Get your Shrimp here

welche Beleuchtungsmöglichkeit

Bastian3004

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2008
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.533
Hi,

ich suche eine gute und günstige Beleuchtungsmöglichkeit für 5 Becken mit
den Maßen B/H/T 25 x 35 x 40 cm.

Macht mir doch mal ein paar Vorschläge was sich dafür gut eignet.
Sollen offene Becken sein.
 
Moin Basti,

sollen die Aquarien alle nebeneinaner stehen? Oder untereinander in einem Regal? Das sind nicht unwichtige Faktoren ;)

Gruß Jascha
 
Hi Jascha,

stimmt die Info fehlt :)

Ich hab vor die Becken alle nebeneinander zu stellen.
Aber nicht so dass die sich berühren sondern ca. einen Abstand von 3-4 cm dazwischen lassen.
 
Hi,

wenn ich Becken in einer Reihe aufstelle, hole ich mir aus dem Baumarkt die günstigste T8 Lampe. Die Leuchtstoffröhre hat ne Länge von 120cm. Da lässt sich schon was ausleuchten. Kostenpunkt um die 4 Euro mit Leuchtmittel. Ist zwar nicht Spritzwassergeschützt, aber meine Becken sind noch mit Plexiglasscheiben abgedeckt, also passiert nichts.

Dann bastle ich mir noch schöne Reflektoren aus Stahlstreifen. Gibts auch im Baumarkt irgendwo in der Dachrinnenabteilung. Wenn ich da bin, lass ich micht inspirieren und nehm das, was mir gerade sinnvoll erscheint. Kann dir aber nicht sagen, wie diese Streifen heißen.

Günstiger wüsst ich nicht, aber energieeffizienter schon. Da wären die T5 Röhren, nur sind die mit den elektronischen Vorschaltgeräten teuer, oder man baut sich sowas selbst zusammen, doch da muss man elektrotechnisch schon wissen, was man macht.;)
 
Hmm also so viel rum Basteln wollt ich eigentlich nicht.
Was gibts denn zu Klemmleuchten zu sagen ?
Kann man sowas verwenden ?
 
Hallo Bastian,
klar kannst Du auch Klemmleuchten benutzen, nur sollte die Lichtstärke ausreichend für Deine Bepflanzung sein. Ich würde dann auf jeden Fall 18W Aufsetzleuchten nehmen - und das dürfte dann schon etwas ins Geld gehen. Oder Du holst Dir eine große Aufsetzleuchte für alle Becken.
Imke
 
Hi Imke,

ja das hab ich mir auch schon gedacht die Becken mit einer Großen Aufsetzleuchte zu beleuchten.
Bin mir leider noch nicht schlüssig ob ich einzelne Becken nehme oder ein großes teilen lasse :rolleyes:

Hab grad mal geschaut also die billigste Klemmleuchte mit 11W kostet 27€.
Dann bin ich bei 5 Becken ja schon bei 135 Euro, das könnte schon fast eine
gebrauchte ganze Leuchte werden.

Wenn noch jemand billigere Angebote hat was Klemmleuchten angeht wäre ich sehr dankbar :)
 
Ach ja das fällt mir ein. Was ist denn mit einer LED Beleuchtung ?

Findet sich da das richtige Lichtspektrum ?
Sind die hell genug ?
 
Hallo Bastian,

ich dachte, Du wolltest eine preiswerte Beleuchtung:confused:. Klemmleuchten in der von Dir benötigten Anzahl (nämlich 5) werden kaum preiswerter sein als 4 Euro.

LED ist auch noch sehr teuer und zum Beckenausleuchten nicht wirklich geeignet. Punktuelles Licht und Du brauchst vor allem viele , sehr viele LEDs um 5 AQs zu beleuchten. Es gibt jetzt auch mit LEDS bestückte "Leuchtstoffröhren". Naja ,sie haben die Form von Röhren. Kostenpunkt pro Röhre 200€. Die dürften hell genug sein,

Wenn Du kaum Pflanzen in den Becken haben solltest wären ev auch noch Kaltlichtkathoden in weiß (wie beim Computermooding) zu gebrauchen. Da müsstest Du die auch irgendwo befestigen. Also ganz ohne Bastelei auch nicht. Aber nicht sehr teuer und energiesparrend.
 
Hi.
Das erste und das letzte Becken würden wohl kein direktes Licht bekommen so wie die gebaut ist.
Licht wäre allerdings genug,leider gibt es bei T8 keine 40 Watt sondern nur 36(120cm) , 38(ca 100cm lang oder 58Watt(150cm).

Für ne gute Aufsetzleuchte kommt mir das zu billig vor.

Wie oben schon erwähnt:
Ausm Baumarkt gehts aber noch um einiges billiger.Da gibt es auch diese Großraumbürohängeleuchten mit Reflektor(allerdings geschmacksache).
Geh einfach mal hin.

MfG Sascha
 
Es sind T8-Röhren. Da die Leuchte 150cm Länge hat und es keine 40 Watt T8 Röhren gibt, sind es 36 Watt Röhren, die Du auch im Baumarkt findest. Sie sind 120 lang. Was bedeutet, dass das Gehäuse insg 30 cm länger ist als die Röhren. Das wiederum kann die beiden äußeren Becken nur unzureichend ausleuchten.

Stärkere Röhren wirst Du da nicht einbauen können, weil sich bei Leuchtstoffröhren die Wattzahl aus der Länge der Röhre und dem Abstand der Fassungen zueinander ergibt. Vielleicht kannst Du mit Lichtspektrum spielen und bekommst fürs Auge "mehr" Licht. Steht leider nicht dabei, welche Lichtfarben dort eingebaut sind.

Im Prinzip ist das fast nichts anderes als die Variante aus dem Baumarkt für 4€, nur in hübscherer und teurerer "Verpackung"
 
Ich merk grade mein Vorhaben wird um einiges komplizierter als ich dachte :rolleyes:

Die Idee mit den Bürohängeleuchten find ich gar nicht mal so schlecht. Werd ich mir die Woche mal im Baumarkt ansehen.
Und mit Klemmleuchten und einer starken Energiesparlampe (18 Watt) meint ihr brauch ich gar net erst anfangen hm ?
 
Hi Bastian, ich würde die Becken gesammelt und nicht einzeln mit Klemmleuchten beleuchten. Mit T8 oder T5 Röhren beleuchtest Du insgesamt energiesparender und Du hast nicht ständig die Fummelei mit den Kabelen und "Leuchte hoch, Leuchte runter", wenn Du was am Becken machen musst. Ich bin von den Aquarium-Aufsetzleuchten im Handel nicht angetan, da sie teils schlecht verarbeitet sind oder nach einem halben Jahr der Starter schlapp macht etc pp. Also auf in den Baumarkt ;) Imke
 
Ne ich bild mir jetzt irgendwie diese Klemmleuchten ein.
Ich muss sowieso noch ein bisschen sparen um das ganze Projekt möglich zu machen
weil ab sofort kommt nur noch 1A Ware in meine Becken.

De**erle De**erle De**erle und nichts als De**erle :D

Bin sogar bereit mein Welsbecken dafür herzugeben.
dann würden sogar locker 7 Becken hin passen :cool:

Also wenn doch jemand einen guten Tipp für mich hat wo ich Klemmleuchten günstig herbekomme dann immer her damit ! :)
 
Hallo

Wenn jemand Bastian einen Shoplink schickt bitte mich gleich auch in die Empfängerliste eintragen.

Danke.
 
Zurück
Oben