Hi nochmal einen Nachtrag zu meinem Beitrag, habe die Ausgangswasserwerke unseres Wasserwerkes bekommen, kann daraus nur überhaupt so rein gar nichts ablesen, vielleicht kann da jemand helfen, ob ich was besonderes beachten sollte. Ansonsten würde ich dann morgen einen Ww vornehmen von 25% und sowohl vorher als auch nachher testen. Aber erstmal die Werte der Wasserwerke:
periodische
Trinkwasseruntersuchung Probe Werkausgang
Grenzwerte der
TrinkwV 2001 Verfahren
Prüfbericht –Nr. 11-04758-001/1
Allgemeine Parameter
Färbung m^ -1 0,2 0,5 DIN EN ISO 7887 (C1)
Trübung NTU 0,37 1 DIN EN ISO 27027
Geruch ohne DEV B1/2
pH-Wert 7,3 > 6,5 und < 9,5 DIN 38404 C5
Leitfähigkeit bei 20° C μS/cm 340,0 2500 (20°C) DIN EN ISO 27888
TOC mg/l 2,2 DIN EN 1484
Säurekapazität pH 4,3 mmol/l 3,3 DIN 38409 H7-1
Carbonathärte ° dH 9,2 DIN 38409 H7-1
Gesamthärte °dH 9,2 DIN 38409 H6
Kationen / Metalle
Ammonium (NH4) mg/l 0,12 0,5 DIN 38406-E23
Aluminium mg/l 0,017 0,2 DIN EN ISO11885
Antimon mg/l <0,003 0,005 DIN EN ISO11885
Arsen mg/l <0,005 0,01 DIN EN ISO11885
Blei mg/l <0,005 0,025 DIN EN ISO11885
Bor mg/l 0,10 1 DIN EN ISO11885
Cadmium mg/l <0,0004 0,005 DIN EN ISO11885
Calcium mg/l 52 DIN EN ISO 11885
Chrom gesamt mg/l <0,001 0,05 DIN EN ISO 11885
Eisen mg/l 0,059 0,2 DIN EN ISO 11885
Kalium mg/l 3,1 DIN EN ISO 11885
Kupfer mg/l <0,003 2 DIN EN ISO 11885
Magnesium mg/l 6,6 DIN EN ISO 11885
Mangan mg/l <0,01 0,05 DIN EN ISO 11885
Natrium mg/l 16 200 DIN EN ISO 11885
Nickel mg/l <0,001 0,02 DIN EN ISO 11885
Quecksilber μg/l <0,10 1 DIN EN 1483
Selen mg/l <0,005 0,01 DIN EN ISO 11885
Anionen
Chlorid mg/l 13,3 250 DIN ENISO 10304 (1/2)
Cyanid gesamt mg/l <0,005 0,05 DIN EN ISO 14403
Fluorid mg/l 0,14 1,5 DIN ENISO 10304 (1/2)
Nitrat mg/l 7,97 50 DIN EN ISO13395
Nitrit mg/l 0,03 0,1 DIN EN ISO13395
Sulfat mg/l 2,6 240 DIN ENISO 10304 (1/2)
Danke für eure Mühen.
VG