Get your Shrimp here

Wasserwerte für Erstbesatz o.k.?

Mike1963

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
602
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
19.173
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich mein Becken (Lake Rainbow) ja ausführlich vorgestellt habe, hier nun
meine Frage :
Sind folgende Wasserwerte für den Erstbesatz o.k.
Ph : 6,08
Leitwert : 257µs
KH : 1
GH : 3
NO2 : 0
Temp. : 23,0°C

Die GH erscheint mir etwas niedrig, sollte ich da etwas aufhärten und wenn ja, was empfehlt ihr da ?

Hier nochmal ein aktuelles Foto :

LakeRainbowUpdate22_11_11.jpg

Als Besatz dachte ich an Taiwaner oder Blue Tiger, da weis ich noch nicht so recht was rein soll :confused:

LG
Mike
 
Also bei den Werten würde ich ja eher Taiwaner oder schöne Bees reinsetzen.
Die GH kannst du z.B. mit Bee Shrimp Mineral GH+ aufhärten.
Musst dann ca. die Hälfte der angegebenen Menge nehmen um auf GH6 zu kommen.
 
hey

ich geb Sarah recht! ;)

Blaue Tiger brauchen es nicht so weich...
 
hey Frontag

ich hatte mal spalterbig schwarze und die hielten sich bei mir recht gut ;) nachwuchs kam auch hoch ( PH 7; GH 9; KH 7 ) - in meinen büchern steht die tigergarnele als Garnele für mittelhartes wasser drinne ( soll nicht heissen, das sie sich nicht auch im bienenwasser vermehren )
 
Moin,

bei der normalen tigergarnele mag das auch durchaus angehen.
Aber von Deep Blue bzw. schwarzen Tigergarnelen ist mir persönlich keiner bekannt, der die nicht in "bienenwasser" züchtet.
Ist wahrscheinlich genauso wie mit den Hochzuchtbienen....Nachwuchs kommt wohl in hartem neutralen Wasser eher weniger durch.
 
Hallo Leute,

danke für die Tips. Ich tendiere auch eher zu Taiwanern, obwohl die ja immer noch einen stolzen Preis haben.
Bei meinen Wasserwerten sollte es aber doch hoffentlich keine Ausfälle geben.
Ich halte euch auf dem laufenden.

LG
Mike
 
hey

was? 0.0 menno, wollte mir 20 deep blue für mein becken holen - muss ich mich nochmal erkundigen, ob das geht...wie gesagt, die spalterbig schwarzen hatten keine probleme in "Meinem leitungswasser"
 
Moin Steffi,

ich will jetzt hier auch agrnicht mal unbedingt behaupten, dass man diese nicht in anderem Wasser vermehren kann, aber viele berichten halt, dass es nur bei "Bienenwasser" gut klappt.
Am besten eifnach nochmal bisschen lesen und ein paar Leute fragen, die diese Tiere halten. Ich persönlich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
 
Hi Leute,

jetzt nur keinen Streit vom Zaun brechen ;)
Ich hätte noch eine Frage, kann man Blue Tiger und Taiwaner zusammen in einem Becken halten ?

LG
Mike
 
Kannst du, ja. Könnten sich aber kreuzen.
 
Hi Eric,

danke für den Hinweis. Von Kreuzungen halte ich nicht so viel, da bleib ich lieber bei einer Art.

LG
Mike
 
Moin Mike,

vor allem die Taiwaner würde ich "rein" lassen =)
Allgemein halte ich aber auch nicht viel aus Kreuzungen ^^
 
Hallo Eric,

habe mich jetzt doch für die blue Tiger entschieden, da die Taiwaner gerade bei meinem bevorzugten Händler nicht verfügbar sind.
Nächste Woche kommen sie an und ich bin gespannt ob sie sich in dem Becken wohlfühlen.

LG
Mike
 
blaue Tigergarnelen sind eingezogen

Hallo Leute,

heute sind meine blauen Tiger eingezogen :)

Hier mal ein paar Fotos :


blue_Tiger2.jpgblue_Tiger4.jpgblue_Tiger3.jpgblue_Tiger1.jpg

LG
Mike
 
Hallo Mike ,
tolles Becken mit wirklich schönen blauen Tiger hab Spaß mit ihnen und ganz viel Nachwuchs.
 
Hi Johannes,

danke, hoffe es klappt so wie ich mir das vorstelle.

LG
Mike
 
Zurück
Oben