Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung für 30l Becken???

NanoChris

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
148
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
17.043
Hallo,

seit nun 3 Wochen steht mein neues 30l Becken. Es wird mit einem HMF betrieben, ist schon fertig bepflanzt und bald kommt auch der Besatz: CPOs:).
Das einzige was mich noch stört ist die Beleuchtung: eine ganz normale Schreibtischlampe. Die sieht nicht wirklich toll aus und auch das Licht gefällt mir nicht.

Ich habe bisher einfach keine passende gefunden und wollte nun mal fragen, was ihr mir für eine (möglichst preisgünstige) Beleuchtung für mein Becken empfehlen würdet?

Also was für eine Beleuchtung würdet ihr mir empfehlen?
Welche habt ihr bei euren kleinen Becken in Betrieb?

Ich freue mich sehr über jede Rückmeldung.
 
Ich würde mir an deiner Stelle die ganz normale Leuchte kaufen,
die speziel für das Cube gemacht wurde...
Auch wenn sie nicht die günsigste Lösung ist.;)


Gruß,
Mathias
 
Also ich habe die 11Watt von Dennerle.
Da ich sie erst 4 Tage habe kann ich nicht allzuviel sagen außer dass es den Pflanzen gut geht und ich sie auf jeden Fall ausreichend hell finde.
Natürlich spart man mit ner 11Watt Lampe auch noch nen Tick Strom ;)
 
Danke für die schnellen Antworten.

Eine speziell für meinen Cube gemachte Lampe gibt es leider nicht, da dieser ein Eigenbau meines Aquarienverkäufers war:(.

Die 11 Watt Lampe von Dennerle habe ich mir auch schon überlegt, da ich diese bei meinem 20l Cube in Verwendung habe, aber mir nicht sicher war, ob diese für ein 30l Becken reicht. Und die ist ja auch nicht gerade die günstigste Lösung, denke ich.

Hat sonst noch jemand einen Rat für mich ?
 
Ich hab das 30 Liter Cube und sage die reicht. Das sie nicht billig ist ist natürlich wahr.
 
Danke nochmal für die Antworten.

Ich werde mich noch ein wenig wegen den Beleuchtungen umsehn.
 
Hallo Chris,

was den Preis einer solchen Lampe angeht habe ich bisher auch nichts günstigeres gefunden. Allerdings wenn es dir um die Lichtleistung gehen sollte gibt es die Aquatic Nature Solar Duo Boy mit 26W. Hat auch ein eingebautes Mondlicht. Kostet zwar etwas mehr, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht lieber etwas mehr ausgeben und dafür gleich richtig.

Habe mal zusammen gerechnet. Das ich pro neues Becken (54L) ungefähr mit 100 Euro rechnen muss. Das beinhaltet dann aber auch alles außer dem Besatz.

Ok hoffe ich konnte helfen.
 
Die muss ich mir mal genauer anschaun.

Ich habe bis jetzt für mein Becken 65-70 Euro bezahlt, habe jetzt alles, außer beleuchtung.

Danke für die Hilfe.
 
Ich habe bei E*ay eine für 15 € gesehen (11W). Die Preise von De**erle finde ich einfach nur unverschämt. Auch für die Cubes. Da bezahlt man nur den Namen. Die Qualität von vielen anderen ist auch nicht schlecht.
 
Hi Chris,
ich wollte nur kurz anmerken, dass doch eher der Lichtbedarf deiner Pflanzen, als die Beckengröße bedacht werden sollte. Hab selber keine Nanobecken/-beleuchtung - aber Vergleiche wären bestimmt besser, wenn man wüsste, ob nur Moose drin sind, oder Lilaeopsis und Cabomba...

LG
Jenna :)
 
Danke für eure Antworten!!!:hurray:

Gibts die Beleuchtung immer noch?:D
Das finde ich auch. Die Preise von De**erle sind zu hoch.

Ich habe zur Zeit Javamoos, Süßwassertang, 1 Riesencabomba, 1 Ambulie und 3 Nadelsimsen.
Haben die hohen Bedarf an Licht?

Ich habe sie jetzt mehr als 2 Wochen im Becken mit der Schreibtischlampe doch bisher scheinen sie mir ganz gut zu gedeihen.
Doch was mich stört ist, dass sie sich immer in Richtung Fenster biegen und dadurch vollkommen schief wachsen.
Natürlich ist die Beleuchtung hauptsächlich für die Pflanzen, doch ich finde, dass das Becken mit einer anständigen Beleuchtung gleich um Einiges schöner aussehen würde.
 
Ja, bei der besagten Firma bezahlste echt nur für den Namen...:mad:

Also Cabomba braucht viel licht, das Moos und der Tang nicht, bei den anderen weiß ichs nicht. Aber wenn was zum Fenster hinwächst, dürfte es heißen, dass ihnen das Licht aus der Steckdose nicht ausreicht.

Hab aber keinerlei Erfahrungswerte mit/von/über Aufsatzlampen :whistling:

LG
 
Ja ich werde mir jetzt so schnell ich kann eine Beleuchtung besorgen.

Ich habe mit meinem 20l Cube und der Lampe von D**erle nur gute Erfahrngen gemacht.

Glaubt ihr, dass auch eine 9Watt Lampe reichen würde?
 
Inwiefern es für die Eleocharis reicht weiß ich nicht, aber 9 Watt für 30 Liter finde ich etwas wenig. Ich habe mir letztens eine zweite 11 Watt Leuchte in meine Nano-Becken-Abdeckung gebaut und komme nun auf 22 Watt für 30 Liter, was mir wesentlich besser gefällt.

Ich würde also eher zur 11er raten (ansonsten gibt es ja auch noch von Aquatic Nature 13 Watt Leuchten).

Gruß
Hanno
 
Ich habe bei meinem 20l Becken zur Zeit eine 11Watt Beleuchtung und finde die genau richtig.

Ich werde mich jetzt wegen noch einer 11Watt umsehen oder vielleicht nehme ich die 13Watt.

Das muss ich mir erst überlegen:confused:.

Danke für die Antwort.
 
Hallo,

wollte mich wieder einmal melden, weil ich mir jetzt eine Beleuchtung übers Internet bestellt habe.
http://www.aquaristic-and-more.at/p...=aquatic-nature-solar-duo-boy-aufsetzleuchten
Inklusive Versand hat die 36 Euro gekosten, nicht gerade billig , aber die von De**erle hätte nur um 1Euro weniger gekostet, ist allerdings eine 11 Watt Lampe ohne Mondlicht.
Sonst habe ich auch nirgends eine günstigere gefunden.

Es ist jetzt doch die 13Watt Lampe von Aquatic Nature geworden.
Die hat auch Mondlicht eingebaut.

Hat von euch jemand auch so eine Lampe?
Verwendet ihr das Mondlich?

Bin für alle Antworten sehr dankbar.
 
Zurück
Oben