Get your Shrimp here

Welche Fische fressen Planarien??

Daniel G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
1.939
Bewertungen
112
Punkte
10
Garneleneier
47.595
Hallo Leute,
ich schau grad ins Garnelenbecken und was sehe ich da??
Richtig, Planarien!!
Da ich keine Chemie/Wirkstoffkeule einsetzen will,
frag ich mal ob es Fische gibt die Planarien fressen..
 
Hallo Daniel,

ja da gibt es so einige. Labyrinthern, speziell Makropoden wird nachgesagt, das sie Planarien fressen.

Ebenso mit Lebengebärenden kann man Glück haben. Schwertträger und Platys gehen manchmal dran.

Das Problem ist, das auch die Garnelen nichtmehr sicher und die Planarien recht "schlau" sind.
Sobald Fressfeinde im Becken sind, halten sie sich kaum noch an den Scheiben auf, sondern kommen meist nur Nachts zum Vorschein. Daher kommt es in Fischbecken auch so gut wie nie zu einer offensichtlichen Planarienplage, da sie dann eher versteckt leben.
 
Hi,
Ich habe mir sagen lassen, das es nur wenige Fische gibt die Planarien fressen, und wenn dann fressen sie auch Garnelen.
Das ist jedenfalls mein Wissensstand.
Zumal die Fische ja auch im Boden wühlen müßten, denn da habe ich die Planarien bisher ausschließlich gefunden.


Mfg Andre
 
Also, an Guppys komm ich problemlos ran,
denkt ihr es lohnt sich einen Guppyputztrupp ins Becken zu setzen??
Um den Garnelennachwuchs mach ich mir keine großen sorgen,
mein Becken ist so dicht bepflanzt - da finden die Guppys niemals alle Babys...
 
Also ein Versuch ist es wert.
Aber klär vorher ab, ob du die Guppys auch wieder zurück geben kannst, wenn sie nicht zum Erfolg führen oder ihren "Job" erledigt haben. Du solltest sie aber erstmal nicht in dem Becken füttern. Damit sie auch die Planarien fressen.
Scheinbar werden sie von den meisten Fischen nicht ohne Grund verschmäht.

Der Garnelennachwuchs wird den Fischen sicher besser schmecken, kannst nur hoffen, das sie sich nicht darauf spezialisieren.
Da hilft nur ausprobieren.
 
Die Guppys kann ich wieder zurückgenben,
werde mir auch nur Männchen holen,
damit sie sich nicht unkontrolliert vermeheren....
Vielen Dank Florian!!
 
Hallo,

ich halte nicht viel davon Fische einzusetzen. Alle Fische die ich bisher hatte fressen auch kleine Garnelen. Such mal mit Google nach Fallen für Planarien. Im Prinzip gibt man ein Stückchen Futter, Fleisch, etc. in ein kleines Glas welches nur über eine dünne Röhre zugänglich ist (so, daß die Garnelen nicht reingehen können). Dieser "Eingang" sollte den Boden oder die Scheibe vom Becken berühren damit die Planarien reinfinden. Wenn das Röhrchen nach innen spitz zuläuft finden sie aber nicht mehr heraus ;-) Funktioniert prima!

Ciao,
Oliver
 
Hi
auch wenn es das falsche für dich ist, aber mein Schwielenwels hat damals mein 120L Becken Planarienfrei gemacht. Allerdings haben Garnelen da auch keine große Überlebenschance.
Was mich bei dieser Falle noch interessiert
ist Rohes Fleisch oder Kochschinken nicht Eisenhaltig?
 
In solche Fallen kommen doch Garnelenbabys
auch problemlos rein, oder??
 
Hi
Also ich hab mir gerade eine Falle gebaut. Als Köder verwende ich ein Stück von einem Minutensteak von Aldi. Mal sehen ob es klappt. Werde meine Erfahrungen in 30Min posten. Ich hoffe mal nicht das die junggarnelen da rein klettern. :/ Ich hab extra die Falle aufgestellt , da ich in meinem Taiwanmischlingsbecken grade nachwuchs habe, und die Taiwaner heute oder morgen schlüpfen müssten. Also versuche ich die planarien so gut es geht zu reduzieren :/
 
Hi
also mit meiner Falle aus ner alten Futterdose hab ich gerade einmal 2 Planarien gefangen in einer Stunde :/ vielleicht das falsche fleisch? ...
 
Leg die Dose über Nacht ins Becken, dann sind die Planarien aktiver.
Nur mal ne Stunde bringt, wie du schon bemerkt hast, garnichts.

Du brauchst mit einer Falle schon einen sehr langen Atem...
 
Also ich habe auch alles ausprobiert (Falle,Guppys),nichts hat es gebracht.Da ich auch Ziervögel züchte , habe ich ja praktisch immer ein Wurmmittel zur Hand.Es heißt Panacur(es nehmen auch viele Aquarianer).2 Tropfen und in einer Woche waren bei mir alle Planarien weg und den Garnelen hat es nicht geschadet auch nicht den Schnecken.
Gruß Panama
 
Zurück
Oben