Get your Shrimp here

Wasserwerte und Besetzung

hutsch

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2013
Beiträge
15
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
4.303
Hallo Zusammen,

ich habe vor mir ein Taiwanerbecken herzurichten..... nun liest man viel vorher und umso mehr man liest desto mehr Fragen kommen auf.
Es gibt etliche Meinungen z.B. was das Wasser angeht.

Für mich stellt sich jetzt nun die Frage woher ich die Tiere nehme und was für Wasser ich nun tatsächlich für Taiwaner brauche.
Kann ich von Züchtern, die die Tiere ausschließlich in beigesalzenem Osmosewasser halten, die Tiere in "normales" Wasser setzen oder gehen mir die Tiere da kaputt?
Das Endprodukt Wasser was ich als Aquariumwasser habe wird schlussendlich weich sein, bei einem ph wert von 6,8-7 wenn es denn mal eingefahren ist. Ich habe eigendlich nicht vor 250 Liter becken mit Osmosewasser zu nutzen.

Weiter stellt sich mir dann die Frage: Wenn das überhaupt möglich ist ohne Ausfälle.... pflanzen sich sie sich überhaupt ohne Osmosewasser fort?

Mir fällt bestimmt noch einiges ein im Laufe der Zeit... so long

da Hutsch :)
 
Hallo Hutsch,

mir stellt sich zunächst die Frage, was für Werte dein Leitungswasser hat, also in welchem Wasser du die Taiwaner gerne halten würdest und was du unter "normales Wasser" verstehst. Weiches (KH 0-1, GH max. 6) und leicht saures Wasser hat sich bei der Haltung von Taiwanern ja bewährt und alles andere ist in meinen Augen risikant.

Grundsätzlich soll die Umgewöhnung von weichem auf hartes Wasser schwieriger sein als umgekehrt.
 
Hallo Isabel,

danke für deine Antwort. Das die Haltung ansich bei diesen Werten empfohlen wird habe ich bereits gelesen. Wir haben eine GH aus dem Hahn
die bei ca 4,4 liegt.
Bleibt aber immer noch die Frage ob das Umsetzen für die Tiere von Osmosewasser auf auf "normales Aquariumwasser" mit gh 4,4, ph ca bei 7 und kh 1 tödlich endet oder möglich ist.

Frohes Fest!

da Hutsch
 
Na, das sind ja gar keine schlechten Werte. Ich bin jetzt eher von "normalem" Leitungswasser in vielen Regionen Deutschlands ausgegangen, das in der Regel allein schon eine viel höhere KH aufweist.

Bei deinen Werten denke ich nicht, dass eine langsame Umgewöhnung (die ja immer zu empfehlen ist) tödlich endet, wenn wir jetzt mal vom idealen Osmosewasser mit den Werten, die ich oben angegeben habe, ausgehen. Eventuell ist die GH einen Tick zu niedrig, aber das könnte man mit einem speziellen Salz leicht beheben.

Frohe Weihnachten!
 
Danke für die Ermutigung, werde die Becken noch weitere 3 Wochen einfahren und dann mit erstem Besatz anfangen. :D
 
Hi,

Also wenn dein Leitungswasser eine Gh von 4,4und eine KH von 1 hat, dies noch einen Ph von knap 7 ist, dann liegt das sehr nahe bei de, Osmosewasser, was von dem Bee Shrimp salz auf einen LW von ca. 250 Gesaltzt wird. Dieses Wasser hat in etwa die Werte von KH - 1.....GH - 6....Ph glaube 6,8 ...
Dann sollte bei langsamen umsetzten, also Trüpfchen weiße von etwa 6-8h ein umsetzten der Garnelen nix passieren.

Das einzige was mir bissl sorgen macht ist die GH von 4,4 bei dir auf 6 was sie mit Osmosewasser und Salz hat.
 
ich werde trotzdem noch 3 wochen warten, bin was das einfahren angeht übervorsichtig da es mit meinem diskusbecken fast mal in die hose gegangen ist :)
 
Zurück
Oben