Get your Shrimp here

Welche Alge ist das?

idrulez

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
174
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
10.200
Hallo,
mein Becken läuft nun knapp über eine Woche und so langsam besetzen Algen meine schöne Ludwigia :( Könnt ihr mir vielleicht sagen welche das sind und wie man diese bekämpft (ohne Chemie natürlich)?
 

Anhänge

  • Algen.JPG
    Algen.JPG
    211,3 KB · Aufrufe: 138
Hi,

ich würde sagen es sind einfache Braunalgen.
Setz ein paar Schnecken ein die putzen das leicht weg. Kannst es denk ich auch mit den Fingern abreiben. Spätestens wenn Garnelen reinkommen machen die das für dich.
 
Was issn so schlimm an ein paar Algen^^ Naja wenns dich wirklich stört und du nicht so aus Schnecken stehen solltest.... kauf dir 2-5 Siamesiche Rüsselbarben :) Die bringens richtig... alle meine Pflanzen ( die es auch sein sollten^^) sind supa hellgrün :) :)
 
Was issn so schlimm an ein paar Algen^^ Naja wenns dich wirklich stört und du nicht so aus Schnecken stehen solltest.... kauf dir 2-5 Siamesiche Rüsselbarben :) Die bringens richtig... alle meine Pflanzen ( die es auch sein sollten^^) sind supa hellgrün :) :)

Naja, wenn die fast gesamte Blätter besetzen stört das schon ein wenig :D
 
Jo wie gesagt kauf dirn Paar Siamesiche^^ die sehen immer gut aus, ich halte sie auch als Beifische in meinem 112liter Becken zusammen mit Grundfischen und 2 Ringelhandgarnelen^^ Und ja, bisauf eine Pflanze hatte ich nie Algen .... aber das mit den Algen war ganz am Anfang vor paar Monaten, ich hatte noch ein bischn Salziges Wasser und irgendwie gehen die nicht an Salzwasseralgen... :(
Egal die Alge hat sich von allein gekillt als das Wasser langsam normal "salzig" wurde :)
 
Du, das sind nunmal Schwarmfische und die sollte man auch in einem Schwarm halten und ich glaube wirklich niemand is so doo und setzt 100 Fische in 30 Liter oda so ._.
 
hi

Siamnesische Rüsselbarben sollen ab 300 Liter gehalten werden. Also sind 112 Liter schon grenzwertig. Bei 30 Liter....
 
Hier steht nirgends dass er einen 30er hat -.-
Außerdem kann man die in 80cm gut halten und stell mal die Seite rein wo bitte steht das die erst ab 300l gehalten werden dürfen?
 
Hi
stell mal die Seite rein wo bitte steht das die erst ab 300l gehalten werden dürfen
Ich habs aus einem Buch, aber z.B. hier kannst du es Nachlesen:
Kannst ja noch google befragen wenn du mir es nicht glaubst....

http://www.zierfischverzeichnis.de/...formes/cyprinidae/crossocheilus_siamensis.htm

Du solltest dich vor einem Kauf schon Informieren. Kann sein das sie bei 100 Liter oder sogar 30 Liter überleben. Aber glücklich sind sie damit auf keinem Fall.

steht nirgends dass er einen 30er hat
Das ist die Kunst. Schau mal in seine Signatur. Und wenn er doch mehr hat sollte man trotzdem nachfragen.


Sorry für OT- aber das mit den Fischen musste raus.


Hallo Tim

Ich würde dir übrigens auch PHS empfehlen. Die halten bei mir die ganze AQ- Scheibe Algenfrei. Als das Becken am Einlaufen war, war alles voller Algen. Jetzt ist fast nichts mehr zu sehen.
 
Hey, bitte nicht streiten hier. Ich habe in der tat nur einen 30l Nano Cube :)

Hallo Tim

Ich würde dir übrigens auch PHS empfehlen. Die halten bei mir die ganze AQ- Scheibe Algenfrei. Als das Becken am Einlaufen war, war alles voller Algen. Jetzt ist fast nichts mehr zu sehen.

Nochmals danke für den Tip mit den Schnecken, wenn wer zu viele hat kann er mir gern eine PN schreiben :)
 
Hallo Tim

Nach Deinem Foto sieht es für mich nur wie Mulm auf den Blättern aus. Versuch mal ob es sich abschütteln oder wegpusten lässt. Die Aussag e"Schnecken fressen Algen" ist genau so zutreffend wie "Menschen essen Pflanzen" Eine Eiche ist eine Pflanze, also essen Menschen auch Eichen. Es gibt tausenderlei Algen, die längst nicht alle von Schnecken gefressen werden. Aber auch Algen, die sie fressen, wenn diese noch jung sind, werden von Schnecken nicht mehr beachtet, wenn sie alt und "holzig" sind.

MfG.
Wolfgang
 
Die bekommst du aber auch in jeder Zoohandlung (mit Aquarienabteilung) kostenlos;)
 
Hallo Tim

Nach Deinem Foto sieht es für mich nur wie Mulm auf den Blättern aus. Versuch mal ob es sich abschütteln oder wegpusten lässt. Die Aussag e"Schnecken fressen Algen" ist genau so zutreffend wie "Menschen essen Pflanzen" Eine Eiche ist eine Pflanze, also essen Menschen auch Eichen. Es gibt tausenderlei Algen, die längst nicht alle von Schnecken gefressen werden. Aber auch Algen, die sie fressen, wenn diese noch jung sind, werden von Schnecken nicht mehr beachtet, wenn sie alt und "holzig" sind.

MfG.
Wolfgang

Der untere Teil lässt sich in der tat leicht abschütteln, danke für den Tip. Leider lässt sich aber nicht alles entfernen :(

Die bekommst du aber auch in jeder Zoohandlung (mit Aquarienabteilung) kostenlos;)

Du meinst mit den Pflanzen oder?
 
@redfireshrimp.... meine werden aber auch MAX 10 cm und nicht 16 Groß....außerdem sind die zurzeit maximal 6 eher 5 cm Groß... und da eine eh gerade an einer Krankheit gestorben ist muss ich nochmal welche nachkaufenj die dann ja eh wieder 3-4 cm nur groß sind, das ist ja wohl gut innem 112l Bekcne mit 80cm länge , vorallem da es meine einzigen Mittelbereich Fische sind haben die ja endlos Platz._.
 
Zurück
Oben