Get your Shrimp here

Welche Alge?

Ben Wagner

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2007
Beiträge
2.414
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
20.695
Hallo Leute,

ich habe gerade die Suche nach "Pinselalgen" durchforstet, da ich dachte ich habe welche.

Nach der Suche bin ich mir aber nicht mehr so sicher.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, die Alge zu bestimmen.
Sie hat leider in 2 Becken zugeschlagen und nur an meinen Moosen :(.

LG Ben
 

Anhänge

  • alge.JPG
    alge.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 184
Hallo Ben,
ich seh' keine Alge, bloß ein Moos und 'ne Wasserpflanze. was genau meinst du???
Grüße aus München,
Robert
 
Hi,

ich sehe überhaupt keine Algen.

Nur gesunde Pflanzen.
Die braunen Stellen am Moos sind völlig normal. Manchmals sind es einfach etwas ältere Triebe die absterben oder auch mal ein Trieb der nicht genug Licht bekommen hat.

Also keine Panik.

Gruß

Joachim
 
ich hab das auch an einem moos und ich denke es ist eine alge aber welche es ist, kann ich dir leider nicht sagen..

mfg hauke
 
Hi,meine Moose zeigen nur braune Stellen wenn se Kaliummangel haben !
Seh auf deinen Bildern zwar braune Stellen aber ob es Algen sind ist leider nicht wirklich zu erkennen :)

MfG Nico
 
hab mal rangezoomt....

Hallo Ben,

Ich meine diese Alge zu erkennen (Photo), k.a. was das ist , hab ich auch am Moos. Ich bin aber der Meinung dass das ungefählich ist, zumindest sterben bei mir keine Zweige ab, und die Vermehrung der Alge hält sich auch in Grenzen. Viel schlimmer finde ich Grün- und Fadenalgen im Moos, dann ist fast nicht mehr zu retten, ohne das das Spiel wieder von vorn beginnt.
 

Anhänge

  • P3020552 moosmitalge.jpg
    P3020552 moosmitalge.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 92
Hi,

ich habe aus einem Pflanzenforum erfahren,
dass dies die Haftwurzeln der Moose sind.

Also haben wir alle keine Algen ;).

LG Ben
 
:D Wollt ich auch gerade sagen. :D

Diese Haftwurzeln hab ich an fast allen Moosen. :D
 
Und ich auch. Rhizoide heißen die auf botanisch :-) Die gibts bei mir auch am "Mini Moos"
 
Hi Leute,

so jetzt habe ich an meinem Flame Moos wirklich Pinselalgen entdeckt :(.

Sie sind seit heute da und urplötzlich gekommen!

Jetzt ist die Frage wie ich sie wieder los werden soll. Ich habe in letzter Zeit mehr gefüttert, da ich zZ Nachwuchs im Becken habe.

Und die Amanos möchte ich nicht umbedingt wiede rumsiedeln.

LG Ben
 
Hallo Ben

die Neubildung habe ich mit einer 3 stündigen Beleuchtungsmittagspause und Bio CO2 Düngung in den Griff bekommen.

Wobei ich auch alles befallene Holz (wegen dem Garnelensterben) entfernt habe.

Was nun am wirkungsvollsten war kann ich nur raten.

Bei mir war das Holz und die Anubia besonders stark befallen. Alles raus ;)
und heute keine toten CR´s und eine Eiertragende.
 
Hm,

von Beleuchtungspausen halte ich nicht besonders viel.
Aber da Spalten sich ja wieder die Geister :D...

Es ist zum Glück nur das Flame Moos befallen, wenn mein Weeping Moos auch noch befallen ist müssen wohl die Amanos wieder rein.

Wäre toll, wenn ihr noch mehr Tipps hättet.

LG Ben
 
Hi Manfred,

das kann ich leider nicht sagen.

Meine Fadenalgen haben sie ja auch alle verputzt, wäre schon schön,
aber wie gesagt das wäre einer meiner letzten Optionen!

LG Ben
 
Hallo
Ich setzt mal meine Frage zum Moos hier mit rein. Ich hab Fadenalgen die mein Moos komplett durchsetzt haben , hab ich (viel mehr das Moos) jemals eine Chance die Alge wieder los zu werden??
Co² hab ich dran und düngen tue ich 1x wöchentlich...

Lg Tina
 
also bei mir entstehen nur Algen wenn ich einen zu hohen Nitratwert habe... ;)
 
hi
Endstanden sind sie schon vor längerer zeit,da sind mir auch viele pflanzen eingegangen und mein Ph wert lag da so bei 8.
seit ca 5 Wochen ist jetzt co² dran(drin)ph6,7-7 und auch neue Pflanzen aber die Fadenalge im Moos ist konstant da .Das Moos wächst aber die Alge bleibt

Nitrat test ich grad ...liegt zwischen 5 und 10
und nun?? brauch sie einfach zeit zum verschwinden?

Lg Tina
 
Hallo Tina,

ich habe meine Fadenalgen damals mit den Amanos wegbekommen.

LG Ben
 
Zurück
Oben