Get your Shrimp here

Wasserwerte & Wasserwechsel

Ich würde nur das Wechselwasser behandeln. Mag auch direkt im Becken gehen. Aber mit dem Wechselwasser hälst Du die Schwankungen im "Rahmen".

cheers
 
Am liebsten würde ich das machen .. einen größeren Wasserwechsel ...
Blöderweise hat gestern Abend mein Mischlingsweib entlassen und sich heute Nachmittag gehäutet ... kommt also alles zusammen .
Ich denke ich werd es mit dem Liquid versuuchen und so langsam wie möglich den wert angleichen ....
 
deswegen das Wasser was man wechselt immer zuerst messen bevor es ins becken kommt.

dann kannst du jeden Fehler ausschließen.
 
Serwus ,
also nochmal ... ich hab das Wasser gestern früh gemessen , hatte einen leitwert von 150 ppm im Becken und das Wechselwasser hatte nach dem Aufhärten 170 ppm .
Hab gestern dann wie gesagt Siphorax in den Außenfilter gepackt der bisher nur mit Filterwatte lief und nebenbei einen kleinen Wasserwechsel von 2 Liter auf ca. 40 Liter gemacht ...
Das Wechselwasser hab ich gestern auf 150 ppm aufgesalzen .
Naja , und heute eben nach dem Messen nur noch 75 ppm im Becken gehabt ...

Ich hoffe ich bin jez mit den ganzen Zahlen nicht durcheinander gekommen aber auf jeden Fall is die GH sehr stark gefallen ...
 
Hast Du das Messgerät mehrfach in die Probe getaucht um fehlmessungen auszuschließen?

Irgendwie kann ich mir die starke Senkung von gh, bzw. Leitwert nicht richtig herleiten.

cheers
 
Serwus ,
ja , sicher ... hab mein osmosewasser gemessen , 13 ppm ... mein heute neuaufgesetztes Becken 160 ppm , ohne Wasser an der Luft 000 ppm .
Wie gesagt bin ich auch äußerst verwundert , gerade weil ich gestern ja das Problem hatte das ich eigentlich dachte das der GH sogar zu hoch war .
 
Und Du hast auch nur Osmosewasser hergenommen und dieses mit Mineralmischung aufgesalzen? Oder hast Du mit Leitungswasser verschnitten?

Ich würde mal alle relevanten Werte durchmessen und schauen ob da was auffällig ist...

Greez
 
hm , naja , also ich will echt nicht unhöflich sein aber ganz so dumm wie ich mich vielleicht anhöre bin ich auch nicht ... :)
Also nochmal wie bereits geschrieben :
Hab das Osmosewasser gemessen , hat 13 ppm ... hab dann das Sh*** Liquid Mineral dosiert , 30 Tropfen auf 5 Liter , ergibt einen Leitwert von ca. 160 ppm .
Gestern hab ich dann wieder verdünnt bevor ich s dazugegeben hab auf 150 ppm weil mir gesagt wurde 150 ppm (entspricht 230 microsiemens wenn ich mich nicht täusch )
wäre optimal ...
Abgesehen davon hab ich ja nur 2 Liter gewechselt !!! von ca. 40 Liter Beckeninhalt ...
Das einzige was ich sonst geändert hab war das Siphorax im Außenfilter .

Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich gestern gemessen hatte und mit dem Leitungswasserverschnitt einen Wert von 170ppm oder 190ppm hatte ...

Langsam blick ich eh nimmer durch , vielzuviele Zahlen !!

Wenn ich gewußt hätte das es so kompliziert is wär ich beim Verschneiden geblieben .

Wo wir grad bei "kompliziert " sind ... wie dosiert ihr denn eigentlich das Beeshrimp Salz ?
Da steht ein gehäufter Löffel auf 20 Liter .... da ich aber nur 5 Liter Kanister hab is es noch blöder zu dosieren als das Liquid ... oder gibts da nen Trick ?

Ps: Jez dürft ihr mich für blöd halten ... ;)

PPs: hab leider immer noch außer dem Leitwertmessgerät die tollen "Ratestäbchen" für alle anderen Werte .
 
Hey Leute ,
ich muß leider mal wieder rumnerven ...

Also ich hab jez mittlerweile geschafft wieder einen Wert von 137 ppm , müßte laut Calculator 214 Microsiemens betragen , zu erreichen .
Irgendwo im Internet hab ich gelesen das 1 Gh etwa 33 Microsiemens entsprechen , das wäre eine Gh von 6,5 .

Nun frag ich mich ob man sich darauf verlassen kann ?
Steht die Gh immer im Verhältniss zum Leitwert ?

Falls das so is , würde zumindest dieser Wert wieder im grünen Bereich liegen .
 
Serwus Johannes ,
ne kannte ich nicht , vielen Dank !
Werd ich mir mal durchlesen ;)
 
Wo wir grad bei "kompliziert " sind ... wie dosiert ihr denn eigentlich das Beeshrimp Salz ?
Da steht ein gehäufter Löffel auf 20 Liter .... da ich aber nur 5 Liter Kanister hab is es noch blöder zu dosieren als das Liquid ... oder gibts da nen Trick ?

Servus Michi,
ja, da steht auch, dass dieser gehäufte Messlöffel 3g entspricht. Wenn ich nur mal schnell 5 Liter brauche, mach ich das auch im kleinen 5L Kanister. Da 1/4 von dem konischen Löffel etwas schwierig zu dosieren ist, wie hier kennen das von Weißbiergläsern :hehe:, nehm ich halt 1/4 von den 3g und messe das mit einer geeigneten Feinwaage ab. 0,75 Gramm plus ein paar Körnchen, sollte es noch nicht so stimmen.

Stefan
 
Zurück
Oben