Get your Shrimp here

Welche Beckengröße habt ihr?

Hallo,
dann will ich auch mal:
54l crystal red mit augenflecksalmlern
60l blaue tiger
30l meerwasser
54l cpo
54l red fire mit goldfleckbärblingen
Mehr geht aber echt nicht, da ich ja noch Schüler bin und meine Becken mitllerweile das ganze Haus belagern...
 
Dann will ich auch ma:

Meine Shrimps wuseln im 128L Pflanzenaquarium...:cool:


Grüßle, Daniel
 
Hallo,

2x 25l (1x Red-Fire; 1x demnächst Deep Blue Tiger)
2x 27l (bis in ca. 2 Monaten unbesetzt, dann Bees und Taiwan-Mischlinge)

LG Julian
 
Red Bee = 1x 16 Liter und 1x 14 Liter
Black Bee = 1x 25 Liter
F1 Mischlinge = 3x 16 Liter (60cm Becken gedrittelt)
Versandbecken = 2 x 8 Liter (40cm Becken geteilt)

Grüße Benjamin
 
4 x 25 Liter ( jeweils Red Tigers, Blaue Tigers, YF neons, BB lower Grades )
4 x 74 Liter ( davon bis jetzt nur das eine mit F 2 ern seit 3 Tagen besetzt, laufen seit 6 Wochen nun ein )

weitere unbefüllte Becken wären 3 x 74 Liter ( noch versifft weil gebraucht gekauft ) sowie 1 x 54 Liter ebenfalls noch versifft, sowie ein ca 120 Liter was ich dann als Wechselwasser Becken nehmen wollte, wenn ich größere Mengen Wechselwasser brauche

Gruß
Michael
 
Hi,
1x 30l Cube RedFire
1x 28l Cube BluePearl
1x 40l Tiger OE deepblue

noch ein 54l und 130l letztere aber leer da neu silikonnähte gemacht werden müssen.
 
Hallo!

1x 126l Red Fire + Grüne Zwerggarnelen
1x Dream Cube 38 Blue Pearl + Tiger OE
1x Dream Cube 28 Malaya Garnelen Typ 1+2
2x 13,8l 1. Sakura 2. Blue Crystal Bee
1x 12l Regenbogengarnelen
1x 20l Cube White Pearl + Blue Bee
1x 21,5l Hummeln + Streifengarnelen
1x 60l Cube Tigergarnelen Orange Tail
4x 30l Cube 1. Grüne Zwerggarnelen 2. Yellow Fire + Yellow Fire Neon 3. Sulawesi Inlandsgarnelen + Crystal Red/Red Bee + Black Bee 4. Besatz noch offen

Das wars erstmal ^^ Die Woche kommt aber noch ein 60l Cube für die Crystal/Red Bee + Black Bee
 
Hi,

1 * 300 l Gesellschaftsbecken
1* 250 l Malawibecken
1* 80 l Guppybecken
1* 54 l Red Bee's
1* 54 l zum selektieren

LG
Mike
 
hi,
ich habe:
54l:red bees
54l:white pearl
20l:blackbee
20l:yellow fire
12l:yellow fire
96l:SCR

Jannik
 
Hallo,
1* 54l Fischbecken
1* 20l Blue Pearl
1* 30l Red Fire
1* 30l am einlaufen

Grüßle Melanie
 
Moin,

1x 30L Bienengarnelen
1x 30L F1/Taiwaner
1x 30L F2/Phänotyp Black Bee
1x 20L F2/Phänotyp Red Bee
1x 8L Abgabebecken
1x 12L geplant für Triops vom Sohn

Gruß Kai
 
hey,
bei mir siehts so aus :

54l Guppybecken
25l Black Bee/Taiwan Mischlinge
12l Red Bee/Mischlinge

geplant ist noch ein 10er cube mit blauen Tigern.
 
Hi! Wollte auch mal meine Becken Vorstellen!
200L L46er Becken
200L L330 u L66 und Beifische
100L L333
100L red fire
60L Sulawesigarnelen und Schnecken
30L Tiger blau mit Nachwuchs
30L Tiger Deep Blue
30L Black Tiger
30L Tiger Schwarz BT0 OE mit Nachwuchs
60L Taiwan KingKong und F1er
30L Taiwan F1er mit Nachwuchs
54L ne menge Guppys und mind 200 Raubschnecken
20L leer
30L leer

Gruss Maik
 
Wow, haben manche von Euch viele Aquas.

54L mit z. Z. noch 2 Ohrgitterharnischwelsen (es sollen noch drei dazu kommen)
1 anentome helenas mit kanibalischen Verhalten (deshalb nur 1, sie bekommt demnächst wieder Gefährten)
12 Garnelen, die meisten noch super winzig
viele Tellerschnecken, aber ungewollt
 
hi

112L Fische und Camb. Alabama, AS
54L Red Bee
54L Camb. Shufeldtii
20L blaue Tiger
20L Yellow Fire
54L Fische und Yellow Fire
12,5L Quarantäne und Schnecken (ständig in Betrieb mit Technik)
25L noch leer in Einlaufphase
60L noch leer aber in Planung

lg
Silvia
 
Na, dann will ich auch mal:

250 l Cherax, Ancistren und Segelkärpflinge
240 l Axolotl
375 l läuft gerade ein als neue "Axolotl-Villa"
112 l z. Zt. mit 2 jungen Axolotl besetzt, sollen aber Molukken, Leopardbärblinge und YF rein
63 l Ringelhandgarnelen
45 l leer für Taiwaner
54 l leer auch für Taiwaner
128 l Aquaterrarium mit Krokodilmolchen, RF und Metallpanzerwelsen

In Planung: 840 l Diskusbecken (wird aus Platzgründen dann auch das letzte sein :heul2:)
 
Hallo,

350l Gesellschaftsbecken
112l geteilt für Aufzucht und YF Neon Garnelen
38l Red Bee
54l Taiwaner Mischlinge

Viele Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben