jeanysdream
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben, bin neu hier und möchte auch wieder neu mit einem Garnelenbecken starten. Hatte damals Black Bee und Red Bee Hochzuchten und RedFire jeweils einen Stamm von 200 Tieren. Sie sind mir aber nach einen Umzug alle gestorben. Ich hatte sie damals in hartem Leitungswasser super gut vermehrt GH 22, KH 11 und PH 7,5. ich weiß normalerweise lieben sie es weich, aber sie haben sich super vermehrt. Dann bin ich umgezogen nach Brandenburg und hatte einige Ausfälle. Sie haben dann aber ihre Vermehrung eingestellt, hab da ca 1 Jahr gewohnt. PH 7,5 GH 12. Dann hat leider eine Urlaubsbetreuung eine Futterdose reinfallen lassen und das Wasser ist gekippt und es gab viele tote. Dann bin ich wieder umgezogen und habe dort Brunnenwasser.Werte aus der Leitung: GH 11 KH 6 PH 7-7,5 Cu 0 Fe 0,01 - 0,02. Nach und nach sind alle gestorben
Es gibt seit einem Jahr aber eine RedFire überlebende die sich tapfer hält. Ich finde die Werte für Garnelen aber eigentlich gar nicht so schlecht, auf jedenfalls besser als das erste Berliner harte Leitungswasser wo sie sich ja super vermehrt haben. In meinem derzeitigen Corydoras axelrodi Becken habe ich momentan Gh19 Kh 3 PH 7,5 Fe 0 Cu 0 No2 <0,03. würde da gerne wieder Bees reinsetzen. Warum ist eigentlich der GH im Becken höher als aus der Leitung? habt ihr eine Idee warum mir alle verstorben sind und die Vermehrung eingestellt haben? Soll ich es wieder versuchen, die eine RedFire lebt ja auch noch. Gruß und ich freue mich über viele antworten.e
