Get your Shrimp here

weiß/gräuliche algenfäden auf java- und flammenmoos

carp.catcher

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2008
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.064
Hallo Mädls und Jungs,

ich weiß nicht mehr weiter.... seit wochen werden die algen immer mehr...schön langsam befallen sie auch mein triangelmoos...
das ganze ist in meinem 30l nano red bee becken

wasserwerte:
gh: 5
ph:6,5
kh:0

bodengrund: shirakura red bee sand
temperatur: 22-24 °C
düngung: Denn**** Tagesdünger und einmal wöchentlich EasyL*** Pro Fito...

kann mir jemand weiterhelfen, wie ich diese algen weg bekomme, ohne das meine red bee´s schaden davon tragen...???

lg PHil
 

Anhänge

  • DSC00905.JPG
    DSC00905.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 38
  • DSC00906.JPG
    DSC00906.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 38
Hallo Phil,

diese Art hatte ich mal sehr heftig kurz nach einer Neu-Einrichtung.
Es hat ausgesehen wie ein Büschel Hanf.
Ich habe sie auf Holzstäbchen gewickelt und rausgezogen.
Ohne etwas zu ändern, sind sie nicht wiedergekommen.

attachment.php


viele Grüße

Rainer
 

Anhänge

  • img_0600_passig_gemacht.jpg
    img_0600_passig_gemacht.jpg
    322,6 KB · Aufrufe: 84
danke, aber ich glaube das sind andere... meine sind iwie hartnäckiger...weiß auch nicht..:(
 
....wenn ich einfach mal 1-2 wochen abdunkle...? wird das was nützen?

lg phil
 
Ich hatte in meinem Cube auch ne Zeit lang solche Algen wie Rainer, allerdings waren sie dicker und verästelt. Habe eine Beleuchtungspause von 2h jeden Tag eingelegt. Das hatte nichts genutzt. 1 bis 2 Wochen würden deine Pflanzen sicher nicht überstehen. Bei mir verschwanden sie irgendwann von selbst. Keine Ahnung wieso und auch bestimmen konnte ich sie nicht.
 
Hallo Mädls und Jungs,

ich weiß nicht mehr weiter.... seit wochen werden die algen immer mehr...schön langsam befallen sie auch mein triangelmoos...
das ganze ist in meinem 30l nano red bee becken

Hallo Phil,

zeige doch bitte mal ein Gesamtbild des Aquariums. Welche und wie viele Pflanzen sind da drin außer dem Moos?

wasserwerte:
gh: 5
ph:6,5
kh:0

Wie oft und wie viel Wasserwechsel machst Du?

kann mir jemand weiterhelfen, wie ich diese algen weg bekomme, ohne das meine red bee´s schaden davon tragen...???

Ja. Wenn Du o. g. Fragen beantwortest und mir eine kleine Probe der Algen schickst (feucht in ein Plastiktütchen, im Briefumschlag an meine Adresse (http://www.aquamax.de/HG22.htm)).
 
Zurück
Oben