Modgudur85
GF-Mitglied
Hallo!
Ich hab mich die letzten Monate hier (& in anderen Foren) eingelesen und habe seit einem knappen Monat 3 CPOs. Alle bisherigen Fragen konnte ich dank der Suchmaschinen/-funktionen & meinem Krebs-&Garnelenbuch klären, aber jetzt finde ich einfach keine Antwort und kann euch endlich belästigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich drei CPO-Damen habe. Eine hat sich gestern abend in den HMF verzogen, aber bei den beiden anderen konnte ich heute einen weißlichen Belag an den Pleopoden, bzw. an der Unterseite des Hinterleibes, erkennen.
Es sieht für mich nicht nach Eiern aus, auch nicht nach Schimmel, eher als hätten Sie Butter o.ä. am Hintern... Ich meine im Internet schon etliche Bilder mit den gleichen Flecken gesehen zu haben, allerding wird nirgends erwähnt, ob es wirklich normal ist. (z.b. hier das zweite Bild von Unten http://www.1a-wirbellose.de/ - hoffe der link ist erlaubt?) Und die meisten CPO scheinen das ja nicht zu haben.
Haben eure CPO (-Weibchen) sowas? Was kann das sein - Fetteinlagerung, Scheinschwangerschaft, Bakterien?
Ich habe auch einpaar mittelprächtige Fotos gemacht und sage euch natürllich gerne Wasserwerte etc., aber ich wollte erst anfragen, ob das vllt. ganz natürlich ist, bevor ich Stundenlang erkläre ...
Jenna
Ich hab mich die letzten Monate hier (& in anderen Foren) eingelesen und habe seit einem knappen Monat 3 CPOs. Alle bisherigen Fragen konnte ich dank der Suchmaschinen/-funktionen & meinem Krebs-&Garnelenbuch klären, aber jetzt finde ich einfach keine Antwort und kann euch endlich belästigen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich drei CPO-Damen habe. Eine hat sich gestern abend in den HMF verzogen, aber bei den beiden anderen konnte ich heute einen weißlichen Belag an den Pleopoden, bzw. an der Unterseite des Hinterleibes, erkennen.
Es sieht für mich nicht nach Eiern aus, auch nicht nach Schimmel, eher als hätten Sie Butter o.ä. am Hintern... Ich meine im Internet schon etliche Bilder mit den gleichen Flecken gesehen zu haben, allerding wird nirgends erwähnt, ob es wirklich normal ist. (z.b. hier das zweite Bild von Unten http://www.1a-wirbellose.de/ - hoffe der link ist erlaubt?) Und die meisten CPO scheinen das ja nicht zu haben.
Haben eure CPO (-Weibchen) sowas? Was kann das sein - Fetteinlagerung, Scheinschwangerschaft, Bakterien?
Ich habe auch einpaar mittelprächtige Fotos gemacht und sage euch natürllich gerne Wasserwerte etc., aber ich wollte erst anfragen, ob das vllt. ganz natürlich ist, bevor ich Stundenlang erkläre ...

Jenna

. Bilden Cambarellusweibchen denn auch (unbefruchtete..) Eier, wenn gar keine Männchen parat sind? Reste von der Häutung stelle ich mir eher fahl und ...hm, eben 'dranhängend' vor - der "Belag" ist ganz hell und dort wo die Schwimmfüße und der Schwanz verbunden sind. Wie gesagt, Bild folgt hoffentlich noch.



) und mir sicher war, dass alle weiblich sind. Entweder hab ich Wafers auf den Augen oder mein CPÖchen hat sich 'minderjährig' im Geschäft schwängern lassen - wenn möglich...
, der andere ist im Filter. Nicht dass die anderen auch trächtig werden und ich nachher 800 Krebse in 54l hab. hui......
(danke euch Dreien schonmal für die Antworten!), aber kommt schon, outet eure CPO (-Weibchen), haben sie Schnodder am Hintern oder nicht???
)
- find ich!