Get your Shrimp here

weißer Quarzsand

nineO

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jun 2011
Beiträge
558
Bewertungen
42
Punkte
10
Garneleneier
27.725
Hallo,

haben in der nähe ein Sandwerk und habe davon noch einige riesen Säcke Quarzsand rumstehen.
Ist ziemlich fein.
Könnte ich den für eine Beckeneinrichtung verwenden, wenn ich ihn gut auskoche und wasche?
Muss sagen, da ich mal eine Wasserpflanze im Glas hatte und da der Sand drinnen war ziemlich schmutzig war, hab ihn aber auch nicht gewaschen.
Gibt es Faktoren die dagegen sprechen?
Auf der Verpackung steht nichts von Zusätzen oder ähnlichem?

Gruß

Nino
 
Hallo,

wenn es normaler Quarzsand ist sollte es eigentlich keine Probleme geben, ist Chemisch fast das Gleiche wie Glas. Wenn er zu fein ist kann er nur das Wasser trüben; weil er ewig braucht um sich wieder ab zu setzen; wenn er mal aufgewirbelt wurde. Daher macht es schon Sinn die Feinbestandteile auszuwaschen. Abkochen musst du ihn nicht.

Der Nachteil von Sand ist dass man ihn nur schwer Sauber halten kann, wie du ja schon bemerkt hast. Viele Bodenbewohner (bsp. Panzerwelse) mögen Sand in dem sie gründeln können aber sehr.

MfG
 
Hallo,

das mit dem sauber halten ist allerdings eine Sache, das stimmt. Habe einige Bilder von Becken mit weißen Sand gesehen... sieht nach ner Zeit ziemlich verdreckt aus.
Muss ich mir jedenfalls noch mal überlegen, ob ich das machen werde und nicht doch dunkelen nehme.
Aber schon mal gut zu wissen das es möglich wäre ohne das mir nach der Einfahrzeit die Garnelen sterben, wobei ich evtl. sogar an CPO dachte. Muss mich aber erst noch in das Thema CPO einlesen was die so mögen oder nicht an Bodengrund

Gruß

Nino
 
Zurück
Oben