Get your Shrimp here

Welche Bodengrundfarbe zu den blauen Tigern?

Mel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2006
Beiträge
359
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.421
Halli Hallo,

ich richte derzeit gerade zwei Becken ein um später mal blaue Tiger einzusetzen, bzw. zu selektieren.

Bei meinen roten Bienen habe ich natürlich in beiden Becken dunklen Kies drin, aber die blauen Garnelen wird man auf dem dunklen boden kaum sehen, oder?

Welchen Kies habt Ihr in Euren Becken mit blauen Tigern, oder was denkt Ihr könnte sich farblich gut machen?

In einem Becken habe ich bereits den Rehbraunen Kies von De***le drin, den wollte ich eigentlich erst austauschen, aber ich denke der könnte sogar gehen, oder?

Über Eure Erfahrungen, oder evtl. sogar Bilder Eurer Becken mit blauen Tigern würde ich mich sehr freuen.

Gruss
Melanie
 
Hallo Melanie,

ich pflege auch blaue Tiger.
In einem Becken habe ich schwarzen kies und in dem anderen Sand.Wobei es natürlich sehr schwierig ist auf dunklem Boden die blauen Tiger bzw den Nachwuchs zu erkennen.Einen Unterschied im verhalten oder in der Fortplanzung konnte ich nicht erkennen.
Grundsätzlich würde ich aber zu einem dunkleren Grund tendieren.

Gruss
Pac-men
 
Hallo,

danke für Deine Antwort! Gibt es nicht noch mehr die hier blaue Tiger pflegen?
Bei schwarz war eben genau der Gedanke daß ich die Tiere dann nicht so sehe! Es sollte vielleicht einen netten Kontrast geben (aber nein, ich will auf keinen Fall roten Kies :o ).

Was denkt Ihr zu dem braunen Kies? Sieht noch natürlich aus, könnte aber die Tiger sichtbar machen, oder?

Gruss
Melanie
 
hallo,

besser ist dunkler bodengrund ... die tiere fühlen sich sichtbar wohler.
willst du züchten (das heist gezielt selektieren) nimm einen helleren bodengrund - tiere welche auf diesen keine intensive blaufärbung zeigen sortiere aus, nach ein paar jahren wirst du die schönsten blauen haben die es gibt - und das reinerbig.

gruß züchter

(selektionsbecken: heller gelber oder weißer quarzsand - ca. 1cm schicht mit viel javamoos)
 
Hallo Züchter (Name?),

danke das ist doch mal ne super Antwort. Ja, eigentlich wollte ich schon gezielt selektieren, zumindest den Stamm blau halten. Zwei Becken stehen momentan zur Verfügung, evtl. kommt bei Bedarf halt noch ein kleines dazu.
Ok, also heller Bodengrund! Heller als Rehbraun meinst Du wahrscheinlich! Vielleicht ein heller grober Sand, oder ganz feinen hellen Kies?

Danke
Melanie
 
Hallo

Ich haba auch Blaue und ich habe Schwarzen und eig. seh ich sie gut weil eh alles grün von den Pflanzen ist LoL


Mfg Max
 
Frage:

Ich werde mein Becken demnächst auch umgestalten. Auch ich habe vor Blaue Tiger einzusetzen.
Nun wollte ich Waterplant Soil nehmen. Diesen gibt es in naturbraun und grau/dunkelgrau. Wobei es den Braunen nur inder körnung 2,5-3,5 gibt.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich finde das Braun ja recht schön, jedoch ist die Körnung recht groß.

Hoffe auf viele Erfahrungen....
 
@Franziska:

Wenn Du etwas mehr Geld investieren willst, probier's doch mal hiermit: bitte keine Shoplinks
Den gibt's zumindest in einem schönen Braun mit kleiner Körnung.

Oder Du musst zum ADA Aqua Soil greifen und es einige Wochen einfahren lassen...

Grüße
 
Ich halte meine auf Granatsand und die ausselektierten auf Basaltsplit.
Auf dem Basaltsplit färben sich dann ausselektierte Tiere wieder blau, scheint Ihnen also zu gefallen, auf dem rötlichbraunen, helleren Granatsand bleiben nur die dunkelsten Tiere dunkel.
 
@ SGH
Ich würde es schon begrüßen wenn die Tiere eine dunkle Färbung bekommen. Es soll ein Naturbecken/Pflanzen werden, also auch viele Bodendecker.

Du würdest mir dann also eher zu dunklem Sand raten? Der Red Bee Sand wäre auch noch eine Möglichkeit, wobei ich noch nicht weiß wie da die Körnung ist.
 
Die Körnung ist bei allen Soils fast gleich, ungefähr 2-4 mm. Wenn du feineren Soil haben willst müsstest du Powder kaufen, allerdings ist das ja eigentlich ein wenig unsinnig wenn dir eh alles mit Bodendeckern zuwächst.
 
Na ja, ich hoffe der Boden wächst komplett zu. Ein paar freie Flächen sollen schon rein.
Ich denke ich werde die dunkle Variante nehmen.
 
Hi Melanie,

In einem Becken habe ich bereits den Rehbraunen Kies von De***le drin, den wollte ich eigentlich erst austauschen, aber ich denke der könnte sogar gehen, oder?

wir haben diverse Becken mit blauen Tigern und so quasi alles an Bodengrundfarben durch.

Dunkel ist (subjektiv) für mich eine Katastrophe. Extrem schlecht für die Selektion und man sieht die Tiere kaum.

Ich persönlich finde den hellgrauen Kies von Dennerle am besten für blaue Tiger.
 
Zurück
Oben