Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung für Nano ca. 25 Liter?

Becky

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.065
Hallo,
ich kann einfach keine Nanos mehr sehen - Ich MUSS eins haben!!!
Im Komplettpaket sind mir die allerdings zu teuer, vor allem, weil ich Filter und Heizstab habe.

Also bleibt mir nur ebay: Da gibt es einzelne Becken 30x30x30 für ca. 20 € (incl. Versand).

Kann mir jemand eine Beleuchtung empfehlen?
Die Klemmleuchten vom Dehner: 9 Watt - 30 €/ 11 Watt - 35 €. Kommt mir das nur so teuer vor, oder sind die Preise OK? Die Verkäuferin empfahl mir für mein geplantes Becken 9 Watt. Reichen 9 Watt?
Wieviel Watt habt ihr bei eueren Nanos?

Und wegen der Größe: Wäre ein 30 cm- Becken für eine Gruppen CR OK? Im Moment sind es ca. 20 Nelchen, da es mit dem Nachwuchs nicht recht klappen will.

Als Abdeckung (brauch ich, weil sonst meine Wellensittiche baden gehen) würde ich mir einfach eine Plexigalsscheibe zuschneiden lassen - außer es hat jemand eine ander Idee.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben!!
 
Hallo,
hm weiß sonst keiner was?

Ich habe per PN den Tip bekommen, einfach im Baumarkt eine Unterbauleuchte zu kaufen und auf das Abdeckglas zu legen. Vorteil: günstiger, blendet nicht. Der Vorschlag gefällt mir eigentlich sehr gut, aber:

1.Würden die Pflanzen dieses Licht auch gut finden oder kaputt gehen, weil was fehlt? Im Zoogeschäft heißt es ja immer, dass man diese Superröhre nehmen soll, weil die ja für die Pflanzen soo gut ist. Ist das Blödsinn und Geldmacherei?

2.Und brauchen die Nelen eigentlich auch i-wie bestimmtes Licht/künstliche Sonne, um sich wohlzufühlen oder ist ihnen das egal?
 
Hi Becky
Habe ich auch gemacht funktioniert ganz gut. Habe dazu eine Plexiglasplatte in der Länge der Abdeckplatte (gleiche Länge in der Breite etwas schmaller) dazu genommen. Zwei Stützstreifen rechts und links daran geklebt (etwas höher als die Unterbauleuchte). Unterbauleuchte auf die Plexiplatte geschraubt und anschließend das ganze mit einem gebrauchten Juwelreflektor (in der Mitte geteilt und auf Maß gebracht) veredelt. Licht ist Ok und kommt überall hin.:D Mußt nur darauf achten das du die hellere Version nimmst (Lichtfarbe) von den Unterbauleuchten. Gibt da ein gelb/weiß Ton und grell weiß, entspricht in etwa dem Sonnenlicht-Mittagssonne:cool:. Das Lichtspetrum/ Farbe liegt dann bei 840 -865 je nach Hersteller. Mußt du schauen,da die T4 Röhren nicht die Bezeichnung der T5 bzw.T8 Röhren führen. Meine hat mich komplett ca. 15,- Euro gekostet, mal abgesehen vom Bastelspaß.:)
 
Zurück
Oben