Get your Shrimp here

Weißer Flaum und komische "wurmförmige" Ablagerungen auf Pflanzen und Wurzeln

Sitho

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.359
Hi Leute,

mein 30l Aquarium läuft nun seit 3 Wochen ein und sei 2 Tagen beobachte ich an einigen Pflanzen und an meiner Wurzel komische Ablagerungen.

Hier ein paar Bilder:


Vor allem auf breitblättrigen Pflanzen sind diese Ablagerungen zu sehen. Auf den feingliedrigen nicht (kann aber auch sein das die "Ablagerfläche" bei denen fehlt)

Auch auf meiner Wurzel habe ich diese Ablagerungen gesehen. Der weiße Flaum ist wohl ein Bakrerienteppich und ungefährlich (was ich in anderen Beiträgen schon gelesen hab :))

Auch auf dem Boden liegen diese kleinen Ablagerungen haufenweise rum.

Ich war vor 4 Tagen beim Zoohändler um mein Wasser testen zu lassen und er hat gemeint das alles in Ordung sei und es ein sehr gutes Wasser sei. Genaue Werte kann ich euch leider nicht geben, sorry. Jede Woche gebe ich die halbe angegebene Dosis von Sera bio nitrivec ins Aquarium, als Starterbakterien.

Ich habe auch wie ich beim Händler war mir 6 Schnecken mitgenommen, war des wohl nicht so gut? Ich dachte mir das ein paar kleine Schnecken im Becken vor der 4 Wöchigen Einlaufzeit nicht so viel ausmacht.
-----------------
Um was handelt es sich um diese Ablagerungen? Sind sie gefählich? Wie bekomme ich die raus? Und wie sind die entstanden?

Ich hoffe ich habe genügend Angaben gemacht, damit ihr was damit anfangen könnt. Wenn die Bilder zu klein sind, müsstet ihr mir sagen wo ihr die hochladet (wie ich den Link in der Vorschau ausprobiert habe, was das Bild schon ziemlich klein, ich habe die Bilder bei "Bilder-hochlanden.net" hochgeladen)

Danke schon mal im Voraus,
Christian
 
Hallo,

Deine Bilder sind leider zu klein....
Aber bei Deinen Ablagerungen muß es sich entweder um Mulm , Algen oder vonwegen wurmförmig ; um Schneckenkot handeln.
Der weiße Flaum, das hast Du schon richtig erkannt, ist ein unbedenklicher Bakterienrasen.

Susie
 
Ja wie Kot sieht es schon aus, nur die Schnecken sind erst seit 4 Tagen drinne aber auf der Wurzel auf den Blätter und fast überall auf dem Boden ist das Zeug zu finden, kann mir net vorstellen das Schnecken so krasse Sch***** sind ;)

Wo ist es denn am besten, Bilder hoch zu laden? Also das auch die Größe stimmt^^
 


Jetzt hab ich größere Bilder von meinen "Ablagerungen"^^
 
Hallo,

also das auf dem Bild ist kein Schneckenkot.....keine Ahnung was das sein könnte....sieht ja sehr merkwürdig aus......

Susie
 
Moin,
hast Du mal "es" einfach mal weggesogen(luftschlauch, etc.) und dann geschaut was passiert ?
Tritt es dann wieder auf ?
 
Nö wegmachen hab ich noch net probiert, wollte erst mal wissen, um was es sich dabei handelt. Aber ich werde das mal probieren. Hoffe aber trotzdem das es was harmloses ist.

Christian
 
Wenns nicht wieder kommt, ist es doch egal was es war.
 
So, hab das ganze Zeug jetzt abgesaugt, bis auf ein paar Rückstände, die ich nicht ganz weg bekommen hab. Aber ich wollte nicht noch mehr Wasser entfernen (Beim Absaugen ist ca die Hälfte vom Wasser gewechselt worden), beim nächsten mal werde ich die kleinen Restbestände auch noch entfernen.

Beim Absaugen ist mir erst aufgefallen, wie viel das überhaupt war. Ich hab alles in einen blauen, undurchsichtigen Eimer gegeben und war ziemlich überrascht, wieviel dass da überhaupt drinn war. Aber jetzt ist es draußen und ich konnte bist jetzt beobachent, dass sich nichts Neues gebildet hat (Beobachtungsdauer 5 Tage). Ich denke mal ich kann davon ausgehen, dass keine von diesen komischen "Würmchen" oder was auch immer dieses leblose Zeug auch war, nicht mehr in meinem Aquarium vorkommen werden.

Nun ist meine nächste Frage: Ich hatte vor mir nächste Woche meinen Besatz zu besorgen, nur wegen diesem Problem und dem Wasserwechsel (was viele hier im Forum nicht für gut halten, wärend der Einlaufphase) weis ich nicht ob das so gut ist. Ich möchte nicht, dass meine Tierchen kurz nachdem ich sie in mein Becken gebe gleich draufgehen...#

Danke schon mal im Voraus für euere Hilfe:D

Christian
 
lass doch eine wasserprobe im zoofachhandel oder aquageschäft machen
die meisten bieten das kostenlos an
und du weißt dann ob das becken schon bereit iss für tiere
 
Jo den Test mach ich auf jeden Fall, nur meine Überlegung is die, weil ja noch ein paar Rückstände von dem Zeugs da san und ich net weis ob ich da schon Garnelen reingeben kann...und wenn ich den Rest rausmach, hab ich auf kurzer Zeit ziemlich viel Wasser ausgewechselt und des is doch net so gut wärend der Einlaufphase oder?
Oder könnt ich jetzt einfach hergehen, den Rest rausmachen ( sodass nur sehr Geringe Mengen noch vorhanden sind) und diese Starter-Nitrit und Amonium-vernichtenden Bakterien reingeb? Oder kann ich eifach des Absaugen, Wasser nachgeben und dann eifach mal den Test machen?
Sorry für die vielen doofen Fragen, aber ich hab noch keine Erfahrungen mit Aquaristik und ich will auf Nummer sicher gehen^^

Danke,
Christian
 
Hey!

Ich habe selbiges Phänomen in meinem Becken, jedoch viel weniger, aber erst seitdem ich Schnecken hab. Da sonst noch nichts im Becken haust, d.h. auch keine Garnelen, die das verputzen könnten, sammelt sich das an.
Ich habe sogar beobachten können, wie die Blasenschnecke das auf ihrem Weg den Stängel entlang hinterlässt!

Habt ihr euch schon einmal überlegt, das Becken anzuimpfen? Damit Bakterien drin sind, die eben selbigen Kot zersetzen?
 
Ich habe das ganze Zeug einfach mal abgesaugt und abgewartet. Es ist bis jetzt auch nicht wieder vorgekommen. Ich hab jetzt auch schon seit 2 Wochen Garnelen drin und muss sagen, dass nichts schlimmes passiert ist bis jetzt^^
Scheinbar war es nichts Schlimmes, wobei mich immernoch interresieren würde, was genau das war...
 
Zurück
Oben