Get your Shrimp here

Welche Fische ins 56l Aquarium?

moonlight

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.128
Hallo zusammen,

ich habe ein 56l Aquarium in dem ich Redfire Garnelen seit über einem Jahr halte. Leider sind inzwischen alle Neons(bis auf einen) verstorben und nun tummeln sich "nur" noch Geweihschnecken und 2 Dornaugen im Aquarium.
Hat jemand Ideen/Erfahrungen welche Fische ich mir wieder reinsetzten könnte? Ich weiß bis jetzt nur Guppys, Platty und dieses "neuen" Perlhuhnbärblinge.
Vielen Dank schonmal!!!
 
hi,
schau doch mal nach "Boraras brigittae".

oder auch "Vietnamesischer Kardinalfisch", der ist sogar ziemlich kaltwasser-geeignet.

aber speziell die Dornaugen werden recht groß und sind auch sehr wuselig unterwegs. ich weiß nicht, inwiefern sie kleine, friedliche fische stören. dazu sollten sich mal erfahrene fischhalterInnen äußern.
 
Hallo,
kommt drauf an was Du willst.
Willst Du ständig Abnehmer für Nachwuchs suchen oder schöne Fische?
Wenn ersteres, dann nimm Guppies und / oder Platys.
Perlhuhnbärblinge pflege ich in meinerm 54L Becken mit White Pearl garnelen.
Die Perlhuhnbärblinge laichen zwar regelmäßig ab, jedoch fressen sie auch ihre Brut.
Ich separiere regelmäßig die Jungen, wenn ich sie denn erwische. Ansonsten kämen nicht ganz so viele Junge hoch.
An Futter nehmen die Bärblinge sehr gerne kleines Frostfutter (Cyclops, Bosmieden) und mittlerweile knabbern sie auch an den Futtertabletten für die Panzerwelse.
Flockenfutter nehmen meine garnicht, denke jedoch, daß man sie daran gewöhnen kann. Alles in allem sehr unkomplizierte und überaus interessante Pfleglinge, die im gut bewachsenen Becken auch sehr schön zu beobachten sind.
Im spärlich bepflanzten Becken sieht man sie seltener, da sie sich dort in jeder kleinen Ecke verstecken.
Sie stehen allerdings im Verdacht junge Garnelen zu fressen, daß würden die anderen Arten aber auch. Und zwar auch deutlich größere Garnelen, da sie im Vergleich zu den Bärblingen deutlich größere Mäuler haben.
 
Hallo,

bevor man überhaupt irgendwelche Besatzvorschläge geben kann - wie sind denn die Wasserwerte?

Nicht jeder Fisch passt in jedes Wasser!

Dornaugen sollten in einem 54er eigentlich ok sein, haben sie denn eine "Sandecke" zum wühlen? Auch solltest du die Truppe auf ~6 Tiere aufstocken, da sie gesellig sind.
 
Ich hatte 6 Dornaugen. Inzwischen sind es da auch nur noch zwei. Ich wollte den Bestand nun nich mehr aufstocken sondern die Tierchen so lange behalten, wies Ihnen gut geht.
Was ich glaube ich vorhin nich richtig beschrieben habe. Ich möchte das Aquarium jetzt nicht "voll" machen, sondern nur ein paar Fische wieder einquartieren. Ich möchte auch keine Fische züchten, deswegen suche ich nach Alternativen zu Guppys/Plattys, die aber nicht gleich richtig teuer sind.

Meine Wasserwerte: ph=7,5;kh=12;gh=16
 
perlhühner würde ich ja sofort nehmen, weil sie echt schön sind :) aber die Preise pro Fisch unterstütze ich nich ;)
 
20 Neon salmler machen sich gut.

Kosten auch nur 0,60 bis 1,70 Euro. Hab meine für 0,79 Euro gekauft Stück.
 
Danke Neons waren wie gesagt bisher drin..einer lebt ja noch..ich fand sie immer ein bißchen scheu und suche nach einer alternative
 
Ich hab die Erfahrung gemacht das Neons eher etwas Lichtscheu sind. Hatte mal im Becken weniger licht an der vorderen scheibe und hinten mehr. Und siehe da: sind alle nach vorne gekommen. Und auch jetzt wo ich helle Beleuchtung habe sind sie gerne vorne. Wahrscheinlich weil ich jetzt eine Cabomba sehr großzügig im Becken gepflanzt habe. Da verstecken sie sich gerne. Sieht man aber trotzdem und sieht echt schön aus.


MFG
Dominik
 
perlhühner würde ich ja sofort nehmen, weil sie echt schön sind :) aber die Preise pro Fisch unterstütze ich nich ;)

Hallo,

mittlerweile gibts viele Nachzuchten, vielleicht hat jeamnd welche in der Nähe von dir abzugeben?

Bzw. was kostet ein Fisch denn bei dir? Hier bekommt man sie schon um die 2-3 €....
 
Ich hatte ja eigentlich an nen Kampffisch gedacht, aber die Suchfunktion bringt mich eher davon ab. Wenn sie die Garnelen fressen is das ok, aber die scheinen ja auch an die ausgewachsenen Exemplare zu gehen.
 
Zurück
Oben