Get your Shrimp here

Weiß einer wie man die baut???

flusskrebs

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2006
Beiträge
500
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.692
Hallo ich habe mir mal überlegt ein micro Aquarium zu bauen.
Es soll aussehen wie auf dem Bild im link.
Keine ngst erstmal sollen nur pflanzen rein.
Also wieß einer wie man die Dinger baut???
----------------klick----------------
 
Hallo flusskrebs,

irgendwo habe ich mal eine kleine Schnapsflasche in Form einer Glühbirne gesehen. Vielleicht ist das auf dem Foto so etwas, denn dann könnte man den Deckel einfach aufschrauben.

Ein bißchen Sorge macht mir das Wort "erstmal" in Deinem Posting. ;)

Grüße

Peter
 
Naja das erstmal soll bedeuten dass ich guge und eventuell ne kleine schnecke oder anderes reintu keine angst fische und co natürlich nicht.
Ich habe übrigends bei ebay eine gesehen c.a. 80 jahre alt und 40? :o
 
hier
Habe dochnoch eine gefunden geht die???
 
Bauanleitung

Hallo

Das geht mit einer handelsüblichen Glühbirne.

Du nimmst die Glühbirne und wickelst 2 umdrehungen Paketschur um den Hals der Birne genau über dem Metall. Nun tränkst Du die Schnur mit Spiritus und zündest sie an nach ein paar Sekunden tauchst Du die Birne in kaltes Wasser und der Glaskörper platzt ab.

Klappt nicht immer aber meistens.....


gruß

Alex
 
und wie krieht man den deckel hinterher wieder drauf???
 
Morgen Flußkrebs,
wenn ich mir so das Bild betrachte,dann sehe ich,dass es sich um ein Gefäß mit abschraubbarem Deckel handelt.
Hat aber mit Aquaristik nichts zu tun.
Unser Hobby ist zu schön und wertvoll,um sich mit solch einem unsinn zu befassen.
Du sagst es,erstmal nur Pflanzen,dann eine Schnecke,na ja ein zwei Garnelen.geht doch oder?
Und schon bist Du auf dem besten Weg weiter zu machen.
Du bist so jung,werde ein Aquarianer,der seine tiere liebt und nicht
 
Leider ist meine noch nicht fertige Antwort durch Versehen schon eingestellt.
Letzter Satz: Du bist noch so jung,werde ein Aquarianer,der seine Tiere liebt und ihnen die besten Lebensmöglichkeiten bietet.
Lass andere diesen Unfug mit solchen Gefäßen machen,bleibe ein Liebhaber der Aquaristik.

Grüße

Werner
 
Ich hab das auf irgendeiner holländischen Seite gesehen.
Find das gerade aber leider nicht.
 
Hallo Flusskrebs,

was Du mit einer Flasche oder einem Glas machen kannst wäre das:

ein FLASCHENGARTEN

Grüße

Rainer
 
Re: Bauanleitung

hägar2005 wrote: Hallo

Du nimmst die Glühbirne und wickelst 2 umdrehungen Paketschur um den Hals der Birne genau über dem Metall. Nun tränkst Du die Schnur mit Spiritus und zündest sie an ...
Hallo Alex,
wenn denn auch sicherlich gut gemeint, halte ich in diesem Fall eine solche Anleitung für eher bedenklich, denn wenn man mal so auf das Alter des Tipp-Empfängers schaut, dann kann dies unvorhersehbare Folgen haben.
Daher:
@Flußkrebs
Bitte NICHT! einfach so ausprobieren, so etwas kannst du nicht ohne Absprache und Beisein deiner Eltern machen.
Der Umgang mit Spiritus, gerade auch in Verbindung mit Feuer ist schlicht gefährlich und damit darf man nicht einfach so rum experimentieren...so ein Haus brennt schneller ab, als man gucken kann
Gruß
Ygra
 
für die Nano-Aquaristik gibt es ein schönes Forum :D

http://www.forum.nano-aquaristik.de/

wobei generell zu beachten ist, das je kleiner die Behälter sind, umso unstabiler werden sie. Das heist, einmal zu warm, bzw in der Sonne gestanden und das "Teil" kann hinüber sein.
Auch würde ich es ohne höhere Tiere probieren! Also wenn erst mal nur Pflanzen, sehr wenige Schnecken, vielleicht noch ein paar Kampfkrebe. Die letzteren aber auch nur, wenn das Behältniss mindesten 2l Wasser besitzt.
Wichtig ist meiner Meinung nach möglichst viel Mulm von Anfang an einzubringen. Auch Bodengrund aus einem schon laufendendem Becken hilft sehr. Damit direkt von Anfang an schon viele Bakterien vorhanden sind.

Für den Anfang würde ich ein Gurkenglas empfehlen, da die größer sind. So ab 1,5l, dort dann Bodengrund aus einem laufenden Becken rein, etwas Mulm, einige Pflanzen, ein zwei Schnecken. Mit Wasser aus einem laufenden Becken auffüllen, soweit das noch etwas Luft vorhanden ist! Dann zuschrauben, auf den Kopf stellen, so ist oben kein Deckel ;) An einen hellen, aber nicht sonnigen Platz stellen. Auch sollte die Temperatur nicht sehr schwanken, lieber etwas niedriger als hoch.
Ab dann bleibt nur noch beobachten.
So kannst du erste Erfahrungen sammeln, notfalls kannst du so auch eingreifen falls es nötig sein sollte.

Generell gilt, nicht füttern ! also deswegen auch nichts rein setzen was regelmäßig Futter bzw Dünger braucht, Keine Fische oder Garnelen! Schnecken nur sehr wenige + kleine!


Einen Flaschengarten kann ich sehr empfehlen. :)
wenn er erst mal läuft sehr pflegeleicht :D
durch die hohe Luftfeuchtigkeit können Sumpfpflanzen aus dem Aquarium auch über Wasser gehalten werden. Bei mir Anubis und Javafarn.
 
Pasieren kann immer was !!

Hallo Ygra

Hast schon recht pasieren kann immer was....denn der :p steckt im Detail. Wir hatten als Kinder solche sachen mit 10 Jahren gebastelt !!
Das Problem unserer heutigen Zeit ist das wir uns beschweren das unsere Jugend nix kann und auf der anderen seite trauen wir denen nix zu !!!

Ich habe mir schon was dabei gedacht als ich das geschrieben habe und denke das ein Junger Mensch mit 13 Jahren zu sowas in der Lage ist ohne gleich die Bude abzufackeln !!!

Im übrigen gebe ich Euch recht, Tiere würd ich in so ne Glübirne auch nicht reisetzen !!!

Nichts für ungut...


gruß

Alex
 
so eim etwa meine ich das auch.Werde mal gugen was wir noch zuhause rumfliegen haben und ob das reicht
danke für die vielen antworten.
 
Zuhause rumfliegen habe ich nichts aber ich habe mir heute ein 2l einmachglas gekauft.ICh habe kies mit ein paar tds drin pflanzen und aq wasser gefüllt.
Was soll ich jetzt machen.
 
zumachen und warten :D

mehr gibts da eigntlich nicht zu machen. ;)

beobachten was passiert,
schauen welche Tierchen auf einmal da sind
wie die Pflanzen sich entwickeln
usw

wenn das Glas verschlossen "betrieben" wird, ist es ein kleines abgeschlossenes Ökosystem. Daran kannst du beobachten wie es sich entwickelt, wenn nicht ausser Licht von aussen zugeführt wird.
Also kein Futter und kein Dünger.
Alles im Glas muss dann damit auskommen, was du zu Anfang rein getan hast.
In dem Threat den du Anfangs erwähnt hast, war ein "Versuch" erwähnt, mit einen Marmeladenglas, etwas Sand und einem Zweig Hornkraut. Nadem das eine Weile gewachsen ist, ist es dann "stagniert" genauer, vorne nur noch so viel gewachsen, wie hinten abgestorben ist.

Genauso wie bei einem Flaschengarten funktioniert sowas nur, wenn das ganze im Gleichgewicht ist.
Aufgrund der geringen Größe + Stoffmengen gerät dieses jedoch viel schneller aus dem Gleichgewicht. Deswegen auch der Hinweis, erst mal mit einem größeren Gefäß anzufangen.

Wenn du eine Kamera hast, kannst du ja zB einmal in der Woche ein Bild machen damit du siehst + zeigen kannst was sich mit der Zeit geändert hat.


wenn du das Glas offen betreibst, must du halt immer wieder eingreifen, dh Wasser nachfüllen, vielleicht Pflanzen ausdünnen usw.

Wenn du Lust dazu hast, kannst du dir ja noch ein Glas besorgen um so einen Vergleich zwischen offen und geschlossen zu haben.

Du siehst also es gibt ne Menge zu lernen/entdecken.
In dem Threat aus dem du das Bild mit der Glühbirne hast, ist eine Menge an Infos drin, genauer was zu Beachten ist, die Gefahren, was möglich ist, was zu unterlassen ist, usw. Auch wenn der recht lang ist kann ich dir nur ans Herz legen den mal ganz durch zu lesen. ;)

so denke das reicht fürs erste. :D
 
Zurück
Oben