Get your Shrimp here

Wasserströmung im Garnelenbecken

Jens_christian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2006
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.557
Hallo an alle

ich habe Red Christal und meine Luftströmung neu eingestellt. Nun wirbelt es so, das im Becken eine richtige, aber leichte Wasserströmung zu sehen ist. Ist es nun besser wenn eine Strömung vorhanden ist oder so gut wie keine Strömung vorhanden ist ?

was mögen Garnelen mehr ?
 
Hi.
Also ich habe festgestell das Zwergkrebse und Garnelen eher die ruhigeren Zonen aufsuchen.
Die Garnelen werden dann zu richtigen Freischwimmern.
MfG Sascha
 
also ich habs eher anders kennengelernt.

meine crystals schwimmen zwar auch ganz gerne frei herum, jedoch klettern sie auch gerne an blätter, die dirkt in der strömung flattern! macht denen spass durchgeschüttelt zu werden :@

lg felix
 
In meinem AQ ist die Strömung an der Rückwand am "stärksten". Dort stürzen sich meine Garnelen gerne rein wie die Schildkröten im Fim "Findet Nemo".

Im ruhigen Bereich gehen sie dann gerne mal spazieren.
 
Hey,
auch ich habe festgestellt,daß meine RC gerne mit und gegen die Strömung schwimmen und sich oft darin aufhalten.
Keine Nachteile festgestellt,daß ich in meinem 120ltr. Becken die Strömung erhöht habe.
Grüße
Werner
 
kann Sachas Info nur bestätigen...hat meine Freundin das letzte mal auch verglichen mit den Schildkröten von Nemo ;)

LG,
Christoph
 
Hallo,

also ich musste meine strömung auch etwas höher einstellen, da die Garnelen dauernd in den Filterauslass geklettert sind! :p
Habe den Auslauf jetzt mit Eichenlaub getarnt und ne Menge Vallisneria vorgepflanzt. Somit ist die Strömung am Auslass größer aber im gesamten Becken gleich geblieben!
Den Garnelen gefällts gut und ich kann auch wieder in Ruhe schlafen

Grüße Sebastian
 
hallo,

wie ich HIER geschrieben habe, surft eine meiner tigergarnelen wie eine wilde auf der strömung durchs becken, wie wenn´s ihr spaß macht ... ähnlich wie bei sebastian klettert sie immer am filterauslass rum :@ es ist aber nur eine und immer die gleiche ...

wenn es im becken freiwasser und bepflanzte zonen gibt, können sich die viecher aussuchen, wo sie bock drauf haben.
 
Zurück
Oben