Get your Shrimp here

Wasserwerte

Colian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2008
Beiträge
256
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.853
Hallo miteinander,

ich bin neu im Forum und habe bisher keinerlei Erfahrung mit Garnelen gesammelt. Möchte mir jedoch ein kleines Becken einrichten und bin bereits eifrig am planen. ;-)

Nun zu meinem Problem: Ich habe heute mal die Werte meines Leitungswassers durchgemessen. Dabei gab es folgende Ergebnisse:

pH: 7,5
GH: 7 °dH
KH: 3 °dH

Das Wasser ist also ziemlich hart und meines Erachtens hart an der Grenze. Meine Frage ist, ob ich mir bei diesen Werten Sorgen um das Wohlergehen der künftigen Mitbewohner machen muss oder ob ich einen Wasseraufbereiter verwenden sollte. Der pH-Wert wird sich ja sicher noch mit Einfahren des Beckens verändern, so dass sich da vermutlich noch nicht so viel sagen lässt.

Schöne Grüße,

Colian
 
Hallo Colian,

ich bin zwar selber noch Anfänger, aber ich denke, KH 3 ist nicht wirklich hart. Ich hab KH 9... Also sind ist Dein Wert um einiges niedriger wie bei mir!

Grüßle,
Andrea
 
Hallo du,
was soll denn reinkommen, also das Wasser ist doch Klasse für Garnelen, PH vielleicht etwas zu hoch für nicht-sulawesi.
 
Also für mich sind das Traumwerte (da würde ich zu gerne hin!!)
An der Härte ist eigtl. nichts auszusetzen!
Kommt drauf an, was du halten möchtest. Crystal Red Garnelen müssten sich bei der Härte pudelwohl fühlen.

Ich halte meine bei 12, und sie sind topfit, nur happert es noch mit dem Nachwuchs! :o
 
Ok. Danke. Ich hatte mich nur an den Angaben hier orientiert:

Edit bei Rene Weinelt: Keine Links zu Onlineshops
(also nicht dass das jetzt jemand für Schleichwerbung hält ;-) )

Sollten entweder Bienen oder Hummeln rein. Entscheidend ist für mich, dass da eine Naturform reinkommt und keine Züchtung.
 
Ok. Danke. Ich hatte mich nur an den Angaben hier orientiert:

Edit bei Rene Weinelt: Keine Links zu Onlineshops
(also nicht dass das jetzt jemand für Schleichwerbung hält ;-) )

Sollten entweder Bienen oder Hummeln rein. Entscheidend ist für mich, dass da eine Naturform reinkommt und keine Züchtung.

Und das ist die Wildform?
Aha.
 
Habe ich zumindest im Internet so gelesen. Klärt mich auf, wenn ich im Irrtum bin.
 
Wo hast du das gelesen, hast du ein Link.
Möchte mich gerne auch Informieren.

Aber zu den Wasserwerten, sind geeignet, wobei ich den PH Wert senken würde.
6.5 wäre wohl angenehmer.
 
Also auf der Schnelle beim googlen dies:

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=028

Es existieren Zuchtformen, die intensiver schwarz und/oder weiß zeigen.

und dies:

http://www.garnelenforum.de/board/archive/index.php/t-103464.html

Bienengarnele - ist der deutsche Trivialname für eine vielleicht noch unbeschriebene Art. Neben der Naturform (die auch schon in sich leicht variabel ist) gibt es zahlreiche Zuchtformen mit graduell abweichendem Farb- und Zeichnungsmuster.
Kristallrote Bienengarnele/Crystal Red Garnele - Rotweiße Zuchtform der Bienengarnele.
Hummelgarnele/New Bee Garnele - Trivialbezeichnung für eine oder mehrere vielleicht noch unbeschriebene Arten; zahlreiche phänotypisch unterschiedliche Naturformen (besser: Lokalformen).
Red Bee Shrimp - Trivialbezeichnung für die rotweiße Zuchtform einens Hybridenstammes aus Bienen- und Hummelgarnele. Innerhalb des Phänotyps Rotweiß durchaus variabel in der Zeichnung.
Mischling - Ausgangstiere dieses Kreuzungsstamms sind (meist) die rotweiße Zuchtform der Bienengarnele und die rotweiße Red Bee.
 
Zurück
Oben