Get your Shrimp here

Weißer Wurm!?!

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.685
Hallo zusammen,
ich habe nach 3,5 Wochen Einlaufzeit mein neues AQ gestern mit RF besetzt.
Heute schaue ich mal wieder ins AQ und sehe eine weißen Wurm.:o

Leider habe ich im Moment keine Kamera und so bleibt mir nur das beschreiben. Er ist ca. 2 cm lang und an an der einen Seite etwa 4 mm und an der anderen Seite etwa 2 mm breit. An der dickeren Seite hat er eine dunkle Stelle (dreieckig) und bewegt sich wie eine Raupe durchs AQ.
Was ist das? Hoffentlich keine Planarie!!! Was soll ich tun? Habe den eine schon entfernt! Wo kommt er her? :@


Gruß
tobi
 
Hi Tobi,

wenn Du sagst, wie eine Raupe, meinst Du da, er geht immer mit dem Kopf hoch, setzt den ab und kommt dann mit dem Rest nach? Dann wäre es ein Schneckenegel.

Gib das mal in die Suchfunktion ein und vergleiche die Bilder!

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,
ich habe jetzt zwei Bilder meines Wurms!

Was denkst du? Deine Vermutung mit dem Schneckenegel könnte passen.
Bewegt sich schon so wie du gesagt hast und wenn man ihn aus dem Wasser nimmt rollt er sich zu einer "harten" Kugel zusammen.

Wie werde ich ihn los?

Danke!
Gruß
tobi
 
Hi Tobi,

könnte schon einer sein.

Hast Du schon diesen Beitrag gesehen?

Das habe ich auch noch gefunden.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,
danke für deine Suche!

Die Artikel sind super, mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass du recht hast!

Gruß
tobi
 
Hallo zusammen,
ich habe heute an meiner Scheibe wieder einige Würmer entdeckt, dieses Mal wareb sie alle sehr klein max. 5 mm. Die meisten sitzen knapp unterhalb der Wasseroberfläche.

Wenn es wiedee Schneckenegel sind, dann frage ich mich warum ich keine leeren Schneckenhäuser finde.
Wie sehen eigentlich die Gelege aus?
Wie unterscheidetet man Planarien und Schneckenegel?

Kann man sie außer Absammeln noch los werden?

Bitte um schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Grüße
tobi
 
Hallo Tobi,

sofern Schneckenegel richtige Egel sind, sollten sie unter Lupe oder Mikroskop eine deutliche Segmentierung zeigen (so Ringe wie ein Regenwurm). Planarien haben so etwas nicht. Außerdem sind Planieren platt, haben "Öhrchen" und scheinen zu schielen.
Zur Not mal die Googel-Bildsuche betätigen und deine Würmer mit den Bildern von Schneckenegeln/Planarien vergleichen.

Liebe Grüße
Sonja
 
Hi Tobi,

diese Würmchen sind ein Stück weit normal in einem Garnelen-Becken, die habe ich auch. Leg zur Sicherheit eine Planarienfalle rein (ungewürztes rohes Fleisch in ein Filmdöschen, mit Netzstoff zumachen, der etwa 1x1 mm große Löcher hat - Verbandmull geht prima -, und nach dem Lichtausmachen ca. 1 Stunde ins AQ. Wenn Du Planarien hast, gehen sie in 99,9% der Fälle auch rein.)

Bei mir im Gesellschaftsbecken haben diese Würmchen die Ankunft der Perlhuhnbärblinge keine 3 Stunden überlebt.

Nicht alles, was im AQ kriecht, ist eine Planarie.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
glaubst du, dass anstatt der Perlhuhnbärblinge auch Endler Guppys oder Corys gehen würden?

Gruß
tobi
 
Hi Tobi,

aus eigener Erfahrung weiß ich's nicht, denke aber, dass das schon geht. Bei Corys bin ich nicht sicher (vielleicht können die Experten was dazu sagen), aber die Guppys werden schon aufräumen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo zusammen,
ich habe meinen Wurm immer noch eingesperrt und die Schnecke die mit dabei ist lebt auch noch!!! Aber gestern abend stelle ich fest, dass der Wurm zahlreiche Eier trägt???
Bin gespannt was noch alles kommt!?!

Gruß
Tobi
 
Hi Tobi,

langweilig wird's nicht, soviel ist sicher :D

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich schon wieder!

Gestern habe ich festgestellt, dass jetzt nur noch kleine weiße Würmer da sind und die vorallem oben bei der Grenze zwischen Wasser und Luft?!?! Und ein kleiner roter!?!:(
Jetzt wirds langsam ein Zoo!?!?:o

Bei den weißen kann ich leider keine Augen erkennen! Sind einfach zuklein!

Ich glaube langsam hilft nur noch Flubenol oder so was!?!

Gruß
Tobi
 
hallo tobi,

was spricht gegen flubenol? ich verwende es auch schon mehrere jahre.

grüsse daniel
 
@ Daniel:
Was meinst du mit mehrere Jahre? Dauerhaft?
Wie verwendest du es und welche Tiere hast du im Becken? Hast du auch Fische?
Gruß
Tobi
 
hallo tobi,

ich verwende es nur wenn ich irgendwelche würmer oder planarien sehe. ich habe 37 aquarien im keller, da bleibt es nicht aus, dass man mal behandeln muss aber nicht dauerhaft. ich setze es bei fischen und garnelen ein, selbst eine überdosierung juckt die tiere nicht, die garnelen vermehren sich sogar fleissig weiter.

grüsse daniel
 
Moin,
Gegen Flubenol spricht , dass es ein Medikament ist was gegen Kiemenwürmer eingesetzt wird aber nicht immer hilft.
Du must bei der Behandlung drauf achten vorher alle Schnecken und sichtbaren Würmer zu entfehrnen. Sterben die Würmer haben deine Filterbakterien plötzlich sehr viel zu tun.
Da Lebewesen aus Eiweis bestehen was zu Amonium zersetzt wir , kann es passieren das durch den starken überschuss von Amonium, Amonniak entsteht was alles tötet.
Ausserdem solltest du erst Absammeln und den Fleischtest machen bevor du zu Flubenol greifst.

PS Anscheinend wirkt Flubenol selbst in 10fach erhöter dosis nicht toxisch auf Garnelen , Krebse und Fische. Versuchen würde ich es trotzdem nicht.

PPS Ich verwende zur Zeit (seit 36 Stunden ) Flubenol in meinem 45l Garnelenbecken in dem auch ein Baby Antennenwels ist. Noch geht es allen gut :)
 
Hallo Daniel,
wenn der Fleischtest negativ ist, was soll ich dann machen?
Gruß
Tobi
 
Zurück
Oben