Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung?

Garnelly

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
124
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.618
Hallo! :D

ich bin grade dabei mein erstes Nanocube 30l zu kaufen.
Ich wollte fragen welche Tageslichtlampe passend wäre? :confused:
einige sind meiner meinung nach sehr teuer und da frage ich mich schon: Lohnt sich das?

Ich habe auchs chon nachgefragt ob ich überhaupt eine beleuchtung brauche aber da teilen sich die meinungen...
eine hälfte sagt NEIN, da kannst du eine schreibtischlampe nehmen
und die andere hälfte sagt JA, die tageslichtlampe brauchen die pflanzen und garnelen damit sie besser gedeihen

Alsoooo.... könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? :):)
 
Hi (hier könnte dein Name stehen),

nimm eine Duo Boy von Aquatic Nature. Die Lampe ist zwar mit +/- 40 Euro ned unbedingt billig, allerdings sparst du später beim Lampentausch aufgrund der E27 Fassung jede Menge Geld. Falls du ein wenig bastelbegabt bist, kannst du auch die China-LED-Fluter aus der Bucht nehmen. 10 Watt machen da schon ordentlich Licht. 20 Watt leuchten alles perfekt aus!

http://www.ebay.de/itm/10-Watt-LED-Fluter-Ausenstrahler-weiss-Strahler-Fluchtlicht-Lampe-900lm-220V-neu-/140634707128?pt=DE_Möbel_Wohnen_Leuchtmittel&hash=item20be7b54b8
 
Entschuldigung, dass ich mich hier in den Tweet mische aber ich habe da mal eine Frage.
Ich habe das Standart Kit von De**erle also die Complete Plus 30l Version. Da mein Wasser recht trüb durch Wurzeln ect. ist wirkt die 11 W Leute recht schwach. Lohnt es sich einfach eine zweite Nano Leute zuholen oder besser eine starke Leuchte?
 
Ich verwende für mein 110x70x30cm-Becken 2 TageslichtLampen (20 Watt Verbrauch, Abstrahlung 100 Watt) Kosten: Je Hängelampe 37,95 € inkl. Birne - allerbestes Ergebnis.

b.jpg

Gruß Lars
 
Danke Andy - vorgestern sah es so aus:

25.jpg

Ziehe wöchentlich einen "Graben" (mit einem Lineal). Darin sammelt sich der Mulm - dieser wird von den Nelen "vernichtet" und ist morgens absolut sauber - irre! Übrigens: rechts ist auch ein kleiner Graben. Ist auch ganz gut für den Bodengrund.

Liebe Grüße
grooti


Übrigens: Jetzt gerade sieht's so aus:

gesamt.jpg
 

Anhänge

  • gesamt.jpg
    gesamt.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben