Get your Shrimp here

Wasserwert

Garnelenfreund2

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.669
Hallo zusammen.Ich habe seit ein paar Tagen Sakura Garnelen im 30l Aquarium.
Es waren 20 Stück.Habe aber jetzt das Gefühl das mir ein paar Garnelen fehlen.
Es ist mir auch schon eine Blasenschnecke gestorben.Habe gerade meine Wasserwerte gemessen.PH 8,GH10,KH 9,NO2 <0,3mg/l und NO3 0 mg/l.Meine Frage sind die Werte OK?
Oder muss ich da was ändern?Gruß Garnelenfreund 2
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    87,6 KB · Aufrufe: 34
Bitte den Fragebogen ausfüllen, dann kann man dir vielleicht helfen...

- Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf?


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?


- Wie lange läuft das Becken bereits?


- Wie groß ist das Becken?


-
Wie wird es gefiltert?


- Welcher Bodengrund wird verwendet?


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH </SPAN>:
GH </SPAN>:
KH </SPAN>:
Leitfähigkeit </SPAN>:
Nitrit </SPAN>:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer </SPAN>:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

 
ich hoffe du hast es 4 wochen ohne besatz einlaufen lassen bevor du tiere eingesetzt hast... man muss ein aquarium solange zeit geben, damit sich genügend nitrobacter ( nitrit(no2) vernichtende bakterien) bilden, nitrit ist nämlich gift für fische, und die vorstufe, von nitrit ,ammonium ist auch in geringsten mengen tödlich für unsere süßen krabbeler. deine no2 werte sprechen nämlich nicht dafür,dass du dein aquarium einlaufen lassen hast...
liebe grüße marco
 
Hallo knaa,das Aquarium läuft schon Seit anfang Mai.Der Besatz ist seit letzte Woche Donnerstag
im Aquarium.Habe Heute festgestellt das ein paar Garnelen verstorben sind.Auch eine Schnecke
ist gestorben.Ich hatte letzte Woche ein drittel Wasserwechsel gemacht.Das dreißig Liter Aquarium ist das von Tetra.
Der Filter ist der Turbofilter 350 von Aqua El.Der Bodengrund ist ganz feiner schwarzer Kies.Der Besatz besteht aus etwa 15
Sakuragarnelen und dieversen Schnecken.Parasieten sind nicht zu sehen.Die Temperatur beträgt 24 Grad.Es sind verschiedene Moose im Aquarium.
Es ist eine Hygrophiloa stricta drin.Der Stein ist ein Baumstein.Die Wurzel ist ein Moorkinholz.Ich habe keinen Aufbereiter benutzt.
Gruß Garnelenfreund2
 
Guten Morgen.Ich habe meine Garnelen nochmal gezählt.
Hatte mich Gestern verzählt.Manche Garnelen sind auch noch sehr klein.
Zwei tote Schnecken hatte ich aber rausgenommen.Die Garnelen suchen fleißig nach Futter.
Aber gehen nicht an das Futter was ich ihn angeboten hatte.Z.B Brennessel Stixx.Was gebt ihr
Euren Garnelen als Futter?Wasserwechsel hatte ich Gestern auch gemacht.Wieviel Liter sollte ich bei dreißig Liter wechsen?
Hatte Gestern nur 5 Liter gewechselt.Würde mich über eine Antwort freuen.Gruß Rita
 
Also 5L wechsel ich wöchentlich bei meinem 20L Cube.
Bei 30L würd ich vielleicht 7-8L wechseln die Woche.
Füttern? Ganz unterschiedlich. Alles was ich so da hab ;)
Ne ca. 1mal die Woche Garnelenfutter, 1mal Aufzuchtfutter, 1mal frische Brennesselblätter.
Und ansonst ist immer ein Seemandelbaumblatt oder ähnliches im Becken.
 
Guten Morgen,
es sterben die ausgewachsenen Blasenschnecken.
Eine habe ich Heutemorgen noch entdeckt.Die jungen Schnecken leben noch alle.
Die Schnecken sind aus meinem großen Aquarium.Die Schnecken sind eigendlich von Anfang an im Aquarium.
Ich hatte ein Teil Wasser aus meinem großen Aquarium genommen,und ein Teil aus der Leitung.
Gruß Garnelenfreund2
 
Blasenschencken also ... da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, möglich, dass sie schon älter waren ... und Ausfälle nach dem Umsetzen sind leider nichts besonderes.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben