Charlie030
GF-Mitglied
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe seit ca. 6 Wochen einen NanoCube 30 l am laufen. Seit ca. 1 1/2 Wochen bewohnen ca. 10 Amano-Garnelen den Cube. Da ich Aquaristik Einsteiger bin und alles an Erfahrung sammeln möchte, will ich direkt mal nach eurer Meinung bzw. Tipps und Tricks zur Verbesserung der Wasserwerte horchen.
Hier mal ein paar Werte ( ermittelt mit JBL CombiSet + GH-Test einzeln von JBL)
Messung wurde ca. 3 Tage nach Wasserwechsel durchgeführt
Cube:
KH° - 10°
PH - 7,5 - 8 (genauere Ermittlung war mir mit dem vorhandenen Test nicht möglich)
GH° - 18°
NO² - 0,05
NO³ - 10 - 15
Fe - 0,8 - 1 ( Überdüngung ... Wasserwechsel nach der Messung durchgeführt)
Ausgang Leitungswasser:
KH° - 11°
PH - 8°
GH° - 14°
NO² - <0,01 - nicht Nachweisbar
NO³ - 1
Fe - < 0,02 - nicht Nachweisbar
Offizielle Wasserwerte der Wasserbetriebe:
Werte besser aufgelistet inkl Angabe d. Testverfahrens: http://www.bwb.de/content/language1/html/3255.php?PLZ=13405&searchbutton=Suchen
Wassertemperatur 12,4 °C
pH-Wert 7,5 -
pH-Wert der Calcitsättigung 7,4 -
el. Leitfähigkeit (25 °C) 723 µS/cm
el. Leitfähigkeit (20 °C) 645 µS/cm
Säurekapazität KS 4,3 3,86 mmol/l
Basekapazität KB 8,2 0,29 mmol/l
Summe Erdalkalien 2,85 mmol/l
Calcium 2,48 mmol/l
Magnesium 0,37 mmol/l
Natrium 1,57 mmol/l
Kalium 0,16 mmol/l
Chlorid 1,4 mmol/l
Nitrat 0,04 mmol/l
Sulfat 1,02 mmol/l
Phosphor ges. <0,10 mg/l
Silicium gelöstb 6,2 mg/l
TOC 3,9 mg/l
Aluminium <10 µg/l
Sauerstoff gel. 8,2 mg/l
ich habe seit ca. 6 Wochen einen NanoCube 30 l am laufen. Seit ca. 1 1/2 Wochen bewohnen ca. 10 Amano-Garnelen den Cube. Da ich Aquaristik Einsteiger bin und alles an Erfahrung sammeln möchte, will ich direkt mal nach eurer Meinung bzw. Tipps und Tricks zur Verbesserung der Wasserwerte horchen.
Hier mal ein paar Werte ( ermittelt mit JBL CombiSet + GH-Test einzeln von JBL)
Messung wurde ca. 3 Tage nach Wasserwechsel durchgeführt
Cube:
KH° - 10°
PH - 7,5 - 8 (genauere Ermittlung war mir mit dem vorhandenen Test nicht möglich)
GH° - 18°
NO² - 0,05
NO³ - 10 - 15
Fe - 0,8 - 1 ( Überdüngung ... Wasserwechsel nach der Messung durchgeführt)
Ausgang Leitungswasser:
KH° - 11°
PH - 8°
GH° - 14°
NO² - <0,01 - nicht Nachweisbar
NO³ - 1
Fe - < 0,02 - nicht Nachweisbar
Offizielle Wasserwerte der Wasserbetriebe:
Werte besser aufgelistet inkl Angabe d. Testverfahrens: http://www.bwb.de/content/language1/html/3255.php?PLZ=13405&searchbutton=Suchen
Wassertemperatur 12,4 °C
pH-Wert 7,5 -
pH-Wert der Calcitsättigung 7,4 -
el. Leitfähigkeit (25 °C) 723 µS/cm
el. Leitfähigkeit (20 °C) 645 µS/cm
Säurekapazität KS 4,3 3,86 mmol/l
Basekapazität KB 8,2 0,29 mmol/l
Summe Erdalkalien 2,85 mmol/l
Calcium 2,48 mmol/l
Magnesium 0,37 mmol/l
Natrium 1,57 mmol/l
Kalium 0,16 mmol/l
Chlorid 1,4 mmol/l
Nitrat 0,04 mmol/l
Sulfat 1,02 mmol/l
Phosphor ges. <0,10 mg/l
Silicium gelöstb 6,2 mg/l
TOC 3,9 mg/l
Aluminium <10 µg/l
Sauerstoff gel. 8,2 mg/l