Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung für 25l

DeeDee

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.451
Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerne ein 25l Becken anschaffen. Nur Leider habe ich keine Ahnung welche Beleuchtung ich dafür nehmen soll! :o

Nun wollte ich Euch mal Fragen wie Ihr Eure kleinen Becken beleuchtet? Es sollte aber auch nicht eine kleine Funzel sein. Technisch bin ich leider nicht so talentiert, dass ich mir selber eine basteln könnte. Würde es aber im Notfall versuchen. Im Internet bin ich auf die ARC-POD 11W gestoßen, die ist aber glaube ich nur knapp 30 cm lang und mein Becken ist ja 40 cm lang. Machen die 10 cm kürzer was aus? Oder taugt die Lampe überhaupt nichts? Meinungen wären mir dazu auch wichtig! ;)

Hoffe Ihr könnt mir helfen und wäre Euch auch sehr Dankbar!
 
Hi,
einfach eine Schreibtischlampe darüber.
Oder einen Leuchtbalken..ist dieser kleiner als das Becken, deckst du dieses am besten mit einer Plexiglasscheibe ab.
 
Hi!

Danke für deine Antwort!
Die Schreibtischlampe ist doch auch nicht viel länger als die ARC-PRO oder? Welche Röhre sind denn in so Schreibtischlampen drin? Kann man die Röhren austauschen?

Und wie sieht das mit dem Leuchtbalken aus? Strahlt der ohne Abdeckung nicht in alle Richtungen?

Sorry für die vielen Fragen? Aber ich hab echt keinen Plan.
 
Hallo Diana,

die von Dir angesprochene Lampe kannst Du durchaus verwenden. Bei den kürzeren Becken ist es durchaus ein Problem eine geeignete Beleuchtungsvariante zu wählen.
Die 10cm die die Lampe kürzer ist machen nichts, denn die Lampe verteilt das Licht Trichterförmig. Bei den Leuchtbalken hast Du recht, das das Licht ohne einen Reflektor in alle Richtungen gestreut wird. Aber mit einem Reflektor bündelst Du wieder das Licht und kannst es dahin lenken wo es auch hin soll.
 
Also ich hatte ein änliches Problem bei meinem 20L (40cm) Becken und habs folgendermaßen gelöst:
1. ich hab mir aus PC Glas (etwas besseres Acrylglas [Bastelglas geht auch ])
eine abdeckplatte gemacht in die ich viel Löscher gebort habe .
2. habe ich mir ein Vorschaltgerät für 18 Watt Compact und ein 18 Watt Beauty Light dazu geholt und diese auf der Abdeckung befestigt.
Als Reflektor dient im moment noch ein stk Alufolie aber nur bis meine Wandkonsole fertig ist
 

Anhänge

  • beleuschtung 1.jpg
    beleuschtung 1.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 43
  • beleuschtung 2.jpg
    beleuschtung 2.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 34
  • beleuschtung 3.jpg
    beleuschtung 3.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 53
Hi,

Die Idee von Hardy83 ist recht gut, aber darf ich mal bisschen Schmunzeln über dein Kies, ich finde ihn süß :D
Man könnte wenn man einen Alubauer, wie die Leute auch immer heisen, wo ein Viereckiges Kästen noch bauen kann. Wo dann oben die Funzel befestigt wird und das alles dann auf das Glas gestellt ist vielleicht ist das Optisch besser, aber naja ist ja auch egal.

Mfg Max
 
sagen wir mal so
ich bin gelernter "alubauer" (Schlosser) und könnte natürlich aus blech ein gehäuse bauen welches ich da drauf setze aber wie erwänt möchte ich eine Wandkonsole (siehe bild) bauen wo das becken drin verschwindet.
aber die "funzel" hat immerhin 18W und ist vergleichbar mit einer normalen sparlampe und die machen ja auch ganz schön hell oder?
und die farbvielfalt dieser lampen gehen von einfach gelb über weis bis ins rosa oder sogar als kombination aus weis und rose bzw. weis und blau. auch einfach blau als nachtlicht ist zu erwerben.

und den kies finde ich auch recht schön und in dem licht (beauty Light) leuschtet er wie unter schwarzlicht
 

Anhänge

  • beckerwandkonsole1.JPG
    beckerwandkonsole1.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 32
  • beckerwandkonsole2.JPG
    beckerwandkonsole2.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 17
Hallo Hardy!

Auf diese Compact Leuchtstoffröhren bin ich auch schon im Internet gestoßen. Und hab mir schon überlegt, ob ich diese nicht benutzen kann. Nun hast du mir meine Frage ja schon beantwortet. Danke! Also kann ich diese benutze. Bloß welche Röhren kann ich da nehmen? Das ist mir noch nicht so klar. Welche Röhren sind das genau und gibt es sie auch als 840er oder 865er?
 
Zurück
Oben