Chrisko
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe in einem 30L Cube (mit Bodenfilter betrieben) Tigergarnelen (Orange - schwarz) auf "ausgedienten" ADA Soil gehalten. Ausgedient deswegen, da der Boden mit der Zeit seine Wirkung verloren hat und somit GH und KH gestiegen sind (Leitwert um die 500µS).
Habe nun ein Selektierbecken (125L) eingefahren mit neutralem Bodengrund. Da bei uns der GH um die 21°dGH liegt habe ich das Leitungswasser (750µS) mittels Osmosewasser (ca. 10µS) wieder auf 500µS gemischt.
Ich war ein paar Tage nicht zu Hause und habe festgestellt, dass ca. 5 Tiger tot im Becken lagen... in einem Abteil waren Häute mit dabei und in den beiden anderen keine.
Woran könnte das liegen?
Was könnte ich tun?
PH-Wert ist um die 7,8 war er aber davor auch ca. um die 7,6.
Könnte auch nur mit Osmose und GH+ fahren. hätte da dann aber wieder ca. 500µS mit einem PH von 5,8 was doch deutlich zu wenig ist, oder?
Anbei habe ich die Werte von dem Wasserwerk zusammengefasst angehängt.
Bin um jede Hilfe dankbar!!

Liebe Grüße
Chris
habe in einem 30L Cube (mit Bodenfilter betrieben) Tigergarnelen (Orange - schwarz) auf "ausgedienten" ADA Soil gehalten. Ausgedient deswegen, da der Boden mit der Zeit seine Wirkung verloren hat und somit GH und KH gestiegen sind (Leitwert um die 500µS).
Habe nun ein Selektierbecken (125L) eingefahren mit neutralem Bodengrund. Da bei uns der GH um die 21°dGH liegt habe ich das Leitungswasser (750µS) mittels Osmosewasser (ca. 10µS) wieder auf 500µS gemischt.
Ich war ein paar Tage nicht zu Hause und habe festgestellt, dass ca. 5 Tiger tot im Becken lagen... in einem Abteil waren Häute mit dabei und in den beiden anderen keine.
Woran könnte das liegen?
Was könnte ich tun?
PH-Wert ist um die 7,8 war er aber davor auch ca. um die 7,6.
Könnte auch nur mit Osmose und GH+ fahren. hätte da dann aber wieder ca. 500µS mit einem PH von 5,8 was doch deutlich zu wenig ist, oder?
Anbei habe ich die Werte von dem Wasserwerk zusammengefasst angehängt.
Bin um jede Hilfe dankbar!!


Liebe Grüße
Chris