire11.JPG
    50,9 KB · Aufrufe: 12
Die Red Fire sind nur rot wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und die cr können aber müßen nicht einen weißanteil besitzen
 
Hallo,

ja die meisten CR haben einen gewissen Weißanteil.
Ne CR vekommst du aber egtl immer von der RF unterschieden.
Auch ganz rote CR sehen nicht wie Red Fire aus.
Ausserdem bekommst du wenn du zB hier im Forum nach Red Fire suchst, auch sicher keine CR geschickt.
 
Hallo,

ja Gelbe und Red Fire gehören der gleichen Art an.
Such Dir eine von beiden Sorten aus, Red Fire färben sich in Gesellschaftsbecken meist intensiv rot.
 
Kreuzen sich Rückenstrichgarnelen mit den Biene/Hummeln oder Tigern
 
Zurück
Oben