Get your Shrimp here

Wasserwerte vom Wasserwerk passen nicht!? Tigergarnelen sterben nach Beckenumsetzung!

Chrisko

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2011
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.174
Hallo zusammen,

habe in einem 30L Cube (mit Bodenfilter betrieben) Tigergarnelen (Orange - schwarz) auf "ausgedienten" ADA Soil gehalten. Ausgedient deswegen, da der Boden mit der Zeit seine Wirkung verloren hat und somit GH und KH gestiegen sind (Leitwert um die 500µS).

Habe nun ein Selektierbecken (125L) eingefahren mit neutralem Bodengrund. Da bei uns der GH um die 21°dGH liegt habe ich das Leitungswasser (750µS) mittels Osmosewasser (ca. 10µS) wieder auf 500µS gemischt.

Ich war ein paar Tage nicht zu Hause und habe festgestellt, dass ca. 5 Tiger tot im Becken lagen... in einem Abteil waren Häute mit dabei und in den beiden anderen keine.

Woran könnte das liegen?
Was könnte ich tun?
PH-Wert ist um die 7,8 war er aber davor auch ca. um die 7,6.

Könnte auch nur mit Osmose und GH+ fahren. hätte da dann aber wieder ca. 500µS mit einem PH von 5,8 was doch deutlich zu wenig ist, oder?

Anbei habe ich die Werte von dem Wasserwerk zusammengefasst angehängt.

Bin um jede Hilfe dankbar!! :)
wasserwerte.jpg

Liebe Grüße
Chris
 
Irgendwie habe ich gerade Tomaten auf den Augen oder ich sehe den Zusammenhang zu den Wasserwerten nicht? Du hast 2 Becken, in beiden Becken gleiche Werte. In einem lagen tote Tiere. Vielleicht wäre der Fragebogen hier hilfreich.
 
Hey, also so die hauptfrage ist, ob irgendwelche Werte vom Wasserwerk (im Anhang) nicht geeignet sind bzw. aufbereitet werden müssen!

- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben (nach Häutung oder vermutlich kurz davor)

- Seit wann tritt es auf?
Becken ist neu eingefahren (5 Wochen) und das Sterben hat ca. 1 Woche nach einsetzen begonnen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein

- Wie lange läuft das Becken bereits?
6 Wochen

- Wie groß ist das Becken?
125L

-
Wie wird es gefiltert?
Über den Bodenfilter auf den Außenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
neutraler Bodengrund

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Drachenstein + aufgebundenes Moos

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ausgangswasser wird mit Osmosewasser gemischt

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,8
GH: 14
KH: 14
Leitfähigkeit: 550-500µS
Nitrit: 0
Nitrat: ca. 15
Ammoniak: k.a.
Kupfer: 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23-24°

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2 Wochen ca. 20%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca. 60 Tiere

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
einmal täglich ca. 2mm Futtersticks

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein


Danke euch schonmal!!
 
Zurück
Oben