Get your Shrimp here

Wassereintrübung nach Wasseraufbereitung

cunarder

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.387
Hallo und guten Tag,
ich bin seit 29.12. stolzer Besitzer eines Fluval Edge. Ich habe mich bei dem Einrichten und Einfahren an die mitgelieferte Anleitung gehalten bzw habe auch die mitgelieferten Mittel richtig dosiert eingesetzt ( Nutrafin Aqua Plus & Nutrafin Cycle). Dosierung laut nleitung 1/2 Kappe Aqua plus auf die komplette Beckenmenge Wasser, danach Nutrafin Cycle 15ml am ersten Tag und jeweils nochmal 7,5ml an den darauf folgen den Tagen, Dies bedeutet, dass ich heute nochmals 7,5ml einfüllen sollte. Nun fällt mir aber auf, dass das Wasser immer trüber wird.

Nun meine Fragen:

Ist das normal ( es sind natürlich keine Lebewesen in dem Becken (ausser Pflanzen)?
Klart sich die trübung von alleine wieder auf oder sollte ich einen WW oder TWW vornehmen?
Wie sollte ich es generell während der Einfaufphase mit einem Wasserwechsel halten?
Sollte ich die 7,5ml von heute noch dazu schütten?

Ich hoffe auf ein paar Antworten, die Licht ins Dunkel bringen.

Besten Dank im Voraus 6 ein frohes neues Jahr

Grüsse Thorsten
 
Hi

Die Trübung könnte auch vom Kies kommen. War bei mir fast eine Woche lang so.

Dein Wasseraufbereiter kenn ich nicht. Kann aber gut sein das die trübung davon auch anhält.

Könnte auch eine Bakterienblüte sein...


Aber egal was es ist, es wird höchstwarscheinlich nach einiger Zeit verschwinden. Musst einfach etwas abwarten.
 
Hier ein paar Bilder:


Wie sieht es mit WW oder TWW aus?
 

Anhänge

  • IMG_3216.JPG
    IMG_3216.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3217.JPG
    IMG_3217.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3218.JPG
    IMG_3218.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 22
Hi,

schön eingerichtet das Becken.
Solch eine Eintrübung kann schon manchmal ein paar Tage anhalten.
WW würde ich jetzt erstmal nicht machen sondern dem Becken einfach etwas Zeit lassen.
Dann gibt sich das von alleine.

Gruß
Jürgen
 
Hi,
hübsches Becken.
Ich sehe auch ein paar schnellwachsende Pflanzensorten, die sollten grad die nächsten Wochen beim Einfahren des Becken gut tun....

Wegen der Trübung würd ich mir auch mal keinen Kopf machen.
Wenn´s wirklich nur vom Wasseraufbereiter kommt, hat dir das irgendwas ausgeflockt, und das landet dann im Filter. So soll das sein.
Eventuell würd ich mal prüfen ob die Dosis vom Aufbereiter richtig abgemessen ist (Angabe auf Beckenvolumen abzüglich Deko/Sand umrechnen nötig?) , und ob du einen "Garnelenverträglichen" hernimmst.
Angeblich soll z.B. "Aq...safe" nicht unbedingt geeignet sein. Deinen kenne ich leider nicht.

ps: den Filter die nächsten Wochen nicht ausspülen. Jetzt ist wichtig, dass sich erstmal nützliche Filterbakterien drin vermehren...
Und setz die Garnelen auch erst in ´nem Monat ein. Das ist zwar hart am Anfang, aber kann dir unter Umständen langfristig Ärger sparen.

PS: Turmdeckelschnecken für den Boden würde ich schon bald einsetzen.... Die kümmern sich dann um alles was am Anfang nicht anwächst und zu "gammeln" anfängt.
 
Super, vielen Dank für die Infos. Dann werde ich es einfach mal weiter laufen lassen und mal schauen was passiert.
Könnt Ihr mir ein paar Infos zu meinen Pflanzen geben (Name usw)?

Grüsse
 
Zurück
Oben